Erfahrungen mit Ecc. x viridiflorus
+7
Knufo
thommy
jupp999
Uwe
Echinopsis
Sabine1109
Dropselmops
11 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 5 von 5
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Erfahrungen mit Ecc. x viridiflorus
Klar, "dauerhaft winterhart".
Oder wahlweise "dieser welcher". "Durchwahl" kürzt man ja schließlich im Regelfall mit Großbuchstaben ab.
Oder wahlweise "dieser welcher". "Durchwahl" kürzt man ja schließlich im Regelfall mit Großbuchstaben ab.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Erfahrungen mit Ecc. x viridiflorus
Wie wär‘s mit „definitiv winterhart“? Wir reden hier schließlich von viridiflorus.
Vielleicht kommen die Kakteen auch aus Dippoldiswalde, wo Uhlig eine Zuchtstation betreibt, von der wir noch nichts wussten ...
oder sie haben gebogene Dornen, quasi eine Dauerwelle?

Vielleicht kommen die Kakteen auch aus Dippoldiswalde, wo Uhlig eine Zuchtstation betreibt, von der wir noch nichts wussten ...
oder sie haben gebogene Dornen, quasi eine Dauerwelle?

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5187
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Erfahrungen mit Ecc. x viridiflorus
Das "dw" steht für
diesen Winter,
weil der Ecc. v. diesen Winter draußen überlebt hat. Schließlich wird's ja dann im Sommer wieder
draußen wärmer.
diesen Winter,
weil der Ecc. v. diesen Winter draußen überlebt hat. Schließlich wird's ja dann im Sommer wieder
draußen wärmer.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Echinocereus viridiflorus var. viridiflorus
» Blüten unserer winterharten Kakteen 2019
» Echinocereus viridiflorus "Typ Kahrmann" !?!?
» Echinocereus Hybriden
» Dornenbilder
» Blüten unserer winterharten Kakteen 2019
» Echinocereus viridiflorus "Typ Kahrmann" !?!?
» Echinocereus Hybriden
» Dornenbilder
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 5 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten