Sukkulenten
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Sukkulenten
Hallo ich habe einpaar neue Sukkulenten bekommen und habe den Nahmen nicht herausgefunden.
1 eventuell Sedum morganianum???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2 eventuell 2 Astrophytium,...???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3 eventuell auch Sedum...???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hatt warscheinlich mal zu wenig wasser bekommen.
4 eventuell Crassula portulacea???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hatt auch warscheinlich mal zu wenig wasser bekommen.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Lg Yessica
1 eventuell Sedum morganianum???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2 eventuell 2 Astrophytium,...???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3 eventuell auch Sedum...???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hatt warscheinlich mal zu wenig wasser bekommen.
4 eventuell Crassula portulacea???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hatt auch warscheinlich mal zu wenig wasser bekommen.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Lg Yessica
Stressy100- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 35
Re: Sukkulenten
Auf der 2 ist rechts von den beiden Astrophytum evtl. ganz außen ein ornatum und unterhalb wahrscheinlich Opuntia subulata (Austrocylindropuntia). Auf der 4 sehe ich Crassula ovata mit genügend Licht für gesunde Sommerblätter und rechts unten ist wohl eine Crassula perfoliata var.. Gruß, Tim
Zuletzt von Liet Kynes am Di 07 Jun 2011, 18:26 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2645
Re: Sukkulenten
Danke für deine Antwort das 3 und das 4 unten ist ein und die selbe pflanze.

Stressy100- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 35
Re: Sukkulenten
Korrigiere : Crassula perforata variegata.
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2645
Re: Sukkulenten
Korrigiere : Crassula perforata variegata.
Tim hatt var. geschrieben was dasselbe ist wie variegata. Ist aber ok. Auch danke für deine Antwort.
Ist das normal das 4 unten keine "Blätter" hatt oder ist das weil sie irgendwann zu wenig Wasser bekommen hatt?
Ich glaube dass es wegen dem Wasser ist. Ich habe die 3 und 4 von meiner grossmutter bekommen weil sie nichtsoviel platz haben.
Lg Yessica
Stressy100- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 35
Re: Sukkulenten
Missverständnis : Ich hab mich selber korrigiert und es sollte sich auf perforata statt perfoliata beziehen. Zu wenig Wasser ist wohl relativ. Ich habe diese Erscheinungen auch immer nach der trockenen Überwinterung der Art und die Pflanzen berappeln sich sofort ab der Hauptwachstumszeit. Wenn man am Fensterbrett pflegt ist das wohl eine relativ gesunde Variante zu Überwintern. Mit mehr Licht im Gewächshaus könnte man ihr auch im Winter ein kleines Bisschen Wasser mehr zukommen lassen und hätte wahrscheinlich weniger Vertrocknung sowie gleichzeitig weiter kompakten Wuchs. Wenn man sie am Fenster mit Wassergaben überwintert ist Geilwuchs nicht zu vermeiden. Gerade die variegate Form liebt die ungefilterte Sonne. Sie bekommt dann Gelb- und Rottöne. Alle Winter-Triebe mit zu viel Abstand zwischen den Blattachsen schneide ich ab März sowieso immer erstmal zurück. Gruß, Tim
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2645
Re: Sukkulenten
Meine kakteen stehen das ganze Jahr hindurch am Fenster. Wenns klappt können sie diesen sommer mal auf die terrasse.
Im Sommer wirt es meist über 25°C und im Winter so um die 8-10°C +-.
Mal schauen wie die andern heissen.
Lg Yessica
Im Sommer wirt es meist über 25°C und im Winter so um die 8-10°C +-.
Mal schauen wie die andern heissen.
Lg Yessica
Stressy100- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 35
Re: Sukkulenten
Hi Yessica,
die Nr. 1 ist ein Pachyphytum (vermutlich bracteosum)
Nr. 3 ist wie Tim schon sagte Crassula perforata oder C. rupestris, bei dem Bild schwer zu unterscheiden. Für variegat halte ich die nicht, hatte wohl wenig Licht.
Auf Bild 2 die hohen links in der Schale kann ich nicht erkennen, vielleicht machst du mal ein Foto von der Seite. Zumindest kann ich dir jetzt schon prophezeien, dass die Zusammenstellung nicht lange gut geht. Die Astros werden von den Austrocylindropuntien vermutlich recht schnell überwuchert...
ciao
Stefan
die Nr. 1 ist ein Pachyphytum (vermutlich bracteosum)
Nr. 3 ist wie Tim schon sagte Crassula perforata oder C. rupestris, bei dem Bild schwer zu unterscheiden. Für variegat halte ich die nicht, hatte wohl wenig Licht.
Auf Bild 2 die hohen links in der Schale kann ich nicht erkennen, vielleicht machst du mal ein Foto von der Seite. Zumindest kann ich dir jetzt schon prophezeien, dass die Zusammenstellung nicht lange gut geht. Die Astros werden von den Austrocylindropuntien vermutlich recht schnell überwuchert...
ciao
Stefan
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2520
Re: Sukkulenten
nr1 pachyphytum ist die richtige richtung stefan, allerdings sind die blätter zu "knollig" und die pflanze leicht vergeilt. in praller sonne sollte sie kompakter wachsen und gut gefüttert, wirds eher 'oviferum' sein

Gast- Gast
Re: Sukkulenten
Wenns bei uns sonnig ist bekommen alle viel sonne. Nr. 1 und 2 standen warscheinlich lange im laden dort bekommen sie sehrwarscheinlich nicht so viel sonne ab. Die anderen zwei stehen jetzt ca. 3 Monate bei mir. Auch schön an der sonne.
Nr 2 Nehme ich alle auseinander wenn ich etwas mehr platz habe. Meine sind jetzt auf 5 solcher fenster verteilt.
Danke für eure antworten.
Ich gebe mal allen einzeln zahlen. Geht besser.
Hier noch einpaar bilder.
1. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 2. und 3. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 3. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 4. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 5. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
6. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 7. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lg Yessica
Nr 2 Nehme ich alle auseinander wenn ich etwas mehr platz habe. Meine sind jetzt auf 5 solcher fenster verteilt.
Danke für eure antworten.
Ich gebe mal allen einzeln zahlen. Geht besser.
Hier noch einpaar bilder.
1. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 2. und 3. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 3. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 4. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 5. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
6. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 7. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lg Yessica
Stressy100- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 35
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten