Pachypodium brevicaule
+15
Turbinicarpus
cirone
-simon-
soufian870
Shamrock
Dropselmops
abax
asmodis111
Kaktusfreund81
Bombax
mj
olaf1
Echinopsis
vanitas02
bluephoenix
19 verfasser
Seite 2 von 6
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Pachypodium brevicaule
Hallo Marco,
P.brevicaule pfropfe ich selber,hab da nächstes Jahr auch einiges vor.
Hab deswegen auch schon angefangen P.lamerei und P.brevicaule
auszusäen.
Ich finde es auch besser,wenn die Unterlage weniger sichtbar ist.
Momentan gibt es ja bei ebay diese hohen Pfropfungen,kommt mir
aber auch nicht in die Tüte.
Mit jungen wurzelechten P.brevicaule hab ich so meine Probleme.
Diesbezüglich hat man mir geraten mindestens den ersten Winter
durchzukultivieren.Da es aber mit dem Pfropfen ganz gut klappt,
hoffe ich ,dass das Problem gelöst ist.
MfG
Olaf
P.brevicaule pfropfe ich selber,hab da nächstes Jahr auch einiges vor.
Hab deswegen auch schon angefangen P.lamerei und P.brevicaule
auszusäen.
Ich finde es auch besser,wenn die Unterlage weniger sichtbar ist.
Momentan gibt es ja bei ebay diese hohen Pfropfungen,kommt mir
aber auch nicht in die Tüte.
Mit jungen wurzelechten P.brevicaule hab ich so meine Probleme.
Diesbezüglich hat man mir geraten mindestens den ersten Winter
durchzukultivieren.Da es aber mit dem Pfropfen ganz gut klappt,
hoffe ich ,dass das Problem gelöst ist.
MfG
Olaf
olaf1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6
Lieblings-Gattungen : Pachypodium
Re: Pachypodium brevicaule
Hallo Olaf,
da hast Du ja echte Juwelen in Deiner Sammlung.
Bei mir steht auch ein gepfropftes Pachypodium brevicaule, welches allerdings leider dieses Jahr keine Blüten schieben wollte.
Evtl ja nächstes Jahr!
lG
Daniel
P.S: Wenn Du den Link in meiner Signatur nutzt, erfährst Du, wie Du ganz einfach Deine Bilder direkt hier im Forum hochladen kannst und die dann wesentlich besser angezeigt werden
da hast Du ja echte Juwelen in Deiner Sammlung.
Bei mir steht auch ein gepfropftes Pachypodium brevicaule, welches allerdings leider dieses Jahr keine Blüten schieben wollte.
Evtl ja nächstes Jahr!
lG
Daniel
P.S: Wenn Du den Link in meiner Signatur nutzt, erfährst Du, wie Du ganz einfach Deine Bilder direkt hier im Forum hochladen kannst und die dann wesentlich besser angezeigt werden

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15069
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Pachypodium brevicaule
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]=1&u=18600341][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]00341][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]
Danke Daniel,klappt echt gut und geht schneell!!!
Alles ACMs,außer Bild 3(Pachypodium ambongense).
MfG
Olaf
Danke Daniel,klappt echt gut und geht schneell!!!
Alles ACMs,außer Bild 3(Pachypodium ambongense).
MfG
Olaf
olaf1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6
Lieblings-Gattungen : Pachypodium
Pachypodium brevicaule in Blüte
Moin zusammen,
vor ein paar Jahren bekam ich von einem Freund eine gepfropfte Pachypodium brevicaule geschenkt.
Dieses Jahr erfreut mich die Pflanze erstmalig mit Blüten und es kommen noch einige Knospen hinterher. Diese schönen Blüten wollte ich Euch nicht vorenthalten, ich hoffe sie gefallen Euch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vor ein paar Jahren bekam ich von einem Freund eine gepfropfte Pachypodium brevicaule geschenkt.
Dieses Jahr erfreut mich die Pflanze erstmalig mit Blüten und es kommen noch einige Knospen hinterher. Diese schönen Blüten wollte ich Euch nicht vorenthalten, ich hoffe sie gefallen Euch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15069
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Pachypodium brevicaule
Gelb-und weissblühend, Unterlage Pachypodium lamereiurl=https://servimg.com/view/19671826/108][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 429
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Trallala
Trallala
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 429
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Re: Pachypodium brevicaule
Das Trallala in Beitrag 16 ist wirklich köstlich! Als Lückenfüller ganz okay.

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2385
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Pachypodium brevicaule
Musste mal testen wie das mit dem Hochladen der Bilder hier funktioniert.
Im Bild Pachypodium saundersii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Bild Pachypodium saundersii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
asmodis111- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : Euphorbia,Jathropa,Pachypodium
Re: Pachypodium brevicaule
Hallo asmodis111,
eine Vorstellung hier in diesem Unterforum wäre nett, um dich und deine Pflanzen erstmal kennenzulernen!
eine Vorstellung hier in diesem Unterforum wäre nett, um dich und deine Pflanzen erstmal kennenzulernen!

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2385
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Pachypodium brevicaule
» Pachypodien
» Pachypodium brevicaule in Blüte
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Pachypodien
» Pachypodien
» Pachypodium brevicaule in Blüte
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Pachypodien
Seite 2 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten