Welcher Kaktus hat die größten Dornen?
Seite 2 von 5
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Welcher Kaktus hat die größten Dornen?
Shamrock schrieb:Däi longa Woahr hodd fei a sai Nochdail: Wänn däi so überm Dobbf nausschdäh, brauchsd näbberdsnoh nix hischdälln!
moochd nix, muss hald die Schwiechärmudda im gordn sidss...
...un wän ich wälcha findd, dengg ich freilich a an dirr...
Violus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 193
Lieblings-Gattungen : keine
Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 349
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Welcher Kaktus hat die größten Dornen?
Eh, sachamol, host a do in dem Däima molaweng rumgschaut?
Vllaicht duts a aweng diggär, käzär, braidär?
Vllaicht duts a aweng diggär, käzär, braidär?

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6936
Re: Welcher Kaktus hat die größten Dornen?
Also Leute, ich muss jetzt hier wirklich mal eingreifen! Wir sind hier ein deutsches Forum. Und da könnt ihr euch nicht dauernd auf englisch unterhalten!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3495
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Welcher Kaktus hat die größten Dornen?
Hallo
Ich möchte nicht wissen wieviele Forianer das Kauderwelsch nicht lesen/verstehen können.
Grüsse Manfred
Ich möchte nicht wissen wieviele Forianer das Kauderwelsch nicht lesen/verstehen können.
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2291
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Welcher Kaktus hat die größten Dornen?
Ädz machdärmol awäng longsohm, sunnsd fühli mi nu disgriminierd!
Obbäer "ächd subba" ko ka subba Änglisch sai.
Regionale Dialekte als Kauderwelsch zu bezeichnen finde ich etwas respektlos, egal um welchen Dialekt es sich handelt. Das es nicht alle lesen/verstehen können ist klar, aber ist das wirklich schlimm? Auch wenn es in so einem Forum vielleicht nichts verloren hat, ich sehe es als witzige Ausahme. Jochen hat mich verstanden und ich ihn. Ich plädiere für etwas mehr Toleranz!
Obbäer "ächd subba" ko ka subba Änglisch sai.
Regionale Dialekte als Kauderwelsch zu bezeichnen finde ich etwas respektlos, egal um welchen Dialekt es sich handelt. Das es nicht alle lesen/verstehen können ist klar, aber ist das wirklich schlimm? Auch wenn es in so einem Forum vielleicht nichts verloren hat, ich sehe es als witzige Ausahme. Jochen hat mich verstanden und ich ihn. Ich plädiere für etwas mehr Toleranz!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23553
Lieblings-Gattungen : -
Re: Welcher Kaktus hat die größten Dornen?
Im Dialekt zu schreiben gehört natürlich in ein Fachforum für Kakteen und der Thread passt natürlich voll und ganz , stimmts Shamrock.
Und wenn es die Hälfte nicht versteht, tja Pech gehabt...
Was ist hier nur los???
Beste Grüße
Nopal
Und wenn es die Hälfte nicht versteht, tja Pech gehabt...
Was ist hier nur los???

Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2876
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Welcher Kaktus hat die größten Dornen?
Fränkisch ist ganz leicht, dazu
1.
3. so tun als wär man Erwin Pelzig (Ärrwinn Bällzsich)
Aber wieder zurück zum Thema (Däima oder auch Dääma´)
Wer hat die längsten, stärksten, und beides gleichzeitig, Dornen?
1.
2. Die Sätze laut vorlesen, es gibt (fast) nichts hartes dabeiViolus schrieb:Frei ist man in Gedanken, frank in seinem Herzen.
3. so tun als wär man Erwin Pelzig (Ärrwinn Bällzsich)

Aber wieder zurück zum Thema (Däima oder auch Dääma´)
Wer hat die längsten, stärksten, und beides gleichzeitig, Dornen?
Violus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 193
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Welcher Kaktus hat die größten Dornen?
Shamrock schrieb:Ädz machdärmol awäng longsohm, sunnsd fühli mi nu disgriminierd!
Obbäer "ächd subba" ko ka subba Änglisch sai.
Regionale Dialekte als Kauderwelsch zu bezeichnen finde ich etwas respektlos, egal um welchen Dialekt es sich handelt. Das es nicht alle lesen/verstehen können ist klar, aber ist das wirklich schlimm? Auch wenn es in so einem Forum vielleicht nichts verloren hat, ich sehe es als witzige Ausahme. Jochen hat mich verstanden und ich ihn. Ich plädiere für etwas mehr Toleranz!
Hallo Shamrock
Ich habe dich auch verstanden sollte ein Späßchen sein ich bin schleißlich auch aus Frangn und im Garten hängt auch der Frankenrechen.
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2291
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Welcher Kaktus hat die größten Dornen?
Ädzhabdseichädso... gliggaweng!
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6936
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Seite 2 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten