Natur- und Tierfotografie
+51
Poldii
Josef17
Perth
Sabine1109
kaktusheini
Spike-Girl
gerwag
OPUNTIO
Konni
Stachelsusi
RalfS
abax
Manfrid
Fred Zimt
Litho
Epi-Anzucht-Fan
Orchidsorchid
nordlicht
KarMa
Dietz
cactuskurt
Echinopsis
Kaktus big
Klaus
Thot
Tarias
Ada
flowerpower
TobyasQ
Cristatahunter
coolwini
Ralla
Thomas G.
Henning
Knufo
Gast;
jupp999
romily
boophane
william-sii
Dropselmops
benni
Violus
Lutek
Antonia99
Motte
Gast,
Avicularia
Kaktusfreund81
Shamrock
Rouge
55 verfasser
Seite 6 von 99
Seite 6 von 99 • 1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99
Re: Natur- und Tierfotografie
@Matthias: Wie kommt man denn zu so einer Begegnung mit einer Fledermaus? Die sind doch eigentlich viel zu schnell um da irgendwas photographieren geschweigen denn einfangen zu können
Wildkamera? Bitte schön, hier mal Bilder von unserer Nachbarschaft:
Einmal Fuchs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und einmal Daxchs.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man bewohnt zusammen eine großzügige Wohnanlage unter Tage.

Wildkamera? Bitte schön, hier mal Bilder von unserer Nachbarschaft:
Einmal Fuchs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und einmal Da
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man bewohnt zusammen eine großzügige Wohnanlage unter Tage.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Natur- und Tierfotografie


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(man sollte halt nicht nächtens und hundemüde noch Käfer bestimmen

Da bleib ich etz halt wieder bei Tieren, die ich sogar (dank Zusatzschildern) mit Namen kenne

Bindenwaran (Varanus salvator) - 'Felix'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüner Leguan (Iguana iguana) - 'Rasputin'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sternschildkröte (Geochelone elegans)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Chuckwalla (Sauromalus obesus)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alle aus dem Reptilienhaus in Unteruhldingen ...
edit:
@Sabine

@boophane: Fuchs und Dachs - einfach Klasse

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6512
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie
Ein Klassiker im Juni, das ist der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola), welcher umgangssprachlich auch gerne mal verwirrenderweise als Junikäfer angesprochen wird.Avicularia schrieb:Da ich auch grad mal bissl meine Bilder sortiere ist mir auch ein Käferlein untergekommen.
Sehr schön! Immer her mit eueren Fotos!
Der nächste Klassiker: Fuchs-Dachs-WG. Herzlichen Glückwunsch zu der Beute!boophane schrieb:Wildkamera? Bitte schön, hier mal Bilder von unserer Nachbarschaft

Nicht mit dem entsprechenden Werkzeug... Aber sowas sollte wirklich nur der Wissenschaft vorbehalten sein...! Wohl dem, der weiß wann und wo sich solche Forscher rumtreiben.boophane schrieb:@Matthias: Wie kommt man denn zu so einer Begegnung mit einer Fledermaus? Die sind doch eigentlich viel zu schnell um da irgendwas photographieren geschweigen denn einfangen zu können![]()

In dem Fall eine hier allgegenwärtige Wasserfledermaus, aber wir haben hier in der Ecke einen schönen, gesunden Fledermausbestand (nicht zuletzt auch durch die zahlreichen Karsthöhlen in der Fränkischen Schweiz). Ein herrliches Refugium für allerlei Biologie-Studenten samt deren Professoren. Da wurden auch schon zwei, drei Arten nachgewiesen, die man sonst in Deutschland nicht (mehr) findet. Nur muss man die Biester halt auch mal in der Hand halten, um sie auch sicher auseinanderhalten zu können. Netterweise hatten die angehenden Biologen auch nichts gegen einen nächtlichen Besuch von drei Außenstehenden und war uns gegenüber sehr offen und entgegenkommend. Die haben sich auch über die Abwechslung gefreut (die einzigen, denen es wohl nicht sooo zugesagt hat, dürften die Fledermäuse gewesen sein).
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Ups, ich hatte inzwischen das Foto ausgetauscht, weils mir doch nicht gefallen hat. Ich setz es mal lieber wieder dazu, sonst wundert sich jemand über deinen Kommentar.Ein Klassiker im Juni, das ist der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola), welcher umgangssprachlich auch gerne mal verwirrenderweise als Junikäfer angesprochen wird.

Super, noch jemand mit Wildkamera! Macht schön weiter Fotos. Bald können wir damit eine eigene Rubrik aufmachen!
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Natur- und Tierfotografie
Ausgetauscht und ersetzt gegen einen männlichen Gemeinen Bockkäfer, der nächste Klassiker im Hochsommer. In Waldnähe auf Doldenblüten ein allgegenwärtiger Gast, von den Niederungen bis hoch in die Berge.Avicularia schrieb:Ups, ich hatte inzwischen das Foto ausgetauscht, weils mir doch nicht gefallen hat. Ich setz es mal lieber wieder dazu, sonst wundert sich jemand über deinen Kommentar.
Im nächsten Sommer kannst du so einen mal in die Hand nehmen und etwas ärgern, dann knurrt er dich nämlich an. Wirklich!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie


Ich geb noch a paar Urlaubsphotos drein ... ist ja im Moment net wirklich viel "Natur" (hier weiß in grau oder so ...), geschweige denn "Tier" (noch net mal die Vögelchen sind bei dem bescheidenen Wetter groß an den Futterplätzen ...) zu photographieren

Fellhorn-Wanderung an der Mittelstation
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Berg-Kratzdistel (Cirsium alsophilum)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Allgäuer Braunvieh
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fellhorn-Impressionen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6512
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie
Ich hab da noch ein Vorher-Nachher-Bild im Zusammenhang mit Friederike:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Jahr haben wir mehr Feuerholz bekommen als wie wollten. Leider eben vor allem große gesunde Bäume. Paar wurden einfach entwurzelt, aber den meisten hats die Kronen abgeschert. Da blutet einem das Herz, wenn man dann 15m "Stumpf" fallen sieht... Die kleinen Verreckerli, die eh schon kaum Krone haben und sich mühsam über die Jahre schleppen, stehen noch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Jahr haben wir mehr Feuerholz bekommen als wie wollten. Leider eben vor allem große gesunde Bäume. Paar wurden einfach entwurzelt, aber den meisten hats die Kronen abgeschert. Da blutet einem das Herz, wenn man dann 15m "Stumpf" fallen sieht... Die kleinen Verreckerli, die eh schon kaum Krone haben und sich mühsam über die Jahre schleppen, stehen noch.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Natur- und Tierfotografie
Ach Kerstin, wenn ich deine Bilder anschaue bekomme ich immer Fernweh! Viele der Orte die du zeigst sind mir auch bekannt. Es gibt schon schöne Fleckchen Erde. :-)
Meine Güte Katrin, da hat Friederike aber gewütet! Nur ein Glück, dass da niemand gefahren ist, als der Baum gefallen ist.
Matthias, ich werde dran denken und zum nächsten Bockkäfer gemein sein und ihn ärgern bis er knurrt. Dass deine Kamera leer war hat ja auch etwas Gutes, so kommen wir nachher noch in den Genuss deiner 2013er Bilder. Aber trotzdem hoffe ich dass die Kamera jetzt wieder wo hängt wos für morgen dann wieder einen Treffer gibt.
Ich mach mal eine Runde Moos. Es gibt so schöne Moose und bei der Nässe im Moment fühlt sich das doch ganz wohl.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Güte Katrin, da hat Friederike aber gewütet! Nur ein Glück, dass da niemand gefahren ist, als der Baum gefallen ist.
Matthias, ich werde dran denken und zum nächsten Bockkäfer gemein sein und ihn ärgern bis er knurrt. Dass deine Kamera leer war hat ja auch etwas Gutes, so kommen wir nachher noch in den Genuss deiner 2013er Bilder. Aber trotzdem hoffe ich dass die Kamera jetzt wieder wo hängt wos für morgen dann wieder einen Treffer gibt.

Ich mach mal eine Runde Moos. Es gibt so schöne Moose und bei der Nässe im Moment fühlt sich das doch ganz wohl.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Avicularia am Mo 22 Jan 2018, 23:50 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Natur- und Tierfotografie
Sabines Fotos beweisen, dass die kleinen Dinge der Natur auch Beachtung verdient haben!
DIese Bilder öffnen einen die Augen für die Schönheit dieser wunderbaren Pflanzengruppe der Moose,
wenn man bedenkt, dass es eine Vielzahl verschiedene Moosarten gibt und jede auf ihre eigene Art ein Unikat
erster Klasse ist. Wer Moose nicht liebt, der liebt keine Pflanzen.
DIese Bilder öffnen einen die Augen für die Schönheit dieser wunderbaren Pflanzengruppe der Moose,
wenn man bedenkt, dass es eine Vielzahl verschiedene Moosarten gibt und jede auf ihre eigene Art ein Unikat
erster Klasse ist. Wer Moose nicht liebt, der liebt keine Pflanzen.
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2312
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Natur- und Tierfotografie
Sami, besser hätte ich das nicht ausdrücken können! Danke!

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Seite 6 von 99 • 1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99

» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 6 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten