Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 44
Seite 1 von 44 • 1, 2, 3 ... 22 ... 44
Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Hallo zusammen,
in der Nähe von München (Eching, nördlich von München) wird derzeit eine Kakteensammlung aufgelöst, von einem Kakteenfreund, der dieses Jahr leider verstorben ist.
Das Gewächshaus ist etwa 30 Quadratmeter groß und es stehen dort (nach Angaben der Erben) ca. 2.000 Kakteen.
Folgende Gattungen sind vertreten: Echinocereen, Mammillarien, Gymnocalycien, Ferocacteen, Parodien, diverse Säulenkakteen u.v.m.
Alle Kakteen werden verschenkt, aber nur gegen Selbstabholer! Je mehr genommen wird, desto besser, es gibt aber keine Mindestabnahmemenge, Jeder kann das nehmen, was ihm gefällt. Was vor dem Frost nicht weg ist, erfriert!
Um die Erben zu entlasten, wurde ein "Tag der offenen Tür" eingerichtet, auf Wunsch der Tochter des Verstorbenen.
Am kommenden Sonntag, den 29.10.2017 von 09:00 bis 15:00 Uhr können die Kakteen besichtigt und direkt mitgenommen werden was einem gefällt, kostenlos! Ohne Begrenzung.
Wer zuerst kommt, malt zuerst.
Wichtig: Voranmeldung ist Grundvorraussetzung!
Interesse? Kurze private Nachricht an mich, dann leite ich die Kontaktdaten weiter.
Anbei ein paar tagesaktuelle Bilder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
in der Nähe von München (Eching, nördlich von München) wird derzeit eine Kakteensammlung aufgelöst, von einem Kakteenfreund, der dieses Jahr leider verstorben ist.
Das Gewächshaus ist etwa 30 Quadratmeter groß und es stehen dort (nach Angaben der Erben) ca. 2.000 Kakteen.
Folgende Gattungen sind vertreten: Echinocereen, Mammillarien, Gymnocalycien, Ferocacteen, Parodien, diverse Säulenkakteen u.v.m.
Alle Kakteen werden verschenkt, aber nur gegen Selbstabholer! Je mehr genommen wird, desto besser, es gibt aber keine Mindestabnahmemenge, Jeder kann das nehmen, was ihm gefällt. Was vor dem Frost nicht weg ist, erfriert!

Um die Erben zu entlasten, wurde ein "Tag der offenen Tür" eingerichtet, auf Wunsch der Tochter des Verstorbenen.
Am kommenden Sonntag, den 29.10.2017 von 09:00 bis 15:00 Uhr können die Kakteen besichtigt und direkt mitgenommen werden was einem gefällt, kostenlos! Ohne Begrenzung.
Wer zuerst kommt, malt zuerst.

Wichtig: Voranmeldung ist Grundvorraussetzung!
Interesse? Kurze private Nachricht an mich, dann leite ich die Kontaktdaten weiter.
Anbei ein paar tagesaktuelle Bilder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Echinopsis am So 12 Nov 2017, 16:48 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Da wird ja am Sonntag der Teufel los sein, sollten nicht einige schon vorher zum Zuge kommen.
Verschenkt ist ja schön. Aber einen symbolischen Euro pro Pflanze würde ich schon ok finden.
Gruß Uwe
Verschenkt ist ja schön. Aber einen symbolischen Euro pro Pflanze würde ich schon ok finden.
Gruß Uwe
Stachelforum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 524
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus Astrophytum Mammillaria
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Bisher ist noch Totenstille in meinem Postkasten.
Es wäre schade um all die jahrzehnte alten Kakteen die erfrieren würden.
Es wäre schade um all die jahrzehnte alten Kakteen die erfrieren würden.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Daniel, da werden sich schon noch einige melden.
Ich denke für umsonst, geht fast alles weg. Auch wenn die Pflanzen nicht in einem "makellosen" Zustand sind. Viele sind ja auch alt.
Schade das ich so weit weg wohne.
Gruß Uwe
Ich denke für umsonst, geht fast alles weg. Auch wenn die Pflanzen nicht in einem "makellosen" Zustand sind. Viele sind ja auch alt.
Schade das ich so weit weg wohne.
Gruß Uwe
Stachelforum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 524
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus Astrophytum Mammillaria
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Ich wohne nicht soooo weit weg - du hast PM ...
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1448
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Die Pflanzen gehören alle mal durchgespritzt und umgetopft.
Aber muss man deswegen jahrzehnte alte Pflanzen erfrieren lassen?
Und mehr als verschenken kann man die Pflanzen ja nicht. Ich hoffe sehr im Sinne der Pflanzen dass sich ein paar Kakteensammler finden.
Aber muss man deswegen jahrzehnte alte Pflanzen erfrieren lassen?
Und mehr als verschenken kann man die Pflanzen ja nicht. Ich hoffe sehr im Sinne der Pflanzen dass sich ein paar Kakteensammler finden.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Traue nicht dem Ort, wo kein Unkraut wächst. Der Satz steht ja bei dir Spike-Girl immer unten darunter.
Schau mal auf den Link Auf das Foto klicken und dann Foto Nr. 2, passt irgendwie. Sieht super aus.
Uwe
https://www.ebay.de/itm/Trichocereus-Echinopsis-super-grose-Pflanze-sehr-schon-/272890955907?hash=item3f89918883:g:2x0AAOSwR2RZ5ee3
Schau mal auf den Link Auf das Foto klicken und dann Foto Nr. 2, passt irgendwie. Sieht super aus.
Uwe
https://www.ebay.de/itm/Trichocereus-Echinopsis-super-grose-Pflanze-sehr-schon-/272890955907?hash=item3f89918883:g:2x0AAOSwR2RZ5ee3
Stachelforum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 524
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus Astrophytum Mammillaria
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Hehe .... richtig .... "Begleitpflanzen" im Topf ... hab ich auch manchmal

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1448
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Hallo Daniel,
Hast ne PM.
Der Robert
Hast ne PM.
Der Robert
Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Stachelforum schrieb:Da wird ja am Sonntag der Teufel los sein, sollten nicht einige schon vorher zum Zuge kommen.
Verschenkt ist ja schön. Aber einen symbolischen Euro pro Pflanze würde ich schon ok finden.
Gruß Uwe
das befürchte ich auch
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1401
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Seite 1 von 44 • 1, 2, 3 ... 22 ... 44
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 44
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten