Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie

+51
Poldii
Josef17
Perth
Sabine1109
kaktusheini
Spike-Girl
gerwag
OPUNTIO
Konni
Stachelsusi
RalfS
abax
Manfrid
Fred Zimt
Litho
Epi-Anzucht-Fan
Orchidsorchid
nordlicht
KarMa
Dietz
cactuskurt
Echinopsis
Kaktus big
Klaus
Thot
Tarias
Ada
flowerpower
TobyasQ
Cristatahunter
coolwini
Ralla
Thomas G.
Henning
Knufo
Gast;
jupp999
romily
boophane
william-sii
Dropselmops
benni
Violus
Lutek
Antonia99
Motte
Gast,
Avicularia
Kaktusfreund81
Shamrock
Rouge
55 verfasser

Seite 3 von 99 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 51 ... 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Fr 19 Jan 2018, 21:19

Was soll man zur Diskussion mit Wolf und Biber viel sagen? Die Thematik hatten wir ja auch schon öfter hier. Es steht ja wohl außer Frage, dass beide feste Bestandteile unseres ökologischen Gleichgewichts sind. Bei uns in der Ecke jammern die Jäger, dass sie mit dem Wildschweinmorden gar nicht mehr hinterherkommen und auch gegen das überhandnehmende Rotwild bräuchte man ja viel mehr Personal. Aha! Früher hat sowas mal der Wolf kostenlos übernommen, aber den wollte man ja nicht mehr hier. Die Wahrscheinlichkeit vom Wolf gebissen zu werden ist wohl deutlich geringer als in seiner Kloschüssel zu ertrinken.

Und nach den ganzen Überschwemmungen der letzten Jahre investiert man jetzt Milliarden in den Hochwasserschutz, was der Biber gerne höchst effizient gratis übernehmen würden - wenn man ihn denn nur machen ließe.


Avicularia schrieb:Das mit der Wildkamera finde ich eine extrem spannende Sache!
Ich auch! Very Happy Schönes Spielzeug! (wird natürlich von uns nur zu höchst wissenschaftlichen Zwecken inkl. akribischen Auswertungen eingesetzt)


Avicularia schrieb:Aber immerhin lag ich mit meiner Vermutung richtig! Very Happy
Das gibt mir eh zu denken, wie du das gleich erraten hast - und du deine goldrichtige Behauptung auch gleich noch auf dem Fluchtfoto belegen konntest. Shocked

Erinnert ihr euch an die Schaffotos kürzlich? Die entstanden Luftlinie rund 350 Meter vom Kamerastandort entfernt. Wenn´s da dann Lämmer gibt, gibt´s vielleicht auch ein Dilemma... Wahrscheinlich war´s aber dann in den lokalen Medien eh der böse Wolf. Laughing

So, nun aber endlich - Herr Reineke höchstpersönlich und guckt auch noch sehr interessiert in die Kamera:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

"Fuchs du hast die Biber gestohlen..." - aber irgendwie scheint´s ihm nicht sehr geheuer gewesen zu sein und so schlich er sich auch recht flott wieder davon:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und auf dem dritten Bild sah man dann eben nur noch Fuß samt Schwanz.

Heute wollte ich dann eigentlich die Kamera mal auf der anderen Seite des Weihers aufhängen. Hier beispielsweise...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

...aber dummerweise haben sich trotz des Wetters dort ernsthaft Angler eingerichtet, welche wohl auch über Nacht bleiben wollen. Schade, sonst wäre das hier vielleicht auch noch eine gute Stelle für die Kamera gewesen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Überraschenderweise scheinen die Biber also primär unter Wasser zu futtern. Seltsam! Auch die kleinen Äste hier im Wasser sind fein säuberlich abgenagt (und aus irgendeinem Grund untergegangen; fehlt der Auftrieb der Rinde?):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Neben dem Fuchs war aber die dickste Überraschung dort, dass überall der Huflattich aus der Erde kommt! Mitte Januar!!! Sollte der nicht eher Mitte März blühen? Die Natur spielt verrückt und ich dachte, ich seh nicht richtig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zum Vergleich: https://www.kakteenforum.com/t10612p470-erste-fruhlingsboten-im-garten-und-in-wald-und-flur#305895
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Avicularia Fr 19 Jan 2018, 21:33

Ein wunderbares Bild! Und wie schön er in die Kamera schaut! Wer braucht da erst mal nen Biber, wenn man so einen hübschen Fuchs haben kann.

Das gibt mir eh zu denken, wie du das gleich erraten hast - und du deine goldrichtige Behauptung auch gleich noch auf dem Fluchtfoto belegen konntest.
Naja, wer kommt da in Frage, der sich da rumtreibt dass sich kein Biber mehr in die Nähe traut? Die Auswahl ist überschaubar. Einen Wolf habe ich jetzt nicht erwartet, das wäre ja schon eine Sensation gewesen. Luchse wirds bei euch auch keine geben. Dann bleibt ja eigentlich nur noch der Fuchs.

Ich freu mich ganz ehrlich auf die nächsten Bilder von eurer Kamera. Ich hoffe, die wird uns auch hier die nächste Zeit begleiten.

Achja und wegen dem Huflattich... eigentlich freut man sich über den ersten gesichteten. Aber im Januar stimmt das schon sehr bedenklich... hmm...
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Motte Fr 19 Jan 2018, 21:45

Tolle Bilder!
So ne Kamera ist schon was feines!
2 Luchse hatte ich auch vor vielen Jahren mal. Beim Hundespaziergang kreuzte sich unser Weg.
Es ging so schnell, ich sagte bloß zu meinem Paps, Stummelschwanz, Pinselohren, das waren 2 Luchse.
Einfach toll!

Tja, und am 20.12.16 und am 11.6.17 habe ich, auch wieder beim Hundespaziergang, einen Wolf gesehen.
Da ging mir erstmal ganz schön die Muffe.
Er ist aber sofort umgedreht.
Es war beeindruckend!

Viele Grüße und weiter viel Spaß beim fotografieren und beobachten!
Anne
Motte
Motte
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 344
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Antonia99 Sa 20 Jan 2018, 09:56

Am Donnerstag hat bei uns im Westen der Sturm ja ganz schön zugeschlagen, uns persönlich hat es ein paar Dachpfannen und zwei Bäume im Garten gekostet Sad
als es schon mächtig wehte, sah ich im Garten aber die ersten Dompfaffen seit Jahren. Weil ich mich so gefreut habe, zeige ich Euch diese stürmischen Bilder trotzdem:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Übrigens vielen Dank für Deine Jahresauswahl, Matthias. In diesem ewig nassen und düsteren Winter machen die Fotos klar, dass bessere Zeiten kommen werden.
Viele davon sind echt genial, z.B. die Hummel mit Mitbewohnern und natürlich die Käfer oder der Egel.
Ach ja, ich habe übrigens unserem jagenden Schwiegerfreund eine ebensolche Wildkamera zu Weihnachten geschenkt, aber warte immer noch, dass ich mal Ergebnisse geschickt bekomme. Ich werde ihm zur Ermunterung mal Deinen Marder senden Cool
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1515

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Lutek Sa 20 Jan 2018, 17:39

Wenn man das letzte Jahr so Revue passieren lässt - sind schon tolles Fotos mit tollen Geschichten dahinter! Vielen Dank euch beiden.

Etwas aktueller diese Aufnahmen ....

erst der Wintereinbruch, wenn auch nur für einen Tag,

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(die weißen Streifen sind Schneeflocken im Vorbeiflug...)

dann Tauwetter, und dann kam Friederike....

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
--- RiK ---

Dafür beginnen andere (Primula vulgaris) wieder mit neuem Leben!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6614
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Rouge Sa 20 Jan 2018, 18:13

Shocked War das der Flieder mit dem Pilzbefall? Friederike hat ja ganz schön bei Euch gewütet ... wir sind hier noch vergleichsweise glimpflich weggekommen ... ein paar umgestürzte Bäume, aber ohne sonstigen Schaden anzurichten ... wenn ich da an die Feuerwehr-Kollegen meines Mannes denke, die in Bad Salzungen ums Leben kamen Crying or Very sad ... wir Menschen sind der Natur halt dann doch hilflos ausgeliefert Sad

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Lutek Sa 20 Jan 2018, 18:23

Ja, das war er. Hätte ihn ja gerne noch ein paar Jahre als Ampelpflanzenbaum genutzt.Nun ja, Friederike war denn schneller.

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6614
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Sa 20 Jan 2018, 21:50

Avicularia schrieb:Wer braucht da erst mal nen Biber, wenn man so einen hübschen Fuchs haben kann.
Klar haben wir uns auch sehr über den Fuchs gefreut, aber gehofft haben wir ja doch eigentlich auf einen Biber...
Aktuell hängt die Kamera mitten im Wald, schräg neben einem großen Loch mit frischem Sand vor dem Eingang. Da es nur ein Loch ist und auch nicht stinkt, hoffe ich mal auf Dachsfotos. Wahrscheinlich schleicht dann aber ein verwirrter Biber durch den nächtlichen Wald.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich als Dachs bei dem Dauerregen keinen Schritt vor meinen trockenen Bau setzen würde! Wenn ich morgen Abend nicht im Forum auftauche, dann bin ich im Wald versumpft.


Luchse wirds bei euch auch keine geben.
Bei der Populationsdichte an Luchsen hier muss man im Wald immer aufpassen, dass man über keinen drüberstolpert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Motte schrieb:Tja, und am 20.12.16 und am 11.6.17 habe ich, auch wieder beim Hundespaziergang, einen Wolf gesehen.
Da ging mir erstmal ganz schön die Muffe.
Er ist aber sofort umgedreht.
Es war beeindruckend!
Bei euch im Erzgebirge? Beneidenswert! Herzlichen Glückwunsch! Prinzipiell wäre ja dann der Weg zu uns nicht mehr soo weit...


Antonia99 schrieb:Ach ja, ich habe übrigens unserem jagenden Schwiegerfreund eine ebensolche Wildkamera zu Weihnachten geschenkt, aber warte immer noch, dass ich mal Ergebnisse geschickt bekomme. Ich werde ihm zur Ermunterung mal Deinen Marder senden Cool
Hervorragende Geschenkidee! Aber warum nicht das Fuchsfoto? Wink


Lothar, eine Schweigeminute für deinen Flieder! Shocked
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Sa 20 Jan 2018, 21:52

Antonia99 schrieb:Übrigens vielen Dank für Deine Jahresauswahl, Matthias. In diesem ewig nassen und düsteren Winter machen die Fotos klar, dass bessere Zeiten kommen werden.
Viele davon sind echt genial, z.B. die Hummel mit Mitbewohnern und natürlich die Käfer oder der Egel.
Vielen, lieben Dank! Very Happy Dann hänge ich doch jetzt gleich noch 2015 dran:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Sa 20 Jan 2018, 21:55

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 99 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 51 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten