Kunst im Alltag
+47
Orchidsorchid
Wühlmaus
Lutek
Shamrock
jupp999
OPUNTIO
Felixkahl66@gmail.com
oldieh
mikesch
chrisly
RalfS
Dickblatt
Rouge
Die Dicke
Doodelchen
Antonia99
benni
Vg10
nordlicht
rabauke
chrisg
Grünling
Pekra
frosthart
Gymnocalycium
Ada
Olaf
Kaktusschäfer
KarMa
Kaktusfreund81
Ralla
romily
Litho
Bimskiesel
william-sii
Fred Zimt
hibiscus2
abax
coolwini
gerti
Astrocat
Spike-Girl
Knufo
CO2
TobyasQ
Avicularia
Thomas G.
51 verfasser
Seite 4 von 50
Seite 4 von 50 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 27 ... 50
Re: Kunst im Alltag
Hat eine Krabbe nicht vier Beinpaar plus die zu den Scheren umgewandelten Beine?
Tja, so kann´s gehen, wenn man mit dem Boot den Kreisverkehr zu schnell nimmt...
Manchmal überkommen einem ja die kreativen Eingebungen in absolut unpassenden Momenten - so wie hier beim Schokofondue im Rahmen eines Kindergeburtstages:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Überhaupt sind es immer wieder die Mitwirkenden, welche Kunstwerke vergänglich machen. Die Installation "Freie Sicht ohne Bäume, Kakteen ohne Schatten" beispielsweise war prinzipiell schon als Dauereinrichtung geplant, nur fand´s irgendwann irgendjemand ziemlich langweilig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tja, so kann´s gehen, wenn man mit dem Boot den Kreisverkehr zu schnell nimmt...
Na ich kann da schon noch ein bissl rauskramen. So begrenzt ist meine Kreativität da nicht.nordlicht schrieb:Wenn du hast, gerne mehr davon.
Manchmal überkommen einem ja die kreativen Eingebungen in absolut unpassenden Momenten - so wie hier beim Schokofondue im Rahmen eines Kindergeburtstages:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diesbezüglich hab ich noch jede Menge im Fundus. Beispielsweise diese etwas ungewohnte Fischfangmethode. Im Interesse des Hauptmotives beschränkte sich die Lebensdauer den Kunstwerkes auf ein Beweisfoto:Spike-Girl schrieb:ich mag "vergängliche" Kunst sehr. ☺
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Überhaupt sind es immer wieder die Mitwirkenden, welche Kunstwerke vergänglich machen. Die Installation "Freie Sicht ohne Bäume, Kakteen ohne Schatten" beispielsweise war prinzipiell schon als Dauereinrichtung geplant, nur fand´s irgendwann irgendjemand ziemlich langweilig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Kunst im Alltag
Spike-Girl schrieb:Werd' ich hier grade verhohnepiepelt ???![]()
![]()
![]()
Nicht doch

Ich hoffe aber, dass ihr mir nicht übel nehmt, wenn ich diesen Thread etwas locker nehme.
Die Blumen"vase" gefällt mir übrigens sehr gut (ernsthaft). Ich mag die praktische Zweckentfremdung.
Shamrock schrieb:Eigentlich wollte ich ja nicht näher darauf eingehen, dass ich auch Künstler bin
Das habe ich mir gleich gedacht, denn das Foto mit den Flaschen ist ja genial! Zu Recht wurde es schon mehrmals zitiert. Nordlichts Interpretation ist natürlich völlig falsch, so als ob es sich um ein privates Foto irgendeines Saufgelages handeln würde, ts ts

Folgende Werkinterpretation ist korrekt: bei Matthias' Flaschen-Foto handelt es sich um eine Anspielung auf Beuys' "Fettecke", wobei die Gemeinsamkeit "Ester-Verbindung" in den Geist gerufen wird. Wir können daraus schließen, dass Matthias, der gerne unter dem Künstlerpseudonym shamrock - also dem Glücks-Kleeblatt - wirkt, hier die Verbindung zu seiner Ehefrau Esther zelebriert. Die vielen leeren alkoholischen Flaschen deuten dabei auf die vielen glücklichen Jahre mit ihr, die ein einziger Rausch der Sinne waren, wobei sein Glück durch das Pseudonym Kleeblatt angedeutet wird.
Das ist doch ganz eindeutig

@ nordlicht
Ist das etwa Dein Auto? Seeeehr cool!
Generell gefallen mir die gezeigten Bilder, und es ist toll, dass so viele mitmachen!
Das Forum ist ja breit aufgestellt, und somit sollen nach der Rubrik "Kunst und Kaktus" in der Rubrik "Kunst und Natur" die Zwiebelgewächse mit einem Performance-Klassiker auch nicht zu kurz kommen:
Marina Abramovic: Onion.
https://www.youtube.com/watch?v=DvnFbmriZGk
Auch die Testudines sind in der Kunst bereits berücksichtig worden (das muss man einfach mal gesehen haben):
Meredith Monk: Turtle Dreams.
https://www.youtube.com/watch?v=FBlnrRUVfo0
Jetzt aber noch ein ernst(er) gemeinter Beitrag: Alltagsbaukunst und Gottvertrauen. Ort: Skandinavien.
Es handelt sich um ein kleines Wohnhaus. Das "Fundament" (wenn man es überhaupt so nennen will) besteht aus lose übereinander geschichteten Steinen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße,
Jens
CO2- Organisator des Fotowettbewerb
- Anzahl der Beiträge : 606
Lieblings-Gattungen : Maihuenia, Maihueniopsis, Pediocactus, Escobaria
Re: Kunst im Alltag
Wobei man als Künstler gezwungenermaßen schon immer wieder darauf achten muss, dass auch Kunstwerke mit längerer Haltbarkeit erschaffen werden. Nicht unbedingt für die Ewigkeit, aber für etwas länger darf´s dann manchmal schon sein.
Diese Installationsidee beispielsweise wurde irgendwann von wasserliebenden Säugetieren zur Wasserregulierung kopiert - natürlich ohne vorher nach irgendwelchen eventuellen Urheberrechten zu fragen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn wir schon beim Thema Wasser sind - solche meisterhaften Bauwerke werden in ihrem künstlerischen Wert leider meist völlig unterschätzt!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Installationsidee beispielsweise wurde irgendwann von wasserliebenden Säugetieren zur Wasserregulierung kopiert - natürlich ohne vorher nach irgendwelchen eventuellen Urheberrechten zu fragen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn wir schon beim Thema Wasser sind - solche meisterhaften Bauwerke werden in ihrem künstlerischen Wert leider meist völlig unterschätzt!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Kunst im Alltag
Shamrock, ich finde es sehr modern, Conchita Wurst im Kindergeburtstag zu integrieren.
Die Freiheitsstatue gefällt mir auch prima.
Die Freiheitsstatue gefällt mir auch prima.

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1652
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Kunst im Alltag
Halt ich nicht durch - dazu bräuchte ich Alkohol - Sonntag Abend ist dafür schlecht.

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1652
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Kunst im Alltag
Lieber Matthias,
die Steinaufhäufungen sehen sehr gut aus. Auf dem dritten Bild ist links eine Ente oder ein anderer Wasservogel zu sehen.
@ Spike-Girl
Stimmt
Dachte nur, dass vllt. der ein oder andere das noch nicht kennt, und es ist einfach ein Zeugnis dafür, was in der Kunst möglich ist (sofern es denn Kunst ist).
Viele Grüße,
Jens
die Steinaufhäufungen sehen sehr gut aus. Auf dem dritten Bild ist links eine Ente oder ein anderer Wasservogel zu sehen.
@ Spike-Girl
Stimmt

Viele Grüße,
Jens
CO2- Organisator des Fotowettbewerb
- Anzahl der Beiträge : 606
Lieblings-Gattungen : Maihuenia, Maihueniopsis, Pediocactus, Escobaria
Re: Kunst im Alltag
Jens,
nein immer her mit solchen Anregungen.
Marina Abramovic finde ich super. (ernstgemeint)
nein immer her mit solchen Anregungen.

Marina Abramovic finde ich super. (ernstgemeint)
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1652
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Kunst im Alltag
Die Interpretationen meiner Werke überlasse ich prinzipiell dem Betrachter. Im Falle der oben geschilderten Interpretation kann ich nur kurz antworten: Falsch! Völlig daneben.
Besser das Haus mit Gottvertrauen auf ein mutiges Fundament stellen, als das Fundament Gott möglichst nahe bringen zu wollen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Selbstverständlich ist dieses profane Gebilde auch kein Eigenwerk
Bei den Schildkrötenträumen fühle ich mich allerdings auch etwas überfordert, während die Zwiebel mich an "Leningrad Cowboys Go America" erinnert, was übrigens auch wahre Kunst ist.
Ansonsten ist aktuell in dem Thread wohl etwas zu viel los und meine geschätzten Kunstwerke erfahren bei dieser Betriebsamkeit nicht die nötige Aufmerksamkeit. Somit halte ich eine kleine Präsentationspause für angebracht und verabschiede mich vorerst mit dem "Bierkönig":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Besser das Haus mit Gottvertrauen auf ein mutiges Fundament stellen, als das Fundament Gott möglichst nahe bringen zu wollen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Selbstverständlich ist dieses profane Gebilde auch kein Eigenwerk
Bei den Schildkrötenträumen fühle ich mich allerdings auch etwas überfordert, während die Zwiebel mich an "Leningrad Cowboys Go America" erinnert, was übrigens auch wahre Kunst ist.
Ansonsten ist aktuell in dem Thread wohl etwas zu viel los und meine geschätzten Kunstwerke erfahren bei dieser Betriebsamkeit nicht die nötige Aufmerksamkeit. Somit halte ich eine kleine Präsentationspause für angebracht und verabschiede mich vorerst mit dem "Bierkönig":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Kunst im Alltag
Shamrock schrieb:Im Falle der oben geschilderten Interpretation kann ich nur kurz antworten: Falsch! Völlig daneben.
Nein! Denn ein Kunstwerk sagt häufig mehr als der Künstler intendierte

CO2- Organisator des Fotowettbewerb
- Anzahl der Beiträge : 606
Lieblings-Gattungen : Maihuenia, Maihueniopsis, Pediocactus, Escobaria
Re: Kunst im Alltag
Ob du es glaubst oder nicht, ich bewahre hier eine Flasche "Space Beer" auf.Shamrock schrieb: während die Zwiebel mich an "Leningrad Cowboys Go America" erinnert, was übrigens auch wahre Kunst ist.
Auf Verlangen gibt es ein (künstlerisch eher unwertes) Foto .... Vote !!
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1652
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Seite 4 von 50 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 27 ... 50
Seite 4 von 50
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten