Knospen unserer Kakteen 2018
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 58 von 59
Seite 58 von 59 • 1 ... 30 ... 57, 58, 59
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Ist das normal das die alle noch Knospen ansetzen?
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1437
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Bei mir sind die Ariocarpen sehr spät dran mit den Knospen. Ich habe schon gedacht das es dieses Jahr keine Blüten gibt.
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 471
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Wer ist alle? Bei "alle" wäre es sicher nicht normal, bei Herbstblühern wie Ariocarpen aber durchaus schon. Besser spät als nie.NorbertK schrieb:Ist das normal das die alle noch Knospen ansetzen?

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22693
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Keine Ahnung, wie der Kollege heißt (irgendeine Sulcorebutia nehme ich an), aber er scheint blühen zu wollen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und "The Brain" bekommt Hörner
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber ob die wohl noch aufgehen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und "The Brain" bekommt Hörner

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber ob die wohl noch aufgehen?
Doodelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 551
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Hallo Doodelchen;
Die Knospen Deiner Mammillaria plumosa gehen auf jeden Fall noch auf, ihre Blütezeit beginnt ja jetzt erst.
Die Knospen Deiner Mammillaria plumosa gehen auf jeden Fall noch auf, ihre Blütezeit beginnt ja jetzt erst.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 960
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Sulcorebutien haben niemals behaarte Knospen. Deine Pflanze ist eine Lobivia arachnacantha, erkennbar an derDoodelchen schrieb:Keine Ahnung, wie der Kollege heißt (irgendeine Sulcorebutia nehme ich an), aber er scheint blühen zu wollen
deutlichen Rippenstruktur, währenddessen Sulcorebutien eher spiralförmig aufgelöste Mamillen besitzen. Ein
weiteres wichtiges Erkennungsmerkmal ist die Eigenschaft, dass die Areolen von Sulcos länglich verlaufen.
Der Hauptgrund für meinen sofortigen Gedanken an eine Lobivia waren wie oben genannt das Vorhandensein von
Knospenwolle. Die Mammillaria plumosa ist ein typischer Winterblüher, Lobivien hingegen blühen normalerweise
nicht in der Winterruhe. Die großen farbigen Blüten der Gattung zehren sehr an den Pflanzen und es wäre ein zu
hohes Risiko für die Pflanze bei Trockenheit eine Blüte bis zur vollständigen Anthese zu bringen. Die Knospen an
der L. arachnacantha werden bis zum Frühjahr stagnieren, wenn du Glück hast wachsen sie dann weiter oder
fallen ab. Aber keine Sorge, es kommen ja noch genug neue Knospen nach.

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1707
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Kann es vielleicht sein, dass dieser Fellbüschel da schon länger rumhängt und du es nur noch nicht bemerkt hattest? Zupf mal vorsichtig dran, würde mich nicht wundern, wenn der längst vertrocknet ist.
Die spinnenbedornte Lobivia ist eine fleißige Blüherin. Mit der wirst du sowieso noch viel Freude haben!
Die spinnenbedornte Lobivia ist eine fleißige Blüherin. Mit der wirst du sowieso noch viel Freude haben!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22693
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Danke schön, dann kann ich den bzw. die ja nun richtig anreden.

Doodelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 551
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus
Re: Knospen unserer Kakteen 2018
Shamrock schrieb:Kann es vielleicht sein, dass dieser Fellbüschel da schon länger rumhängt und du es nur noch nicht bemerkt hattest? Zupf mal vorsichtig dran, würde mich nicht wundern, wenn der längst vertrocknet ist.
Die spinnenbedornte Lobivia ist eine fleißige Blüherin. Mit der wirst du sowieso noch viel Freude haben!![]()
Ich habe gezupft, das sitzt bombenfest.
Die Pflanze denkt auch sicher, das ist noch Sommer, hier ist doch tagsüber nach wie vor schönster Sonnenschein. Nachts 17 Grad.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Doodelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 551
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus
Seite 58 von 59 • 1 ... 30 ... 57, 58, 59
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 58 von 59
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten