Dicentra
+2
TobyasQ
soufian870
6 verfasser
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Dicentra
Guck mal Katrin
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzblumen
Das sind schon 12 Arten - dazu noch die Zuchtsorten ... da kann schon die ein oder andere helle Farbvariante dabei sein ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzblumen
Das sind schon 12 Arten - dazu noch die Zuchtsorten ... da kann schon die ein oder andere helle Farbvariante dabei sein ...
Gast- Gast
Re: Dicentra
Die Fire Island sollte eigentlich rot blühen, deshalb bin ich irritiert ( Beitrag 1)
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3238
Re: Dicentra
Wo hast Du die denn gekauft? Da geht nämlich auch beim Umtopfen bzw. Eintüten oft was schief ... bzw. es liegen die Knollen zu dicht beieinander, sodaß die falsche Farbe in die falsche Tüte wandert

Gast- Gast
Re: Dicentra
Ich denke auch daß es eine andere Sorte ist!
Steingartenfan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : winterharte Steingartenpflanzen
Re: Dicentra
Bei www.keyzers.de
Ich schreib die mal an.
Ich schreib die mal an.
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3238
Re: Dicentra
Vielleicht ist es doch die echte Sorte.Meist werden die Verkaufsbilder nachbearbeitet ,sodass sie knallrot aussehen.In Wirklichkeit ist es eher ein dunkles pink.Mir ist oft aufgefallen,dass wenn man Pflanzen sehr treibt (hohe Temperatur,weniger Licht),die Blüte sehr ausblasst.Die färbt jetzt auch nicht mehr nach,aber wenn du sie in den Garten setzt wird sie nächstes Jahr original (dunkler) blühen. (Hoffe ich
)

Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 624
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Dicentra
Ich hab da mal hingeschrieben und Fotos mit geschickt. Mal schauen was sie sagen.
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3238
Re: Dicentra
Ich hab keyzers angeschrieben und die Sache geschildert. )
Nachdem ich Ihnen noch ein Foto geschickt habe wollten sie die Pflanze gerne zurück. Die Farbgebung ist sehr selten (eine Laune der Natur), eine Rarität .
Ich hab mir jetzt die Blüten mal genauer angeschaut und versuche mal ein Foto in Nahaufnahme zu machen.
Im Netz hab ich auch Bilder von weißen und weiß/ rosa Fire Island gefunden.
Nachdem ich Ihnen noch ein Foto geschickt habe wollten sie die Pflanze gerne zurück. Die Farbgebung ist sehr selten (eine Laune der Natur), eine Rarität .
Ich hab mir jetzt die Blüten mal genauer angeschaut und versuche mal ein Foto in Nahaufnahme zu machen.
Im Netz hab ich auch Bilder von weißen und weiß/ rosa Fire Island gefunden.
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3238
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten