Eisblumen
+19
Krabbel
Spickerer
rabauke
coolwini
benni
cirone
Dropselmops
Antonia99
Klaus
Avicularia
cactuskurt
hibiscus2
Dietz
Henning
OPUNTIO
KarMa
Perth
TobyasQ
Motte
23 verfasser
Seite 4 von 11
Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11
Re: Eisblumen



Ja, im Vergleich zu den Eisblumen 2017 bin ich auch "ganz weg" und begeistert - von der Größe und den schönen Verzweigungen.
Nur geblüht hatse nicht. War wohl eher die sukkulente Varietät.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6083
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Eisblumen
Die Natur ist wunderbar super Eisblumen leider vergehen sie sehr schnell.
LG Kurt
LG Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3253
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Eisblumen
Hast recht, Kurt. Ich hatte noch versucht, Stecklinge abzunehmen aber die Triebe waren zu schnell weg...

Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6083
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Eisblumen
Sag mal, ich dachte eigentlich du wolltest uns mit dem Bild veräppeln? Jetzt frage ich doch mal ganz vorsichtig, die Eisblumen sind doch nicht echt, oder? Das ist doch eine Struktur im Glas?

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Eisblumen
Sabine,
es ist normales, unstrukturiertes Thermopane-Glas, auf dem von außen diese Eisblumen gewachsen sind. Ich hatte letztes Jahr schon ähnliche "Gewächse", die aber nicht soooo lang waren.
Die 2017er müsstest Du auch in diesem Thread finden können.
Also keine Verar...
es ist normales, unstrukturiertes Thermopane-Glas, auf dem von außen diese Eisblumen gewachsen sind. Ich hatte letztes Jahr schon ähnliche "Gewächse", die aber nicht soooo lang waren.
Die 2017er müsstest Du auch in diesem Thread finden können.
Also keine Verar...
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6083
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Eisblumen
Wow, das ist ja unglaublich! Die sind ja riesig und so gleichmäßig gewachsen! Wirklich sehr beeindruckent! Zum Glück hast du die kurze Pracht so schön im Bild festgehalten!

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Eisblumen
Danke, Sabine. Ja, so etwas kommt wohl nicht so oft vor. Zum Glück war ich heute morgen schon früh (05:00) wach und habe die "Blumen" beim Öffnen / Lüften entdeckt.
Gern habe ich einige Fotos für die User geschossen, weil es hier ja einen entsprechenden Thread gibt.
Am schönsten finde ich aber nach wie vor Shams Eis-Margerite. Für so ein Foto muss man aufgewacht sein und kreativ denken können!
Schönen Tag und happy Wochenende!
Mike
Gern habe ich einige Fotos für die User geschossen, weil es hier ja einen entsprechenden Thread gibt.
Am schönsten finde ich aber nach wie vor Shams Eis-Margerite. Für so ein Foto muss man aufgewacht sein und kreativ denken können!
Schönen Tag und happy Wochenende!
Mike
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6083
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Eisblumen
Henning schrieb:... früher gab es sie ausnahmslos in jedem Haus und jedes Kind kannte sie. Aber seitdem ihre Lebensräume nahezu ausgerottet wurden, weiß heutzutage kein Kind mehr mit dem Begriff Eisblume etwas anzufangen und nur ganz ganz wenige haben schon mal eine "in natura" gesehen... Und die kleine Ablaufrinne unten am Fensterrahmen mit dem kleinen Abflussloch nach draußen - die gibt es auch nicht mehr. Anscheinend auch ausgestorben.
Ja, Henning, daran können sich heute nur noch wenige erinnern. Als ich klein war (1960er), hatten wir auch n ur Einfachverglasung. Da entstanden jeden Winter Eisblumen an den Glasscheiben - aber INNEN!
Ich weiß noch, dass ich oft dagegen gehaucht habe um sie zum Schmelzen zu bringen.
Seltsamerweise entstehen die Eisblumen an meinen beiden doppelt verglasten Dachfenstern auch. Man sollte eigentlich annehmen, dass Doppelverglasung so etwas nicht mehr zulässt. Vielleicht entstehen die schönen, langen Eisblumen auch wegen der 30° Dachneigung. Keine Ahnung...

Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6083
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Eisblumen
Litho, wunderschön sind diese eisigen Perlenschnüre an Deinem Dachfenster, die diese exotisch anmutenden Muster bilden.
An die Bilder vom letzten Jahr erinnere ich mich gut. Da musste ich schon
Matthias, Deine Bilder beeindrucken mich jedes Mal. Was Du alles siehst und fotografierst! ... Du hast andere Augen als ich im Kopf.
An die Bilder vom letzten Jahr erinnere ich mich gut. Da musste ich schon

Matthias, Deine Bilder beeindrucken mich jedes Mal. Was Du alles siehst und fotografierst! ... Du hast andere Augen als ich im Kopf.
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3369
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Eisblumen
Das ist mal ein Kompliment - vielen Dank, ich fühle mich sehr geehrt!KarMa schrieb:Matthias, Deine Bilder beeindrucken mich jedes Mal. Was Du alles siehst und fotografierst! ... Du hast andere Augen als ich im Kopf.

Und stimmt, an schrägen Dachfenstern hab ich auch schon öfter Eisblumen gesehen, im Vergleich zu klassischen Fenstern. Hab da aber bisher noch nie weiter darüber nachgedacht...
Letzte Nacht hatten wir rund -12 °C draußen und heute früh konnte ich keine einzige Eisblume entdecken. Noch nichtmal draußen an den Autos - ich könnte mich nicht entsinnen, dass wir mal im Winter so eine geringe Luftfeuchtigkeit hatten!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11
Seite 4 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten