kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
Seite 1 von 2 • Teilen •
Seite 1 von 2 • 1, 2
kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
hallo zusammen,
diese kleinwüchsige Opuntia hat kein Namensschild. Gewisse Ähnlichkeit zu O. microdasys aber viel kleiner, obwohl schon ca. 20 Jahre alt. Bitte um Hilfe bei Bestimmung.
Schonmal Danke.
MfG G.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
diese kleinwüchsige Opuntia hat kein Namensschild. Gewisse Ähnlichkeit zu O. microdasys aber viel kleiner, obwohl schon ca. 20 Jahre alt. Bitte um Hilfe bei Bestimmung.
Schonmal Danke.
MfG G.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hibiscus2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 664
Lieblings-Gattungen : alles, was nach draußen kann
Re: kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
Microdasis bleibt microdasis. Ein kleiner Mensch ist auch ein Mensch.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15678
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
Entweder du hältst sie an der kurzen Leine was Wasser und Nährstoff betrifft.
Oder es ist eine O.rufida minor mit etwas blassen Glochiden.
Ich persönlich denke fast erstes, weil das unterste Glied im Substrat deutlich größer und kräftiger ist als der Rest.
Gruß Stefan
Oder es ist eine O.rufida minor mit etwas blassen Glochiden.
Ich persönlich denke fast erstes, weil das unterste Glied im Substrat deutlich größer und kräftiger ist als der Rest.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2652
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
Erstmal danke für die Antworten.
Ja, ich habe sie länger nicht umgetopft. Aber Wasser aus der Kanne und vom Himmel sowie 3x Dünger sollten doch größere Blätter bringen
als 3,5-4,5cm Zuwachs.
Die O. rufida minor könnte schon passen. Also im Frühjahr umtopfen und die Blüte abwarten...
mfG G.
Ja, ich habe sie länger nicht umgetopft. Aber Wasser aus der Kanne und vom Himmel sowie 3x Dünger sollten doch größere Blätter bringen
als 3,5-4,5cm Zuwachs.
Die O. rufida minor könnte schon passen. Also im Frühjahr umtopfen und die Blüte abwarten...
mfG G.
hibiscus2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 664
Lieblings-Gattungen : alles, was nach draußen kann
Re: kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
3x Dünger ?
Pro Sommer?
Gruß Stefan
Pro Sommer?
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2652
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
naja zugegeben nicht getaucht. nur gegossen. jeweils Ende Mai, Juni, Juli. Das sollte reichen.
hibiscus2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 664
Lieblings-Gattungen : alles, was nach draußen kann
Re: kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
Und das Substrat wahrscheinlich 100% mineralisch ?
Dann reicht das nicht. Aber tröste dich. Auf diese Art und Weise bleibt sie schön kompakt.
Sonst bräuchte sie nach 20 Jahren ein Gewächshaus für sich
Gruß Stefan
Dann reicht das nicht. Aber tröste dich. Auf diese Art und Weise bleibt sie schön kompakt.
Sonst bräuchte sie nach 20 Jahren ein Gewächshaus für sich

Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2652
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
Aber ohne Blüten fehlt mir was.
das Zeug heist übrigens Kakteen Blüh Dünger.
Da kann man doch was erwarten.
Zusammensetzung liest sich wie vom Schrottplatz: Eisen, Kupfer, Zinn, Zink, Bor, Mangan, Molybdän. und natürlich der nötige Stickstoff.
Es ist noch was drin für nächstes Jahr. Also geb ich die Hoffnung nicht auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das Zeug heist übrigens Kakteen Blüh Dünger.
Da kann man doch was erwarten.
Zusammensetzung liest sich wie vom Schrottplatz: Eisen, Kupfer, Zinn, Zink, Bor, Mangan, Molybdän. und natürlich der nötige Stickstoff.
Es ist noch was drin für nächstes Jahr. Also geb ich die Hoffnung nicht auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hibiscus2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 664
Lieblings-Gattungen : alles, was nach draußen kann
Re: kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
Hallo hibiscus2,
meine O. microdasis ist nach 25 Jahren auch nicht größer als Deine.
Gruß.
Ingo.
meine O. microdasis ist nach 25 Jahren auch nicht größer als Deine.

Gruß.
Ingo.
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 714
Lieblings-Gattungen : viele
Re: kleinwüchsige Opuntia ohne Namen
hallo Ingo.
das macht mir Hoffnung. Hat deine O. m. mit 5 Jahren Vorsprung schon mal geblüht? Wenn ja gibt es Bilder? mfG G.
das macht mir Hoffnung. Hat deine O. m. mit 5 Jahren Vorsprung schon mal geblüht? Wenn ja gibt es Bilder? mfG G.
hibiscus2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 664
Lieblings-Gattungen : alles, was nach draußen kann
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten