Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
+39
flowerpower
abax
lautaro
Kaktus_Pflaume_
Knufo
chrisg
romily
Pieks
frosthart
Grandiflorus
Litho
zipfelkaktus
Violus
Kaktusfreund81
Hansi
TobyasQ
Shamrock
Coni
Dropselmops
Manfrid
Motte
Konni
Gast..
Thomas G.
Tarias
OPUNTIO
Rainerg
Flacki
ClimberWÜ
Avicularia
cactuskurt
Cristatahunter
Axl
Dietz
Gymnocalycium
Robtop
Spike-Girl
Stachelforum
Echinopsis
43 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 41 von 44
Seite 41 von 44 • 1 ... 22 ... 40, 41, 42, 43, 44
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
wirklich eine tolle Aktion die Ihr hier macht!
sukkulüdi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 39
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Hallo Dietz,
ist leider nix geworden. Hatte ich daheim nochmal nachgeschnitten und dann Vogelsand. Aber leider verfault
.
Servus
ist leider nix geworden. Hatte ich daheim nochmal nachgeschnitten und dann Vogelsand. Aber leider verfault

Servus
Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Hallo ihr “Lebensretter“
Ich habe die letzten Tage den ganzen Thread durchgelesen und muss sagen: spannender als ein Krimi! Sensationell was ihr geleistet habt und was für tolle Erfolge es zu bestaunen gibt.
Sehr viel Arbeit, wahrscheinlich viele zerstochene Finger, aber letztendlich hat sich's gelohnt.
Ich habe die letzten Tage den ganzen Thread durchgelesen und muss sagen: spannender als ein Krimi! Sensationell was ihr geleistet habt und was für tolle Erfolge es zu bestaunen gibt.
Sehr viel Arbeit, wahrscheinlich viele zerstochene Finger, aber letztendlich hat sich's gelohnt.
Grünling- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 349
Lieblings-Gattungen : epiphytische Kakteen, Mammillaria
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Dietz schrieb:Fotos folgen.

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1579
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
[quote="Spike-Girl"]
[/Quote
Kommen sobald die Fingerspitzen wieder halbwegs in Ordnung sind.
Dietz schrieb:Fotos folgen.


Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1069
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Sodala. Die letzten 4 Teilstücke der Säule sind weg, somit ist das Glashaus leer und ich habe etwas Zeit um die Wunden zu lecken !
Kann es aber schon jetzt kaum erwarten wie sich diese sehr großen Teile verhalten. Hoffe vorerst nur dass die Schnittflächen gut trocknen werden -- Heizraum sei willkommen.
Zu Schluss dieser ABHOLAKTION möchte ich mich bei der Fam. Steinbach sehr herzlich bedanken. Wahnsinnig nette Leute. Werde sicherlich in Verbindung bleiben um ihnen das Ergebnis dieses Umzuges und Rettung zu präsentieren. Bleibt mir nur noch :: Alles zu tun um jede einzelne Pflanze weiter zu pflegen . mit dem verdienten Respekt zum Vorbesitzer!

Kann es aber schon jetzt kaum erwarten wie sich diese sehr großen Teile verhalten. Hoffe vorerst nur dass die Schnittflächen gut trocknen werden -- Heizraum sei willkommen.
Zu Schluss dieser ABHOLAKTION möchte ich mich bei der Fam. Steinbach sehr herzlich bedanken. Wahnsinnig nette Leute. Werde sicherlich in Verbindung bleiben um ihnen das Ergebnis dieses Umzuges und Rettung zu präsentieren. Bleibt mir nur noch :: Alles zu tun um jede einzelne Pflanze weiter zu pflegen . mit dem verdienten Respekt zum Vorbesitzer!
Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1069
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Grünling schrieb:Hallo ihr “Lebensretter“
Sehr viel Arbeit, wahrscheinlich viele zerstochene Finger, aber letztendlich hat sich's gelohnt.
DA HAST DU 100% IG RECHT.
Und auch wenn die Jungs gratis waren , sie sind in keiner Weise umsonst .

Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1069
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Durch den waagrechten Schnitt eines Kopfstecklings vor 3 Jahren hatte der Stumpf eine fast waagrechte Wunde auf der sich die Feuchtigkeit lange hielt. Die etwas erhöhte ,ausgetrocknete Epidermis wirkt dabei wie ein kleiner , aber effizienter Damm. Die Neutriebe am Rand des Schnittes trugen auch nicht zum schnellen abtrocknen bei. Die Triebe wurden schon am Ansatz schwarz. Ein Kindel von heuer hat auch dieses Problem -- Also nachschneiden und hoffen.Robtop schrieb:Hallo Dietz,
ist leider nix geworden. Hatte ich daheim nochmal nachgeschnitten und dann Vogelsand. Aber leider verfault.
Servus
Habe diese Kopfstücke und Teilstücke zum absoluten Trocknen im Heizraum. Aus leidvoller Erfahrung weiß ich , dass diese Säule sehr heikel zum Bewurzeln ist. Extrem Fäulnisgefährdet.
Sobald ich positives Ergebnis habe kannst du einen der heuer gewachsenen Kindel haben . Hoffe dass es hinhaut.

Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1069
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Servus Dietz,
also Du kommst mit Sicherheit in den Kaktushimmel .
.
Alles richtig gemacht
.
Größten Respekt von meiner Seite.
Der Robert
also Du kommst mit Sicherheit in den Kaktushimmel .

Alles richtig gemacht

Größten Respekt von meiner Seite.

Der Robert
Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Hoffentlich nicht zu schnell in den Kaktushimmel .Robtop schrieb:Servus Dietz,
also Du kommst mit Sicherheit in den Kaktushimmel ..
Alles richtig gemacht.
Größten Respekt von meiner Seite.
Der Robert
Die nächsten 2-3 Jahre wird es sich zeigen ob und was alles richtig war , aber ich hoffe dass es weiterhin so klappt. Ich kann auch so stur wie ein Kaktus sein, wenn die mich herausfordern.



Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1069
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Seite 41 von 44 • 1 ... 22 ... 40, 41, 42, 43, 44

» Wollläuse???
» Fockea multiflora - eine kleine Geschichte in Bildern
» Rettungsaktion im Gewächshaus
» Rettungsaktion eines Oreocereus
» Rettungsaktion nur wie heißt der zu Rettende?
» Fockea multiflora - eine kleine Geschichte in Bildern
» Rettungsaktion im Gewächshaus
» Rettungsaktion eines Oreocereus
» Rettungsaktion nur wie heißt der zu Rettende?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 41 von 44
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten