Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
+29
Roadhorse
Rhytido-Caulon
Ritterstern
Zetti
Turbinicarpus
fars
TobyasQ
soufian870
Bombax
hugo3
CactusJordi (†)
johan
-simon-
benni
nikko
Alex H.
Auricular
Hortulanus
Shamrock
Ronaldos d. l. F.
Jiri Kolarik
Mexikofan
kauderwelsch
sclerofeldiacarpus
screenfun2312
ferox
Lorraine
Thomas
Echinopsis
33 verfasser
Seite 15 von 18
Seite 15 von 18 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16, 17, 18
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Schock, schwere Not: bei meiner wöchentlichen Inspektion des Folienhäuschens fielen mir weiße Punkte an meinem Pflänzchen auf. Voller Panik hab ich die Lupe geholt, um mir die Wolläuse genau anzuschauen. Und was seh ich? Es sind keine Wolläuse sondern Triebspitzen!
Ist mir letztes Jahr gar nicht aufgefallen, daß die um diese Zeit bei den Außentemperaturen austreiben. Ist das bei Euch auch so?

Ist mir letztes Jahr gar nicht aufgefallen, daß die um diese Zeit bei den Außentemperaturen austreiben. Ist das bei Euch auch so?
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5233
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Heute mal zwei schon etwas ältere Avonia alstonii fotografiert. Die erste ist weißblühend, die zweite die rotblühende.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15069
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Superschöne Bilder hier in diesem Forum.
Als Kontrast zu den alten Traumexemplaren von Echinopsis, hier ein paar Babys. Aussaat am 27.12.18'. Schlüpfen seit 30.12. so nach und nach.
Habe 8 verschiedene Anacampseros spezien ausgesäät. Samen hab ich über Ebay erstanden. Verschiedene Anbieter.
@Ritterstern. Kannst du mal die Schale zeigen?
@Myga. Auf Kakteen und Sukkulentenbörsen findet man immer schöne Exemplare[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Bernhard
Als Kontrast zu den alten Traumexemplaren von Echinopsis, hier ein paar Babys. Aussaat am 27.12.18'. Schlüpfen seit 30.12. so nach und nach.
Habe 8 verschiedene Anacampseros spezien ausgesäät. Samen hab ich über Ebay erstanden. Verschiedene Anbieter.
@Ritterstern. Kannst du mal die Schale zeigen?
@Myga. Auf Kakteen und Sukkulentenbörsen findet man immer schöne Exemplare[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Bernhard
Rhytido-Caulon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Anacampseros, Jatropha, Uncarina, Dorstenia, Caudexbildende Arten
Ritterstern- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 496
Lieblings-Gattungen : Adenium, Astrophytum
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Habe mir jetzt auch 2 Pflanzen bestellt für günstig Geld. Mal sehen sollten diese Woche geliefert werden.


Roadhorse- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 35
Lieblings-Gattungen : Adenium und andere Sukkulenten
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Hallo Ritterstern
Danke für das Bild mit der Schale. Sieht gut aus.
Aber das obere Blütenteil ist Kunststoff, oder?
Würde ich glaub gegen was echtes tauschen.
@Roadhorse: Welche hast du dir bestellt?
Danke für das Bild mit der Schale. Sieht gut aus.
Aber das obere Blütenteil ist Kunststoff, oder?
Würde ich glaub gegen was echtes tauschen.
@Roadhorse: Welche hast du dir bestellt?
Rhytido-Caulon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : Anacampseros, Jatropha, Uncarina, Dorstenia, Caudexbildende Arten
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
A.alstonii. einmal mit weißer und roter Blüte.
Und eine Ladung Samen verschiedener Anacampseros.
Und eine Ladung Samen verschiedener Anacampseros.
Roadhorse- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 35
Lieblings-Gattungen : Adenium und andere Sukkulenten
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Mit Anacamperseros telephiastrum-Samen kann ich dich totschmeißen. Aber bei Bedarf hätte ich auch noch ein paar Körnchen Anacampseros lanceolata-Samen von der weißblütigen Form vorrätig.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Nur die Pflanzen habe ich im Fachhandel erworben. Die Samen kommen auch von einem Mitglied.
Roadhorse- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 35
Lieblings-Gattungen : Adenium und andere Sukkulenten
Re: Anacampseros quinaria ssp. alstonii (Syn Avonia alstonii)
Schon geil, wie sich mein kleiner Racker entwickelt hat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5233
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Seite 15 von 18 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16, 17, 18

» Avonia quinaria ssp. quinaria
» Anacampseros (Avonia) specksii sp. nova
» Avonia quinaria ssp. quinaria
» Anacampseros alstonii will nicht blühen
» Cephalophyllum alstonii
» Anacampseros (Avonia) specksii sp. nova
» Avonia quinaria ssp. quinaria
» Anacampseros alstonii will nicht blühen
» Cephalophyllum alstonii
Seite 15 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten