Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 42 von 44
Seite 42 von 44 • 1 ... 22 ... 41, 42, 43, 44
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Da reden wir in 50 Jahren nochmal darüber
.
Bis dahin heißt es erstmal Augen zu und durch.
.
Wenn nicht du, wer dann

Bis dahin heißt es erstmal Augen zu und durch.

Wenn nicht du, wer dann

Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Sind die Fingerspitzen denn schon wieder "fototauglich" ????


Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1448
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Geht langsam wieder. Aber jetzt fuxt die Kamera. Versuche es morgen im Laufe des Tages nochmal.
Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1100
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Du verstehst es, einen Spannungsbogen zu basteln ..........

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1448
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Spannungsbogen ? Ärgere mich noch immer über solchen technischen bzw. elektronischen Hick- hack. Zudem hätte ich gerade schön Zeit mal zu fotografieren ! (Urlaub)

Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1100
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Resumee meiner Echinger
Hallo zusammen,
habe jetzt ziemlich lang nichts von mir hören lassen, da mich die Meisterschule recht gefordert hat.
Vor ca. einem Jahr habe ich auch ein paar Kandidaten aus Eching abholen dürfen.
Damals sahen sie so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so sahen sie diese Wochenende beim Einräumen aus:
G. spec. Pirquitas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria hirsuta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
M. cannelensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
M. parkinsonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia durispina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. deeszianum???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. nigreolatum oder vielleicht eher nigrispina?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. horstii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei ihm dachte ich er wird nicjts mehr aber nun siehts doch wieder besser aus
M. spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider hatte ich auch einige Abgänge zu verzeichnen, aber ich denke dies wird sich nicht vermeiden lassen.
Von 22 teil ziemlich angegriffenen sind leider nur noch 13 übrig
Ich habe sie letzten Herbst ausgetopft, vom alten Substrat gereinigt, dann zweimal mit Abstand in Careo gebadet und dann im Heizungskeller trocknen
lassen. Erst in diesem Frühlahr habe ich sie dann eingetopft und die meisten haben diese Rosskur gut überstanden.
mfg, Axl
habe jetzt ziemlich lang nichts von mir hören lassen, da mich die Meisterschule recht gefordert hat.
Vor ca. einem Jahr habe ich auch ein paar Kandidaten aus Eching abholen dürfen.
Damals sahen sie so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so sahen sie diese Wochenende beim Einräumen aus:
G. spec. Pirquitas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria hirsuta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
M. cannelensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
M. parkinsonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia durispina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. deeszianum???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. nigreolatum oder vielleicht eher nigrispina?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. horstii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei ihm dachte ich er wird nicjts mehr aber nun siehts doch wieder besser aus
M. spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider hatte ich auch einige Abgänge zu verzeichnen, aber ich denke dies wird sich nicht vermeiden lassen.
Von 22 teil ziemlich angegriffenen sind leider nur noch 13 übrig

Ich habe sie letzten Herbst ausgetopft, vom alten Substrat gereinigt, dann zweimal mit Abstand in Careo gebadet und dann im Heizungskeller trocknen
lassen. Erst in diesem Frühlahr habe ich sie dann eingetopft und die meisten haben diese Rosskur gut überstanden.
mfg, Axl
Axl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Die Mammilarien sehen ja schon richtig gut aus!
Bei der Pflanze mit dem gelben Schild steht ja ein G., kein L. Wäre also Gymnocalycium deescianum?
Bei der Pflanze mit dem gelben Schild steht ja ein G., kein L. Wäre also Gymnocalycium deescianum?
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1231
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Antonia99 schrieb:Bei der Pflanze mit dem gelben Schild steht ja ein G., kein L. Wäre also Gymnocalycium deescianum?
hallo
auch in dem noch schlechten Aussehenszustand halte ich das auf keinen Fall für ein Gymnocalycium und schon gar nicht für ein G. deeszianum
Vg
Gymnocalycium
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1401
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[url=https://servimg.com/view/19156283/681][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinger Säule mit 30 cm Durchmesser Neutrieb mit gelblichen Stacheln die im Alter schwarz werden und einer davon 9 cm lang.
Frage mich welche Säule das sein könnte ?
[url=https://servimg.com/view/19156283/681][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinger Säule mit 30 cm Durchmesser Neutrieb mit gelblichen Stacheln die im Alter schwarz werden und einer davon 9 cm lang.
Frage mich welche Säule das sein könnte ?

Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1100
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Bin ja froh, dass deine fototechnischen Probleme gelöst sind, aber zeig doch mal die Säule so, dass man auch ein bissl mehr sieht. Also nicht nur so Detailaufnahmen, sondern mal eher ein Ganzkörperpotrait - dann kann man vielleicht auch mehr erkennen.
Axl, danke für das Update! Die Exemplare, welche den Sommer überstanden haben, sind jetzt auch über´n Berg. An den verbliebenen solltest du also noch viel Freude haben!
Axl, danke für das Update! Die Exemplare, welche den Sommer überstanden haben, sind jetzt auch über´n Berg. An den verbliebenen solltest du also noch viel Freude haben!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22688
Lieblings-Gattungen : -
Seite 42 von 44 • 1 ... 22 ... 41, 42, 43, 44
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 42 von 44
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten