Orchideen 3 (fortlaufende Seiten 300 bis 400)
Seite 21 von 23 • Teilen •
Seite 21 von 23 • 1 ... 12 ... 20, 21, 22, 23
Re: Orchideen 3 (fortlaufende Seiten 300 bis 400)
Reinhard schrieb:Meine kleine Schönheit![]()
Paphiopedilum philippinense




Bezaubernd .... wirklich !!
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 923
Lieblings-Gattungen : ... verliebe mich bei Kakteen spontan ... ;-D
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2999
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Lomibi18- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Euphorbien, Caudex und da kommt jetzt sicher noch mehr
Re: Orchideen 3 (fortlaufende Seiten 300 bis 400)
Christian, das sieht doch sehr vielversprechend aus. Blüten an einer Vanda sind immer etwas Besonderes.
Meinen Glückwunsch und bitte unbedingt zeigen.
Meinen Glückwunsch und bitte unbedingt zeigen.
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2999
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2999
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Orchideen 3 (fortlaufende Seiten 300 bis 400)
KarMa schrieb:Christian, das sieht doch sehr vielversprechend aus. Blüten an einer Vanda sind immer etwas Besonderes.
Meinen Glückwunsch und bitte unbedingt zeigen.
Hallo Karin,
ja, ich freue mich riesig. Das ist meine erste Vanda die bei mir blüht. Vorher habe ich meine zwei Versuche nach 2 Jahren ohne Blüte an einen Freund abgegeben, bei Ihm haben sie geblüht.
Jetzt hängt meine an einem Südfenster (50cm von der Scheibe entfernt) ohne im Sommer Mittagssonne zu bekommen.
Und wird im Winter seltener getaucht.
Und siehe da, eine Rispe :-) (Hab mir direkt eine Ascocenda nachbestellt)

Werde Fotos einstellen sobald sie blüht.
Deine bewundere ich hier auch ... so tolle Orchis
Lg
Lomibi18- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Euphorbien, Caudex und da kommt jetzt sicher noch mehr
Re: Orchideen 3 (fortlaufende Seiten 300 bis 400)
Moin,
nach langer Abstinenz habe ich mich mal wieder an die Pleionen gewagt :
Pleione formosana

und Pleione tongariro

Die Bulben habe ich diesen Februar gekauft, nun bin ich bloß mal gespannt, ob ich sie durch den Sommer bekomme! Zuletzt habe ich die Pleionen bei den Farnen und Frauenschuhen an der Nordseite des Hauses gepflegt. Das war wohl nicht so gut, denn die Bulben wurden immer kleiner. Dies Jahr versuche ich einen helleren Standort, mehr so wie Epiphyllum und nicht austrocknen lassen... Was meint ihr, klingt das gut?
Ach ja, bei der Wärme jetzt habe ich die blühenden Pflanzen ins Freie geholt. 25°C im GWH mögen die eher nicht.
LG,
Nils
nach langer Abstinenz habe ich mich mal wieder an die Pleionen gewagt :
Pleione formosana

und Pleione tongariro

Die Bulben habe ich diesen Februar gekauft, nun bin ich bloß mal gespannt, ob ich sie durch den Sommer bekomme! Zuletzt habe ich die Pleionen bei den Farnen und Frauenschuhen an der Nordseite des Hauses gepflegt. Das war wohl nicht so gut, denn die Bulben wurden immer kleiner. Dies Jahr versuche ich einen helleren Standort, mehr so wie Epiphyllum und nicht austrocknen lassen... Was meint ihr, klingt das gut?
Ach ja, bei der Wärme jetzt habe ich die blühenden Pflanzen ins Freie geholt. 25°C im GWH mögen die eher nicht.

LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4479
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Orchideen 3 (fortlaufende Seiten 300 bis 400)
_________________
lg Kerstin

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Fachmoderator - sonstige Grünpflanzen
- Anzahl der Beiträge : 3909
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Orchideen 3 (fortlaufende Seiten 300 bis 400)
Ich hatte vor knapp 2 Jahren eine Cambria-Hybride beim ALDI gekauft. Die ist irgendwann abgeblüht und dann so vor sich hin gedümpelt. Dann hab ich mal recherchiert und herausgefunden, daß eine Nachtabsenkung der Temperaturen förderlich wäre. Seitdem steht sie draußen auf dem Balkon im Orchitop mit Blähton. Im Winter stand sie natürlich in der Wohnung, da war die Nachtabsenkung der Temperatur nicht ganz so ausgeprägt, hat aber gereicht, daß sie zwei Blütentriebe ausbildet:

Ich freu mich, wie Bolle

Ich freu mich, wie Bolle

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1006
Lieblings-Gattungen : Wüstenrosen, Echinocereen, Mesembs, Ascleps, ...
Re: Orchideen 3 (fortlaufende Seiten 300 bis 400)
Nicole, über diesen Erfolg darfst Du Dich auch freuen. Wie ich vermute, erwartest Du rote Blüten an einer Burrageara Nelly Isler.
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2999
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Seite 21 von 23 • 1 ... 12 ... 20, 21, 22, 23
Seite 21 von 23
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten