Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
+29
Roadhorse
Rhytido-Caulon
Ritterstern
Zetti
Turbinicarpus
fars
TobyasQ
soufian870
Bombax
hugo3
CactusJordi (†)
johan
-simon-
benni
nikko
Alex H.
Auricular
Hortulanus
Shamrock
Ronaldos d. l. F.
Jiri Kolarik
Mexikofan
kauderwelsch
sclerofeldiacarpus
screenfun2312
ferox
Lorraine
Thomas
Echinopsis
33 verfasser
Seite 2 von 18
Seite 2 von 18 • 1, 2, 3 ... 10 ... 18
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
So, mitlerweile hats die meisten meiner kleinen Avonias gekillt. Zu wenig Wasser nehme ich an, da sie vertrocknet sind.
Hat irgendwer Avonia alstonii/quinaria Samen zu verkaufen? Am liebsten wären mir die rotblühenden. Ich würde mehrere hundert Samen kaufen, wenn die jemand verkauft, da mich diese Pflanzen sehr interessieren.
lG Jürgen
Hat irgendwer Avonia alstonii/quinaria Samen zu verkaufen? Am liebsten wären mir die rotblühenden. Ich würde mehrere hundert Samen kaufen, wenn die jemand verkauft, da mich diese Pflanzen sehr interessieren.
lG Jürgen
screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Avoniaa alstonii (syn. Anacampseros alstonii) ist eine tolle Pflanze.
Hier mal ein Bild von der Aussaat eines Kumpels
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe welche bei : Atomic Plant Nursery gekauft, werde sie heute Abend aussähen. Einfach mal ein Mail senden um zu wissen ob er noch viele von hat.
Hier mal ein Bild von der Aussaat eines Kumpels
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
screenfun2312 schrieb:
Hat irgendwer Avonia alstonii/quinaria Samen zu verkaufen?
lG Jürgen
Ich habe welche bei : Atomic Plant Nursery gekauft, werde sie heute Abend aussähen. Einfach mal ein Mail senden um zu wissen ob er noch viele von hat.
sclerofeldiacarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 506
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
OMG
edit: Das sind weißblühende... von denen hab ich mir schon wo anders welche bestellt.

edit: Das sind weißblühende... von denen hab ich mir schon wo anders welche bestellt.
screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Das war eine ausgezeichnete Empfehlung!Ich habe welche bei : Atomic Plant Nursery gekauft, werde sie heute Abend aussähen. Einfach mal ein Mail senden um zu wissen ob er noch viele von hat.
Besten Dank
kauderwelsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Mexikofan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 322
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinocactus, mexikanische Kleingattungen
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Avonia alstonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...sie blühen am Nachmittag, nur kurz 2-4 Stunden und nur ein Tag...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...sie blühen am Nachmittag, nur kurz 2-4 Stunden und nur ein Tag...
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Hallo Jiri,
eine wunderschöne Pflanze - selbst gesäät von Dir?
Da machst du bestimmt jedes Jahr viele Samen..
Am Rande: Dankeschön für Deine tollen Bilder hier im Forum, ganz großartig!
lG,
Daniel
eine wunderschöne Pflanze - selbst gesäät von Dir?
Da machst du bestimmt jedes Jahr viele Samen..
Am Rande: Dankeschön für Deine tollen Bilder hier im Forum, ganz großartig!
lG,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13948
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Nein, die ist von einer Gärtnerei in D...ich habe seit ein paar Jahren 3 grosse Pflanzen (und 2 rosablühende ssp.quinaria)...und - es ist unglaublich schwierig, dass sich die Pflanzen mit Blüten treffen...bis heute KEIN einziges Körnchen!!! Sie blühen oft gerade, wenn ich nicht zu hause bin...
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Avonias bestäuben sich selber. Da braucht man nur eine Pflanze um Samen zu bekommen.
screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
screenfun2312 schrieb:Avonias bestäuben sich selber. Da braucht man nur eine Pflanze um Samen zu bekommen
- nun, bei mir haben sie nie eine Frucht gemacht...allgemein wird in der Literatur geschrieben (z.B. G.Rowley), dass gerade A.quinaria und ssp.alstonii selbststeril sind...ja, es soll auch selbstfertile Pflanzen geben...bei mir blühen 3 grosse + 3 kleine ssp.alstonii und 2 ssp.quinaria - und NICHTS...Anacampseros und andere Avonia bestäuben sich tatsächlich selbst...z.B. aus Mexico stammende A.palmeri habe ich schon fast überall, ist er sogar winterhart...
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Seite 2 von 18 • 1, 2, 3 ... 10 ... 18

» Avonia quinaria ssp. quinaria
» Anacampseros (Avonia) specksii sp. nova
» Anacampseros alstonii will nicht blühen
» Wie heißt diese Sukulente? - gelöst: Anacampseros alstonii
» Adromischus alstonii
» Anacampseros (Avonia) specksii sp. nova
» Anacampseros alstonii will nicht blühen
» Wie heißt diese Sukulente? - gelöst: Anacampseros alstonii
» Adromischus alstonii
Seite 2 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten