Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
+39
flowerpower
abax
lautaro
Kaktus_Pflaume_
Knufo
chrisg
romily
Pieks
frosthart
Grandiflorus
Litho
zipfelkaktus
Violus
Kaktusfreund81
Hansi
TobyasQ
Shamrock
Coni
Dropselmops
Manfrid
Motte
Konni
Gast..
Thomas G.
Tarias
OPUNTIO
Rainerg
Flacki
ClimberWÜ
Avicularia
cactuskurt
Cristatahunter
Axl
Dietz
Gymnocalycium
Robtop
Spike-Girl
Stachelforum
Echinopsis
43 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 44 von 44
Seite 44 von 44 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]

Dietz, da hast uns jetzt aber den Mund gscheit' wässrig gemacht mit der angekündigten Fotosession.

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1596
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Jo und mir rinnt des Wasser vom Kopf ocha ! Aber es wird schon werden

Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1069
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Poste es hier auch nochmal, die beiden machen Knospen .............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wiederholungstäter - aber ich hab noch kein Schildchen - Eriosyce taltalensis ????
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ersttäter - lt. Schildchen ein Gymno glaucum

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wiederholungstäter - aber ich hab noch kein Schildchen - Eriosyce taltalensis ????
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ersttäter - lt. Schildchen ein Gymno glaucum
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1596
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
"Die Echinger" Was ist eigentlich aus ihnen geworden ?
Hallo,
mich würde doch mal interessieren, was eigentlich aus den damals geretteten
Kakteen geworden ist - ob sie's geschafft haben, sich in ihr neues Zuhause
einzugewöhnen, weiter zu wachsen und vielleicht sogar zu blühen.
Eine Zeitlang sah es ja, bedingt durch ihren Zustand, nicht so sehr gut aus.
Würde mich freuen, mal etwas hierzu zu hören.
Liebe Grüsse
benni
mich würde doch mal interessieren, was eigentlich aus den damals geretteten
Kakteen geworden ist - ob sie's geschafft haben, sich in ihr neues Zuhause
einzugewöhnen, weiter zu wachsen und vielleicht sogar zu blühen.
Eine Zeitlang sah es ja, bedingt durch ihren Zustand, nicht so sehr gut aus.
Würde mich freuen, mal etwas hierzu zu hören.
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1166
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Bei mir haben sich zwei oder drei im ersten Winter verabschiedet ... das Jahr drauf war super ... dann wegen des blöden Sommers letztes Jahr mit den ewig langen Malerarbeiten am eingerüsteten Haus, hatte ich ein paar Verluste (aber nicht nur Echinger), weil sie im Wohnzimmer stehen mussten den Sommer über (nicht im Freien) und mit dem Gießen schlichtweg vergessen wurden.
Die Verluste hatte ich aber erst gesehen, als ich sie dieses Frühjahr aus dem Keller geräumt hatte.
Es gibt aber noch etliche, denen es sehr gut geht und die super Neuaustriebe haben.
Ich kann gern knipsen bei Interesse.
Was ich auf jeden Fall sofort zeigen kann, weil frisch fotografiert - dieser Echinger hat schon mal mit einer Blüte betört - dieses Jahr will er's so richtig wissen.
(und da ich weiss, was kommt, bin ich schon mega scharf drauf)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Verluste hatte ich aber erst gesehen, als ich sie dieses Frühjahr aus dem Keller geräumt hatte.
Es gibt aber noch etliche, denen es sehr gut geht und die super Neuaustriebe haben.

Ich kann gern knipsen bei Interesse.
Was ich auf jeden Fall sofort zeigen kann, weil frisch fotografiert - dieser Echinger hat schon mal mit einer Blüte betört - dieses Jahr will er's so richtig wissen.
(und da ich weiss, was kommt, bin ich schon mega scharf drauf)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1596
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Eching lebt !
Hallo an alle "Echinger"aner:
Ja, Eching lebt!
Ich habe damals im Oktober 2017 fünf wirklich alte "Opas" in meine Obhut genommen, recht vergammelt,
in der Hoffnung, Ihnen wieder "Leben einzuhauchen"...
Alle 5 Opas haben sich nach anfänglichen Kämpfen prächtig entwickelt, zwei wirklich alte Mammis und
drei Notos - alle fünf haben wieder geblüht und sind großteils jedes Jahr wiederkehrende "Blüher" geworden.
Hier Eindrücke von heute morgen,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und im Vergleich ein Blick zurück in 2017...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schöne Grüße an alle "Retter"
Rainer
Ja, Eching lebt!
Ich habe damals im Oktober 2017 fünf wirklich alte "Opas" in meine Obhut genommen, recht vergammelt,
in der Hoffnung, Ihnen wieder "Leben einzuhauchen"...
Alle 5 Opas haben sich nach anfänglichen Kämpfen prächtig entwickelt, zwei wirklich alte Mammis und
drei Notos - alle fünf haben wieder geblüht und sind großteils jedes Jahr wiederkehrende "Blüher" geworden.
Hier Eindrücke von heute morgen,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und im Vergleich ein Blick zurück in 2017...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schöne Grüße an alle "Retter"
Rainer
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 382
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Wie schön !!!!!
Bei mir hat dieser Echinger letzte Woche zum allerersten Mal geblüht und konnte dann getauft werden (hatte kein Schildchen):
Gymno gibbosum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Bei mir hat dieser Echinger letzte Woche zum allerersten Mal geblüht und konnte dann getauft werden (hatte kein Schildchen):
Gymno gibbosum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1596
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Rettungsaktion Kakteensammlung Eching [...] eine endlose Geschichte [...]
Ich mach' mal den Staub hier weg ......
Ein Echinger hat heute das erste Mal geblüht - und somit endlich sein Namensschild bekommen.
THELOCACTUS HEXAEDROPHORUS
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ein Echinger hat heute das erste Mal geblüht - und somit endlich sein Namensschild bekommen.

THELOCACTUS HEXAEDROPHORUS
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1596
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Seite 44 von 44 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44

» Wollläuse???
» Fockea multiflora - eine kleine Geschichte in Bildern
» Rettungsaktion im Gewächshaus
» Rettungsaktion nur wie heißt der zu Rettende?
» Rettungsaktion eines Oreocereus
» Fockea multiflora - eine kleine Geschichte in Bildern
» Rettungsaktion im Gewächshaus
» Rettungsaktion nur wie heißt der zu Rettende?
» Rettungsaktion eines Oreocereus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 44 von 44
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten