Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
+43
Esor Tresed
JürgenKS
WaizeBear
Christine Heymann
xi
KAPE
Wüstenwolli
Schmetterling33
Spinifex
Rouge
Dennis. R
benni
Krabbel
Knufo
Kaktusjoe
obesum
frosthart
Dietz
Ada
shirina
LutzDD
Karin
Wühlmaus
Shamrock
Echinocarpus
Eriokaktus
KarMa
OPUNTIO
Trachy
Grandiflorus
Echinopsis
AngP
Pantalaimon
wühlmaus999
Neomexicana
Caluna
Avicularia
gerti
papstcarl
nordlicht
Salto
romily
Kaktusfreund81
47 verfasser
Seite 5 von 60
Seite 5 von 60 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 32 ... 60
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Hallo Sofie,
das gefällt mir alles sehr gut!!
Vielen Dank für die Bilder!!
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Das ist alles sehr schön, aber könnte bitte mal jemand die Überschrift korrigieren. ensteht + t = entsteht
Ich weiss
, aber in Speisekarten seh ich auch zuerst die Rechtschreibfehler. Aber hier ist es immerhin die Überschrift.
Danke
Ich weiss

Danke
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Hallo Sofie,
da hast du wirklich ein wunderbares Beet angelegt! Respekt!
da hast du wirklich ein wunderbares Beet angelegt! Respekt!

in Speisekarten seh ich auch zuerst die Rechtschreibfehler



Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
die Überschrift habe ich mir selber ausgesucht
und für was ist die Kritik ?
also ich bin ja am linken Auge operiert worden vor 3 Wochen und am rechten Auge noch halb blind
aber ich kann nichts erkennen
lg.sofie
und für was ist die Kritik ?
also ich bin ja am linken Auge operiert worden vor 3 Wochen und am rechten Auge noch halb blind
aber ich kann nichts erkennen

lg.sofie
Zuletzt von shirina am Di 17 Apr 2018, 11:49 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Hallo Sofie,
da fehlte nur ein t. War nichts Schlimmes.
da fehlte nur ein t. War nichts Schlimmes.
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Das wurde schon korrigiert, alles gut Sofie. War nur eine Kleinigkeit. Das soll jetzt nicht von deinem tollen Projekt ablenken.
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Du meinst sowas in der Art?TobyasQ schrieb:in Speisekarten seh ich auch zuerst die Rechtschreibfehler.

Diese mitunter recht kuriosen Schreibfehler in den deutschen Versionen diverser Speisekarten im Ausland kennt ja jeder. Normalerweise mache ich mich darüber auch nicht lustig, denn man sollte vielmehr dankbar sein, dass sich Leute die Mühe machen diese Speisekarten ins Deutsche zu übersetzen. Ich durfte schon Menüs ins Englische übersetzen und weiß wovon ich rede... Da sind soviele Begriffe und Eigennamen dabei, da muss man einfach auch mal online-Übersetzungsprogramme konsultieren um weiterzukommen. Nur gab es die bei mir damals noch nicht...

Naja, egal. Welches Übersetzungsprogramm aber dann letztendlich für den "Zahnstein" verantwortlich ist, würde mich dann schon interessieren.
Ich hatte übrigens Pulpo mit Schinken und Käse gefüllt! Sehr lecker, so ein Tintenfisch Cordon bleu!
Sofie, du hattest versehentlich "ensteht" statt "entsteht" geschrieben. Also nicht wirklich Wichtiges, was von euerem herrlichen Garten ablenken sollte! Aber da´s in der Überschrift war, ist es nun korrigiert.
Mit großem Wohlwollen und einer kleinen Portion Neid bewundere ich, was ihr da in dem Garten geschaffen habt. Respekt!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
ich danke Euch recht herzlich
ich lese alles mehrmals durch, kann nicht begreifen warum mir das nie aufgefallen ist.
Nun ja , man ist schon sehr eingeschränkt mit mangelnder Sehkraft ( ein Auge jetzt klar Eines vernebelt aber ohne
)
lg.sofie
ich mache Alles alleine, mein Mann macht mir lediglich die Steine raus gestern habe ich mal den Pickel genommen,das ging es bisschen einfacher.
Nach 3 Stunden bin ich k.o.
ich lese alles mehrmals durch, kann nicht begreifen warum mir das nie aufgefallen ist.
Nun ja , man ist schon sehr eingeschränkt mit mangelnder Sehkraft ( ein Auge jetzt klar Eines vernebelt aber ohne

lg.sofie
ich mache Alles alleine, mein Mann macht mir lediglich die Steine raus gestern habe ich mal den Pickel genommen,das ging es bisschen einfacher.
Nach 3 Stunden bin ich k.o.
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Seite 5 von 60 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 32 ... 60

» Mein Exotengarten in DD
» succulent lover's zukünftiger Exotengarten
» Ariocarpushybride variegat
» Eindrücke aus dem Südfenster...
» Drittes Beet entsteht..
» succulent lover's zukünftiger Exotengarten
» Ariocarpushybride variegat
» Eindrücke aus dem Südfenster...
» Drittes Beet entsteht..
Seite 5 von 60
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten