Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Kunst im Alltag

+48
Pieks
Cristatahunter
Orchidsorchid
Wühlmaus
Lutek
Gast (ehemals Shamrock)
jupp999
Felixkahl66@gmail.com
oldieh
mikesch
chrisly
RalfS
Dickblatt
Rouge
Die Dicke
Doodelchen
Antonia99
benni
Vg10
nordlicht
rabauke
chrisg
Grünling
Pekra
frosthart
Gymnocalycium
Ada
Olaf
Kaktusschäfer
KarMa
Kaktusfreund81
Ralla
romily
Litho
Bimskiesel
william-sii
Fred Zimt
hibiscus2
abax
coolwini
gerti
Astrocat
Spike-Girl
Knufo
CO2
TobyasQ
Avicularia
Thomas G.
52 verfasser

Seite 1 von 50 1, 2, 3 ... 25 ... 50  Weiter

Nach unten

Kunst im Alltag Empty Kunst im Alltag

Beitrag  nordlicht Fr 24 Nov 2017, 00:23

Moin,

in diesem Forum sollte auch für die Kunst ein wenig Platz sein.

Nicht für Kunst, die im Museum zu finden ist, sondern Kunst, die uns im alltäglichen Leben begegnet.

Damit ist aber nicht das Denkmal von Kaiser Wilhelm gemeint, vor dem wir plötzlich stehen, während wir träumend durch einen Park schlendern.

Ich stelle mal zwei Fotos ein, die ich in den letzten Tagen gemacht habe, als Beispiel wie es gemeint ist.

Dies ist ein Teil einer geschätzt 30 Meter langen Mauer an der Strandpromenade von Torre del Mar. Es ist ein Bild, das aus vielen einzelnen Fliesen besteht. Ist in Südeuropa deutlich kleiner als Fliesenkunst mit den unterschiedlichsten Motiven gelegentlich an älteren Häusern zu finden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das zweite Beispiel ist ein sehr einfaches Gebäude am Strand, das gemeine Toilettenhaus. Mal nicht ganz so langweilig oder mit Tags von Sprayen verunstaltet, wie man es in Deutschland häufig sieht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Es ist die dunkle Jahreszeit. Also hat man vielleicht ein bisschen mehr Zeit zum Stöbern als im Rest des Jahres.

Sucht doch mal auf euren Festplatten, welche Kunst im Alltag ihr dort findet. Und dann hier hinein, damit alle was davon haben.
nordlicht
nordlicht
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1838
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht

Nach oben Nach unten

Kunst im Alltag Empty Re: Kunst im Alltag

Beitrag  Thomas G. Fr 24 Nov 2017, 12:46

Sehr schön, vor allem das Häuschen mit den Fischen gefällt mir. Die sehen klasse aus Very Happy
Thomas G.
Thomas G.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1177
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden

Nach oben Nach unten

Kunst im Alltag Empty Re: Kunst im Alltag

Beitrag  Avicularia Fr 24 Nov 2017, 12:54

Hallo Günter,

sehr schöne Idee diesen Thread zu starten! Aber leider einen Tag zu spät. Ich kam gestern an einer Mauer vorbei, an der das Sprühen erlaubt war und an der sogar irgendeine Meisterschaft stattgefunden hatte. Das waren tolle Kunstwerke. Mal sehen ob ich da mal wieder vorbeikomme. Aber ich hab schon eine andere Idee. Hab aber grad etwas wenig Zeit. Aber demnächst werde ich auch etwas beitragen können.

Mir gefällt das Fliesenmosaik besonders gut. Ich finde es sehr schön wenn aus vielen kleinen Teilen ein großes Ganzes entsteht.

LG
Sabine
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3054
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Kunst im Alltag Empty Re: Kunst im Alltag

Beitrag  Gast (ehemals Shamrock) Fr 24 Nov 2017, 15:00

Vor zwei Wochen auf der Autobahn: Am rechten Rand stand ein Auto mit beiden rechten Reifen oben auf der Leitplanke, während die beiden linken Reifen auf der Standspur standen - das ist Kunst im Alltag!
Man möge mir nachsehen, dass dies eine etwas ungünstige Situation für ein Beweisfoto war, aber der Nachwuchs und ich spendierten spontanen Applaus. Keine Ahnung wie man sowas schafft. Ein zweites Auto stand in einiger Entfernung. Vielleicht ein Unfallbeteiligter oder ein Helfer? Keine Ahnung. Bin heute noch schwer beeindruckt von dieser Meisterleistung! A73, nahe Ausfahrt Fürth/Nürnberg.
avatar
Gast (ehemals Shamrock)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27317
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Kunst im Alltag Empty Re: Kunst im Alltag

Beitrag  TobyasQ Fr 24 Nov 2017, 15:22

Ähnliches gab es auf der A3 Richtung Kreuz Wiesbaden vor der Rast Medenbach, ein PKW Combo mit den Hinterrädern über der Betonbegrenzung.

Oder gestern auch A3 aber andere Richtung ein Erlkönig, Kunst am Auto.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3669
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Austro-, Cleisto-, Ptero-, Tephrocactus, Epiphyten, Mammillaria, Säulenkakteen

Nach oben Nach unten

Kunst im Alltag Empty Re: Kunst im Alltag

Beitrag  CO2 Fr 24 Nov 2017, 16:08

Moin moin,

nordlicht schrieb:Damit ist aber nicht das Denkmal von Kaiser Wilhelm gemeint

wie schade Wink

Aber da Du mit Kacheln vorgelegt hast, hier ein "kleines" Mosaik aus sozialistischen Tagen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Zajsan, Ulaanbaatar

Viele Grüße,
Jens
CO2
CO2
Organisator des Fotowettbewerb

Anzahl der Beiträge : 583
Lieblings-Gattungen : Maihuenia, Maihueniopsis, Pediocactus, Escobaria

Nach oben Nach unten

Kunst im Alltag Empty Re: Kunst im Alltag

Beitrag  Knufo Fr 24 Nov 2017, 16:19

Hallo Günter,

tolle Idee, Deine Beispiele sehen ja schon mal spitze aus.  Vielen Dank dafür!!!

Hallo Jens,

auch Dir danke!!  Wirklich sehr schön und beeindruckend!!
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5475
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Kunst im Alltag Empty Re: Kunst im Alltag

Beitrag  nordlicht Fr 24 Nov 2017, 19:49

Zuerst mal geht mein Dank an alle, die bisher in Worten ihre Beiträge geleistet haben. Mein besonderer Dank geht an Jens, der mit monumentaler Kunst einen Fotobeitrag hier eingebracht hat.

Ich hoffe, da kommt noch mehr.

Die Grenze zwischen Kunst und Kitsch ist manchmal fließend. Das nächste Beispiel ist ganz sicher profane Kunst im Alltag, gesehen an einem Gartenmarkt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nordlicht
nordlicht
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1838
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht

Nach oben Nach unten

Kunst im Alltag Empty Re: Kunst im Alltag

Beitrag  Spike-Girl Fr 24 Nov 2017, 22:43

Da möchte ich ja gern mitmachen ... sunny

Von den Azoren .... (eigene Urlaubsbilder)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spike-Girl
Spike-Girl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1321
Lieblings-Gattungen : "alte Säcke"

Nach oben Nach unten

Kunst im Alltag Empty Re: Kunst im Alltag

Beitrag  CO2 Sa 25 Nov 2017, 11:58

Liebes Spike-Girl,

vielen Dank für Deine Bilder. Sie sind ja wirklich exquisüd  llachen

Steht unter dem gut aussehenden Wal so etwas wie "Was wird aus der Menschheit, wenn sie nicht die Meere schützen" oder so ähnlich?

Ich mag ja Kunst - und Kakteen, und eingedenk dieser Aussage...

nordlicht schrieb:Die Grenze zwischen Kunst und Kitsch ist manchmal fließend

... und eingedenk der ersten Beiträge in diesem Thread (sozusagen "Performance-Kunst auf der Autobahn") dürfte mein nächster Beitrag unter die Kategorie "kunstvoll gescheiterte Performance mit Kaktus" fallen, einer besonderen Kategorie, denn Gescheiterte, ewige Zweite und Antihelden faszinieren ja - genauso wie Kakteen.

Insofern hat der Künstler folgend ein Meisterwerk vollbracht, das in dreidimensional raumgreifendem Modus den gestikularen Diskurs dominierend sein performatives Design in Interaktion mit dem Perzeptor kommuniziert. Andererseits gelingt es ihm, das Zusammenspiel des Spannungsfeldes von abstrakter Assoziation und konkret-inverter Exaltiertheit zu evozieren.

Und das ganze vor dem Hintergrund der alltäglichen, uns gut bekannten Kakteenpflege (daher auch hier unter Alltagskunst), denn ein (namentlich leider nicht erwähnter, doch wohl mit Notocactus leninghausii nicht ganz falsch titulierter) Kaktus spielt die tragikomische Hauptrolle in diesem zweifellosen Höhepunkt des Oevres!

Zur zeit- und kulturgeschichtlichen Einordnung sei noch folgendes angemerkt:
Ger van Elk: The well-shaven cactus, 1970

https://www.youtube.com/watch?v=NvWzj_sdYwA

Vielleicht sollten wir dieses edukative Video auch unter "Pflegetipps" einstellen, damit Neulinge auch alles richtig machen!

Kunstvolle Grüße,
Jens
CO2
CO2
Organisator des Fotowettbewerb

Anzahl der Beiträge : 583
Lieblings-Gattungen : Maihuenia, Maihueniopsis, Pediocactus, Escobaria

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 50 1, 2, 3 ... 25 ... 50  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten