Pachypodium brevicaule
+16
Thorsten T.
Turbinicarpus
cirone
-simon-
soufian870
Shamrock
Dropselmops
abax
asmodis111
Kaktusfreund81
Bombax
mj
olaf1
Echinopsis
vanitas02
bluephoenix
20 verfasser
Seite 7 von 7
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Pachypodium brevicaule
Hallo Dieter
Leider ist das Pachypodium brevicaule nicht angewachsen!
Bin nicht so der Pfropfspezialist und auch nicht der Liebhaber gepfropfter Pflanze!
Ich hab mir wieder eine wurzelechte Pfanzee zugelegt. Hab schon halt mal versucht!
LG Wini
Leider ist das Pachypodium brevicaule nicht angewachsen!
Bin nicht so der Pfropfspezialist und auch nicht der Liebhaber gepfropfter Pflanze!
Ich hab mir wieder eine wurzelechte Pfanzee zugelegt. Hab schon halt mal versucht!
LG Wini
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Pachypodium brevicaule
Hallo Winnie,
ich habe mir im Frühjahr eine Pflanze gekauft, vollkommen ohne Blätter. Sie hat sich aber prächtig entwickelt,
nur Blüten sind nicht gekommen. Es sind 3 Schübe mit Blättern gekommen, jetzt werden die vom ersten Schub
gelb und fallen ab. So sieht es im Moment aus. Im Hintergrund noch ein Pachy. baronii. (im Juni gekauft) was auch erst im Juli erste Blätter schob.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Dieter
ich habe mir im Frühjahr eine Pflanze gekauft, vollkommen ohne Blätter. Sie hat sich aber prächtig entwickelt,
nur Blüten sind nicht gekommen. Es sind 3 Schübe mit Blättern gekommen, jetzt werden die vom ersten Schub
gelb und fallen ab. So sieht es im Moment aus. Im Hintergrund noch ein Pachy. baronii. (im Juni gekauft) was auch erst im Juli erste Blätter schob.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Dieter
Dieter555- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27
Lieblings-Gattungen : Mexikaner, Arios, Astros
Re: Pachypodium brevicaule
Hallo Dieter es kann durchaus sein das die schon in Winterruhe gehen und ihre Blätter abwerfen
Wenn sonst nicht aufälliges ist würde ich mir keine sorgen machen.
Wini
Wenn sonst nicht aufälliges ist würde ich mir keine sorgen machen.
Wini
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Pachypodien
» Pachypodium brevicaule
» Pachypodium horombense
» Ist das ein Pachypodium
» Pachypodium lamerei (Madagaskarpalme)
» Pachypodium brevicaule
» Pachypodium horombense
» Ist das ein Pachypodium
» Pachypodium lamerei (Madagaskarpalme)
Seite 7 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten