Motte‘s Aussaat 2017
+7
nordlicht
RalfS
rabauke
Knufo
Avicularia
Rouge
Motte
11 verfasser
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Motte‘s Aussaat 2017
Hallo,
die ersten Astros sind ausgesät!
Nachdem ich mit Chinosol angestaut habe,
sind in den Aussaatbechern gelandet:
- Japan -Hybriden
- star- Shapes
- Ruri- Kabutos
- Superkabuto cv.Masaaki
- hubikii
- myr. nuda und ?
- capricorne“ Bustamente“
- senile rubraflora
- senile Hyb. rubraflora
- asterias nuda „purple“
- asterias cv.Rensei
- myr. v.tamaulipensis= rotundum
- multipunktata
- asterias Sk x niveum
- asterias, rote Blüte
die ersten Astros sind ausgesät!
Nachdem ich mit Chinosol angestaut habe,
sind in den Aussaatbechern gelandet:
- Japan -Hybriden
- star- Shapes
- Ruri- Kabutos
- Superkabuto cv.Masaaki
- hubikii
- myr. nuda und ?
- capricorne“ Bustamente“
- senile rubraflora
- senile Hyb. rubraflora
- asterias nuda „purple“
- asterias cv.Rensei
- myr. v.tamaulipensis= rotundum
- multipunktata
- asterias Sk x niveum
- asterias, rote Blüte
Motte- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 344
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Motte- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 344
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Motte‘s Aussaat 2017


_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6499
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Motte‘s Aussaat 2017
Hallo Anne!
Deine Aussaatliste sieht ja mal interessant aus! Ich drücke dir ganz feste die Daumen dass sich die ersten Sämlinge schon bald zeigen. Du musst uns auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
LG
Sabine
Deine Aussaatliste sieht ja mal interessant aus! Ich drücke dir ganz feste die Daumen dass sich die ersten Sämlinge schon bald zeigen. Du musst uns auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
LG
Sabine
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Motte‘s Aussaat 2017
Danke fürs Daumen drücken.Avicularia schrieb:Hallo Anne!
Deine Aussaatliste sieht ja mal interessant aus! Ich drücke dir ganz feste die Daumen dass sich die ersten Sämlinge schon bald zeigen. Du musst uns auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
LG
Sabine

Ich halte euch auf dem laufenden.
LG
Anne
Motte- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 344
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Motte‘s Aussaat 2017
Hallo Anne,
das ist ja eine tolle Auswahl die Du da getroffen hast.
Dann freue ich mich schon auf die Bilder der Kleinen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald losgeht.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5539
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Motte‘s Aussaat 2017
Mensch Anne,
da haste Dir aber ordentlich was vorgenommen!
17 mal 10, oder gar 20 Korn? Zu Beginn ist es aufregend, die Spannung steigt. Es macht neugierig, was aus den schwarzen Pünktchen entsteht.
Sie drängen Schulter an Schulter und schreien nach mehr Beinfreiheit, dann wird das erste mal pikiert, später vielleicht noch vielleicht weiteres mal..
und dann haste auf einmal an die 200 weitere Töpfe im GWH zu stehen
Ein Glück, wer ausreichend Platz für diese Abenteuer hat!
Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
da haste Dir aber ordentlich was vorgenommen!

17 mal 10, oder gar 20 Korn? Zu Beginn ist es aufregend, die Spannung steigt. Es macht neugierig, was aus den schwarzen Pünktchen entsteht.
Sie drängen Schulter an Schulter und schreien nach mehr Beinfreiheit, dann wird das erste mal pikiert, später vielleicht noch vielleicht weiteres mal..
und dann haste auf einmal an die 200 weitere Töpfe im GWH zu stehen

Ein Glück, wer ausreichend Platz für diese Abenteuer hat!

Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2379
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
Re: Motte‘s Aussaat 2017
Also, es geht munter los!
Die ersten keimten schon nach 2 Tagen..
Mal schauen, wie es weiter geht.
Bei einem Becher zeigte sich einen Pilz.
Den hab ich schnell bekämpft.
Viele Grüße
Anne
Die ersten keimten schon nach 2 Tagen..
Mal schauen, wie es weiter geht.
Bei einem Becher zeigte sich einen Pilz.
Den hab ich schnell bekämpft.

Viele Grüße
Anne
Motte- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 344
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Motte‘s Aussaat 2017
Erschossen?Motte schrieb:Den hab ich schnell bekämpft.

Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3304
Re: Motte‘s Aussaat 2017
RalfS schrieb:Erschossen?Motte schrieb:Den hab ich schnell bekämpft.![]()
Grüße
Ralf



Naja, okay, bekämpft mit Kaliumpermanganat.
Motte- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 344
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Aussaat 2017 am 05.03.2017
» Aussaat Nov 2017
» Auf ein Neues... Aussaat 2017
» Aussaat 2017
» Aussaat 2017
» Aussaat Nov 2017
» Auf ein Neues... Aussaat 2017
» Aussaat 2017
» Aussaat 2017
Seite 1 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten