Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie

+51
Poldii
Josef17
Perth
Sabine1109
kaktusheini
Spike-Girl
gerwag
OPUNTIO
Konni
Stachelsusi
RalfS
abax
Manfrid
Fred Zimt
Litho
Epi-Anzucht-Fan
Orchidsorchid
nordlicht
KarMa
Dietz
cactuskurt
Echinopsis
Kaktus big
Klaus
Thot
Tarias
Ada
flowerpower
TobyasQ
Cristatahunter
coolwini
Ralla
Thomas G.
Henning
Knufo
Gast;
jupp999
romily
boophane
william-sii
Dropselmops
benni
Violus
Lutek
Antonia99
Motte
Gast,
Avicularia
Kaktusfreund81
Shamrock
Rouge
55 verfasser

Seite 2 von 99 Zurück  1, 2, 3 ... 50 ... 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Avicularia Do 18 Jan 2018, 23:44

Jetzt seit aber ihr mal mit Unterstützung in Sachen Daumen drücken gefragt! Wenn´s nicht klappt, seit ihr schuld!

Keine Angnst, die Daumen sind gedrückt, aber sowas von! Das Bild ist also schon so gut wie im Kasten! *Foto*

Super Idee mit den Fotos von 2016! Das war nämlich noch vor meiner Zeit hier und somit waren mir die meisten Fotos unbekannt. Dann als nächstes 2015 bitte! Very Happy
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Fr 19 Jan 2018, 08:05

Avicularia schrieb:Keine Angnst, die Daumen sind gedrückt, aber sowas von! Das Bild ist also schon so gut wie im Kasten! *Foto*
Mal gucken ob´s stimmt. Sobald der Regen hier mal etwas nachlässt, werd ich mich auf den Weg zum Abhängen machen.


Avicularia schrieb:Super Idee mit den Fotos von 2016! Das war nämlich noch vor meiner Zeit hier und somit waren mir die meisten Fotos unbekannt. Dann als nächstes 2015 bitte! Very Happy
Rein theoretisch hätte ich ja auch noch die Auswahl von Fotos aus den Urlauben 2016 und 2017 - aber die müsst ich erstmal von den restlichen Urlaubsfotos trennen, deshalb verzichte ich mal. 2015 folgt demnächst. Je nachdem was die Wildkamera aufgenommen hat. Bis dahin erstmal ein kleiner Urlaubsgruß von 2016;
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Avicularia Fr 19 Jan 2018, 08:34

Das Muster von dem Tier ist der Hammer! Shocked

Ach ja, also bei uns gings grad. Bei uns hat sich das Wetter jetzt entspannt. Ich schups es mal bissl weiter..... bounce bounce bounce
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Rouge Fr 19 Jan 2018, 09:46

Hier hat's im Moment auch täglich alle 4 Jahreszeiten Rolling Eyes ... heute fangen wir mit Sonnenschein an, mal guggn, wie's weitergeht Cool

Aber phototechnisch bin ich jetzt mal wieder in einem Zoo ... in Nürnberg:

Östliches Graues Riesenkänguruh (Macropus giganteus giganteus)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Bolivianischer Totenkopfaffe (Saimiri boliviensis boliviensis)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Netzgiraffe (Giraffa camelopardalis reticulata)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kalifornischer Seelöwe (Zalophus californianus)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Sotalia-Delphin - Guyana-Delphin (Sotalia fluviatilis)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Photos entstanden noch VOR dem Umbau des Delphinariums zur Delphinlagune ... über das Für und Wider von solchen Anlagen kann man streiten - wie auch über Zoos und Tierhaltungen im Allgemeinen ... auf der anderen Seite: Wo haben unsere Wildtiere überhaupt noch Platz, "frei" zu leben? Um mal Matthias' Biber zu nehmen: Sie sind wieder da - ich persönlich freue mich total darüber! ABER: Gerade die Angelvereine sehen diese Rückkehr mit Sorge und einzelne Stimmen werden schon - wie beim Kormoran - laut, auch hier wieder Abschüsse zu erlauben bzw. es werden die Tiere sogar schon geschossen Rolling Eyes ... warum? Weil der Europäische Biber im Gegensatz zu seinem amerikanischen Verwandten nicht unbedingt Biberburgen mit Hilfe von Dämmen baut (wobei es da ja auch Kritiker gibt: "Was soll der Biber wieder da? Den brauch'mer net!"), sondern den Bach zwar anstaut, seinen Bau aber dann gerne in die Uferböschung gräbt - ähnlich der Bisamratte ...

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Avicularia Fr 19 Jan 2018, 10:55

Tja diese Diskussion wird ja im Moment intensivst in Bezug auf die Wiederkehr des Wolfes geführt.

Kerstin deine Bilder machen große Lust auf mal wieder einen Zoobesuch. Für mich wäre der nächstgelegene die Wilhelma in Stuttgart, wobei ich mich da natürlich nächstes mal auf die Gewächshäuser stürzen werde.
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Fr 19 Jan 2018, 11:05

Aus´m Nürnberger Tiergarten hab ich natürlich auch unzählige Fotos. Unsere absoluten Lieblingstiere dort sind übrigens die Schabernacktapiere:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Rouge schrieb:Delphinlagune
Gefällt mir eindeutig besser als vorher... Wink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Avicularia schrieb:Das Muster von dem Tier ist der Hammer!
Perleidechse. Die größte Eidechsenart in Europa:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat sich dummerweise in einem Dornengestrüpp versteckt und entsprechend sahen meine Hände dann den restlichen Urlaub über aus... Das war´s mir aber wert!


Avicularia schrieb:Für mich wäre der nächstgelegene die Wilhelma in Stuttgart, wobei ich mich da natürlich nächstes mal auf die Gewächshäuser stürzen werde.
Au ja, mach mal! https://www.kakteenforum.com/t6646-bilder-aus-der-wilhelma-stuttgart?highlight=wilhelma


Avicularia schrieb:Keine Angnst, die Daumen sind gedrückt, aber sowas von! Das Bild ist also schon so gut wie im Kasten!
Halbherzig vielleicht. Jedenfalls hat´s wieder nicht für einen Biber gereicht - aber dafür für jemand anders. Kein Wunder, dass sich an der Stelle kein Biber mehr ins oder aus dem Wasser traut... grinsen2
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Avicularia Fr 19 Jan 2018, 11:15

Ja, die Wilhlema hat wirklich tolle Gewächshäuser. Wir waren da sehr oft mit den Kindern. Aber auch ohne lohnt sich ein Besuch. Obwohl ich mir gut vorstellen könnte, dass da sogar die Jungs wieder dabei wären. Very Happy

Halbherzig vielleicht. Jedenfalls hat´s wieder nicht für einen Biber gereicht - aber dafür für jemand anders. Kein Wunder, dass sich an der Stelle kein Biber mehr ins oder aus dem Wasser traut..
Du willst doch nicht etwa sagen, dass die blauen Fingernägel umsonst waren? Evil or Very Mad  Machs nicht so spannend und zeig her was da so gefährliches unterwegs ist! Ich tippe vielleicht auf einen Fuchs?
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Fr 19 Jan 2018, 11:41

Avicularia schrieb:Machs nicht so spannend und zeig her was da so gefährliches unterwegs ist! Ich tippe vielleicht auf einen Fuchs?
Ich dachte, wenn man sich mit KuaS beschäftigt, dann lernt man auch geduldig zu werden. Offenbar besteht da bei dir noch etwas Übungsbedarf. Wink Heut Abend dann, da hab ich etwas mehr Zeit... Aber gut, weil du´s bist ein kleiner Vorgeschmack:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Avicularia Fr 19 Jan 2018, 12:55

Das mit der Wildkamera finde ich eine extrem spannende Sache!
Und wegen der Geduld - ich bin ja erst seit einem Jahr richtig dabei, also ist das mit der Geduld noch nicht so fortgeschritten bei mir. Aber ich fürchte es gibt auch Leute die das nie wirklich hinbekommen.... Shocked bounce Mad

Aber immerhin lag ich mit meiner Vermutung richtig! Very Happy
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Rouge Fr 19 Jan 2018, 13:51

@Sabine: Jup ... der Wolf ... wobei der ja net erst seit gestern wieder da ist (was mich persönlich auch wieder freut Wink ) ... da wird wieder mal viel Hysterie mit Rotkäppchen(-Sekt) vermischt und Schäfer, die sich sorgen, weil ihre Herden in Gefahr sind ... ähm ... ja klar, der Wolf reißt ja auch nur in Deutschland Schafe, in Polen oder Italien macht er das nicht? Naja, er macht's halt da nicht, wo Herdenschutzhunde auf die Herden aufpassen ... aber das kostet ja Geld ... und wenn's ums liebe Geld geht, dann hört der Naturschutz auf Rolling Eyes ... lieber knallen wir die Tiere wieder ab - ist einfacher Rolling Eyes

@Matthias: Ein Fuchs - wie schön ... hoffentlich ist der kleine Kerl so schlau und geht den Jägern bei den momentan wieder stattfindenden Fuchshatz nicht "ins Netz" bzw. läuft vor die Flinte Rolling Eyes ... das ist auch so eine unsäglich unsinnige "Tradition" ... Füchse en gros abknallen (v.a. jetzt, wo Paarungszeit ist bzw. die ersten Jungen schon geworfen werden und der Rüde sich tatsächlich mit um den Nachwuchs kümmert - zumindest bis sie aus dem Gröbsten raus sind) ...

"Delphinlagune": Mir gefällt der neue Bereich natürlich auch viel besser ... und eine Diskussion über das Für und Wider von Delphinen in Gefangenschaft ist ja eh meistens nicht möglich, weil da viel Emotionen mit im Spiel sind ... einerseits finde ich auch, daß die intelligenten Meeressäuger nix im Zoo verloren haben, andererseits sehe ich aber dann wieder Berichte, wo Delphine und Wale zu Tausenden (wir haben ja noch genug Rolling Eyes ) abgeschlachtet werden, die Meere mit Stellnetzen und Plastik vollgemüllt werden, der Lebensraum zerstört wird, sodaß ich mir dann auch denke, wenn nicht in Zoos, wo zum Henker können diese herrlichen Geschöpfe denn sonst noch überleben?

Und ein paar Zoo-Photos werfe ich noch ganz schnell hinterher Wink

Westlicher Flachlandgorilla - Westlicher Gorilla (Gorilla gorilla gorilla)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Schwarzschwanz-Präriehund (Cynomys ludovicianus)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dybowski-Hirsch (Cervus hortulorum hortulorum)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Halsband-Wehrvogel - Schopf-Wehrvogel - Tschaja (Chauna torquata)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Rosaflamingo - Europäischer Flamingo (Phoenicopterus roseus) & Kubaflamingo - Karibischer Flamingo - Roter Flamingo (Phoenicopterus ruber ruber)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 99 Zurück  1, 2, 3 ... 50 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten