Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

+5
OPUNTIO
Perth
wolfgang dietz
feldwiesel
Shamrock
9 verfasser

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach unten

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis. Empty Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

Beitrag  Perth Fr 08 Dez 2017, 10:20

Das schönste Weihnachtsgeschenk vorab machten mir die beiden oben genannten Mammillarien. Nach einen kleinen Rundgang auf meinem halb überdachten Balkon musste ich Knospen an beiden Pflanzen feststellen Very Happy  Da beide Pflanzen noch recht klein sind ist es für mich wie ein kleines Wunder ! Ich werde wenn man die Knospen besser sieht Fotos reinstellen Smile Bis dahin einen schönen zweiten Advent.
Perth
Perth
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen

Nach oben Nach unten

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis. Empty Re: Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

Beitrag  Shamrock Fr 08 Dez 2017, 22:01

Hi Tino,

herzlichen Glückwunsch - da freu ich mich gleich mit dir!

Für die Mammillaria plumosa wird´s so langsam auch höchste Eisenbahn mit den Blüten und bei der Mammillaria senilis musst du dich mit den Blüten noch bis April/Mai gedulden. Aber ich pass bei meiner auch schon auf wie ein Luchs, ob da so langsam mal was Rotes im schneeweißen Dornendickicht zu finden ist.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis. Empty Re: Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

Beitrag  Perth Fr 08 Dez 2017, 22:58

Hallo Matthias,

danke für die Glückwünsche und baldigen Erfolg bei deiner M. senilis !
Perth
Perth
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen

Nach oben Nach unten

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis. Empty Re: Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

Beitrag  feldwiesel Di 03 Dez 2019, 21:53

Sonntag:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1669
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis. Empty Re: Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

Beitrag  wolfgang dietz Mi 04 Dez 2019, 13:07


Wunderschön !! Ich bin nun ja beileibe kein Anfänger, was die Kakteenpflege angeht. Ich werde immer ganz neidisch, wenn ich blühende Mam. plumosa sehe.
Obwohl diverse Klone, selbst ausgesäte Pflanzen, uralte oder Jungpflanze; in 30 Jahren hat sich bei mir erst eine einzige ( ....ich wiederhole: EINZIGE !!!! ) Blüte gezeigt.
Weiß der Geier , was ich falsch mache !
Nette Grüße, Wolfgang
wolfgang dietz
wolfgang dietz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 348
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis. Empty Re: Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

Beitrag  Perth Mi 04 Dez 2019, 13:48

Im Sommer wenig gießen, dann blüht  die Pflanze auch und im Oktober nach Wetterlage nochmals Wasser plus Dünger.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url
Perth
Perth
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen

Nach oben Nach unten

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis. Empty Re: Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

Beitrag  OPUNTIO Mi 04 Dez 2019, 15:17

Mammillaria plumosa und schiedeana blühen derzeit auch bei mir.
Die zweite plumosa ziert sich aber und hat auch noch nie geblüht.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4558
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis. Empty Re: Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

Beitrag  wolfgang dietz Mi 04 Dez 2019, 16:53



Danke, Perth !!
Man lernt doch nie aus ! War zwar vor Jahren am Standort der plumosa, bei Ramos Arizpe ! Doch dies war im Frühjahr .
Gruß, Wolfgang
wolfgang dietz
wolfgang dietz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 348
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis. Empty Re: Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

Beitrag  feldwiesel Mi 04 Dez 2019, 22:48

Ich kannte die rosa blühende Form nicht, da kommt doch tatsächlich so etwas wie Neid auf ... echt Klasse! Laughing
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1669
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis. Empty Re: Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.

Beitrag  Perth Do 05 Dez 2019, 05:10

feldwiesel schrieb:Ich kannte die rosa blühende Form nicht, da kommt doch tatsächlich so etwas wie Neid auf ... echt Klasse! Laughing


Vielen Dank Smile
Perth
Perth
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten