Knospen unserer Kakteen 2018
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 59
Seite 6 von 59 • 1 ... 5, 6, 7 ... 32 ... 59
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Hier mal meine Amaranthinus. Ist aber keine bei der ESA registrierten Sorte. Die große Pflanze hatte ich verkauft aber mir noch ein kleines Blatt aufgehoben. Für die Knospenbildung ist die Topfgröße scheinbar nicht relevant.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ob jedoch auch nur eine durchhält?
Und noch eine Monastry Garden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ob jedoch auch nur eine durchhält?
Und noch eine Monastry Garden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von NorbertK am Do 08 Feb 2018, 11:44 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1437
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Markus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 966
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und vieles mehr
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Der Astrophytum asterias hat auch noch ein paar Knospen vom letzten Jahr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 471
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Hallo Norbert,
bei Deinen Epi-Knospen kann man gut die Farbe der künftigen Blüte erahnen;
hier meine 2.Knospe der Opuntien-Propfung; blüht rot/pink; ich zeigte sie neulich (unter Epiblüten 2018),
wenn man die Knospe sieht, glaubt man es nicht, wie sich die Farbe noch ändert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zur Zeit gibt es bei uns im Taunus keine Sonne und wir haben deutlichen Frost, im GWH sind nur 6 Grad, das schadet aber den Epis nicht!
MfG
bei Deinen Epi-Knospen kann man gut die Farbe der künftigen Blüte erahnen;
hier meine 2.Knospe der Opuntien-Propfung; blüht rot/pink; ich zeigte sie neulich (unter Epiblüten 2018),
wenn man die Knospe sieht, glaubt man es nicht, wie sich die Farbe noch ändert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zur Zeit gibt es bei uns im Taunus keine Sonne und wir haben deutlichen Frost, im GWH sind nur 6 Grad, das schadet aber den Epis nicht!
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1048
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Dieter, die Knospe sieht von oben bis unten eher beige aus. Man könnte schon fast meinen, sie ist am verwelken.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1437
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Ja bei mir auf der Fensterbank tut sich auch schon was
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Solisia pectinata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cintia knizei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinofossulocactus multicostatus
Danke für die vielen Knospenbilder schon in diesem Jahr!
Alrik

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Solisia pectinata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cintia knizei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinofossulocactus multicostatus
Danke für die vielen Knospenbilder schon in diesem Jahr!

Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 788
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5860
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Das ist mal geil, ne Schlumbergera die als Opuntie daherkommt.

NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1437
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Gelle, die kommt klasse! https://www.kakteenforum.com/t22809-schlumbergera-opuntioides?highlight=opuntioides Ist das nun eine konvergente Entwicklung oder wirklich einfach nur Zufall?NorbertK schrieb:Das ist mal geil, ne Schlumbergera die als Opuntie daherkommt.![]()

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22627
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Update
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie man sieht, steht alles dicht gedrängt beisammen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie man sieht, steht alles dicht gedrängt beisammen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1437
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Seite 6 von 59 • 1 ... 5, 6, 7 ... 32 ... 59
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 59
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten