Adenium obesum Aussaat
+58
Globoxx
Shamrock
Ritterstern
stachi
Dropselmops
Doris Kluin
Elvisdd
Gilbert
sukkela
Coni
Antonia99
KarMa
TobyasQ
Aless
Litho
alinor
thomuc
chico
Bimskiesel
Maddrax
Bird_of_Paradise
kamama
nikko
Fred Zimt
k.oli
amoebius
Rocksocke
Joshie1
Gila
Variegata
vonne
Wüstenwolli
Lorraine
simsa
wikado
Maranta
roli
Emandu
liesgorter
Kakteenfreund67
soufian870
sclerofeldiacarpus
olli0408
Wühlmaus
Travelbear
Magenta
Barbara
Gysmo
Echinopsis
volker
Santarello
Nicole
Frazzor
kaktussnake
DieterR
Copiapoa
Egger
Sokotra
62 verfasser
Seite 4 von 31
Seite 4 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17 ... 31
Re: Adenium obesum Aussaat
Hallo,
hast Du vielleicht ein paar aktuelle Bilder von dem dicken Brummer?
viele Grüße Egger!
hast Du vielleicht ein paar aktuelle Bilder von dem dicken Brummer?

viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Re: Adenium obesum Aussaat
Hallo Egger !
Die Fotos sind aktuell, ich habe sie erst vor kurzem gekauft
Die Fotos sind aktuell, ich habe sie erst vor kurzem gekauft

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 557
Re: Adenium obesum Aussaat
Ui, hab ich verpennt.
Aber ein schickes Teil der! Woher haste denn das Schmuckstück?
viele Grüße Egger!

Aber ein schickes Teil der! Woher haste denn das Schmuckstück?
viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Re: Adenium obesum Aussaat
Hat jemand ne Ahnung oder Erfahrung dazu wie lange sich Adenium Samen halten bzw. wie lange die Keimfähig sind?
viele Grüße Egger!
viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Update
Hallo zusammen,
da das Wetter sich die letzten Tage richtig gut gemacht hat ist mal wieder ein Update fällig.
Durch das kalte Wetter hatten die kleinen ja eine Wachstumspause eingelegt.
Nun dünge ich mehr mit Flory 2 (mehr Stickstoff) und sie gehen wieder ab.
Aber seht selbst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Desweiteren keimen gerade die ersten Samen von der nächsten Aussaat.
Ich werde die nächsten paar Tage ein paar Bilder zeigen.
Viele Grüße Egger!
da das Wetter sich die letzten Tage richtig gut gemacht hat ist mal wieder ein Update fällig.
Durch das kalte Wetter hatten die kleinen ja eine Wachstumspause eingelegt.
Nun dünge ich mehr mit Flory 2 (mehr Stickstoff) und sie gehen wieder ab.

Aber seht selbst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Desweiteren keimen gerade die ersten Samen von der nächsten Aussaat.

Ich werde die nächsten paar Tage ein paar Bilder zeigen.

Viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Re: Adenium obesum Aussaat
So, mal wieder Zeit für ein Update:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sonnige Wetter der letzten Wochen hat einen richtigen Schub gegeben.
Jede Woche Dünger zeigt seine Wirkung.
Und jetzt noch ein Bild das ich gerne Adenium-Wahn nenne:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sind die Nachzuchten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sonnige Wetter der letzten Wochen hat einen richtigen Schub gegeben.

Jede Woche Dünger zeigt seine Wirkung.
Und jetzt noch ein Bild das ich gerne Adenium-Wahn nenne:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sind die Nachzuchten.

Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Re: Adenium obesum Aussaat
WOW Egger, da kannste bald ne Adenium-Gärtnerei aufmachen.
Sehen klasse gesund aus, spitze!


Sehen klasse gesund aus, spitze!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13939
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Adenium obesum Aussaat
Hi Egger,
hab mir mal schnell den Thread durchgelesen, war da ja damals noch gar nicht
hier und ich muß schon sagen, diese Adenium sind schon der absolute Hingucker...
hab mir mal schnell den Thread durchgelesen, war da ja damals noch gar nicht
hier und ich muß schon sagen, diese Adenium sind schon der absolute Hingucker...
Gast- Gast
Re: Adenium obesum Aussaat
Thomas
Sieht wirklich super aus, bin durch Zufall über deinen Beitrag gestolpert....
Wie überwinterst du nun die "Dicken" ?
Sieht wirklich super aus, bin durch Zufall über deinen Beitrag gestolpert....

Wie überwinterst du nun die "Dicken" ?
Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 193
Re: Adenium obesum Aussaat
Hallo zusammen,
Ich habe sie im Treppenhaus bei ca. 18 grad stehen.
Noch stehen sie voll im Saft. Sie haben seit 2 Wochen kein Wasser mehr bekommen.
Ich hoffe nun das sie ihre Blätter verlieren und dann in Winterruhe gehen.
Das sie zum Teil noch recht klein sind werde ich ein paarmal etwas gießen müssen wenn der Caudex zu extrem schrumpelt.
Wenn die alle die Winterruhe überleben und im Frühjahr wieder austreiben habe ich eh ein Problem...
viele Grüße Egger!
Ich habe sie im Treppenhaus bei ca. 18 grad stehen.
Noch stehen sie voll im Saft. Sie haben seit 2 Wochen kein Wasser mehr bekommen.
Ich hoffe nun das sie ihre Blätter verlieren und dann in Winterruhe gehen.
Das sie zum Teil noch recht klein sind werde ich ein paarmal etwas gießen müssen wenn der Caudex zu extrem schrumpelt.
Wenn die alle die Winterruhe überleben und im Frühjahr wieder austreiben habe ich eh ein Problem...

viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Seite 4 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17 ... 31

» Adenium - in Wort und Bild - Teil 2
» Wer hat das skurrilste Dickfußgewächs?
» Wüstenrose (Adenium) - allgemeine Pflegefragen werden hier behandelt
» Adenium obesum
» Adenium obesum - variegat?
» Wer hat das skurrilste Dickfußgewächs?
» Wüstenrose (Adenium) - allgemeine Pflegefragen werden hier behandelt
» Adenium obesum
» Adenium obesum - variegat?
Seite 4 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten