Knospen unserer Kakteen 2018
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 59
Seite 2 von 59 • 1, 2, 3 ... 30 ... 59
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Manchmal wandern die Etiketten aus Neugier zu benachbarten Pflanzen und warten ab, ob die protestieren,
oder sich über den neuen Namen freuen...
Wie die Fachleute, die für die Bewegung in den Art - oder sogar Gattungs-Namen sorgen -
im Namen der Wissenschaft.
Manchmal im ersten Augenblick für den einfachen Sammler nicht immer nachvollziehbar,
gewöhnungsbedürftig, aber hin und wieder auch verständlich.
Freue mich stets sehr über die ersten Frühlingsblüten vom Notoc. haselbergii -
manchmal schon Ende Februar mit roten Leuchtblüten im weißen Dornenkleid ein toller Hingucker-
sollte in keiner Sammlung fehlen.
LG Wolli
oder sich über den neuen Namen freuen...


Wie die Fachleute, die für die Bewegung in den Art - oder sogar Gattungs-Namen sorgen -
im Namen der Wissenschaft.
Manchmal im ersten Augenblick für den einfachen Sammler nicht immer nachvollziehbar,
gewöhnungsbedürftig, aber hin und wieder auch verständlich.

Freue mich stets sehr über die ersten Frühlingsblüten vom Notoc. haselbergii -
manchmal schon Ende Februar mit roten Leuchtblüten im weißen Dornenkleid ein toller Hingucker-
sollte in keiner Sammlung fehlen.
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Stimmt
und ich freue mich auch über diese zeitigen Blüten
und Knospen .
Bin gerade dabei alles neu zu beschriften und den richtigen Namen fest zu stellen , wo man das noch nicht eindeutig sieht ist es gar nicht so einfach . Schönen Sonntag und LG
und ich freue mich auch über diese zeitigen Blüten
und Knospen .
Bin gerade dabei alles neu zu beschriften und den richtigen Namen fest zu stellen , wo man das noch nicht eindeutig sieht ist es gar nicht so einfach . Schönen Sonntag und LG
cirone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 509
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Schlumbergera opuntioides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus pseudopectinatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus valdezianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus pseudopectinatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus valdezianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
malageno- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 484
Lieblings-Gattungen : Was kommt
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Von Weiten eher Turbinicarpus andersonii.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Danke für Richtigstellung Daniel.
Culpa mia
Culpa mia
malageno- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 484
Lieblings-Gattungen : Was kommt
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
malageno schrieb:
Heute morgen gesehen Strombocactus?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wunderschöne Turbinicarpen.


Wenn sie noch so klein sind, sind Kakteen (noch) niedlich. Als dicke Klopse leider nicht mehr.

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1705
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Och sami, haben doch alle ihren Charme!
Motte- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 347
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Ich glaube nicht, dass so ein Turbinicarpus jemals ein dicker Klops werden kann - und richtig alte Turbinis sehen doch erst richtig edel aus.Kaktusfreund81 schrieb:Wenn sie noch so klein sind, sind Kakteen (noch) niedlich. Als dicke Klopse leider nicht mehr.![]()

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22684
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Turbinicarpen behalten ihren Niedlichkeitsfaktor ihr Leben lang.

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3469
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Seite 2 von 59 • 1, 2, 3 ... 30 ... 59
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 59
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten