Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
+43
JürgenKS
WaizeBear
Christine Heymann
xi
KAPE
Wüstenwolli
Schmetterling33
Spinifex
Rouge
Dennis. R
benni
Krabbel
Knufo
Kaktusjoe
obesum
frosthart
Dietz
Ada
shirina
LutzDD
Karin
Wühlmaus
Shamrock
Echinocarpus
Eriokaktus
KarMa
OPUNTIO
Trachy
Grandiflorus
Echinopsis
AngP
Pantalaimon
wühlmaus999
Neomexicana
Caluna
Avicularia
TobyasQ
gerti
papstcarl
nordlicht
Salto
romily
Kaktusfreund81
47 verfasser
Seite 59 von 59
Seite 59 von 59 • 1 ... 31 ... 57, 58, 59
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Hallo Sofie,
sieht doch wieder super aus und das neue Gymno auch.
Wir haben heute für 18.02. die Fähre gebucht. Ich freue mich schon sehr darauf.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5539
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Hallo Sofie,
ist bei euch auch Schnee gefallen?
ist bei euch auch Schnee gefallen?
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4545
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
hallo Manfred ,
dieses Jahr noch Keiner zum Glück
letztes Jahr auch nicht , nur an 2021 waren es mal 20 cm aber nur 1 Tag
aber zuviel Regen ich musste schon Einiges rausnehmen aber man lernt dazu.
Ich habe mich jetzt in Richtung Ferocactus fokussiert die haben nicht soviel Probleme mit der Feuchtigkeit
auch Gymnos und ein paar Hilde gehen auch ,
aber erst im April wird sich zeigen was damit zurecht gekommen ist.
Nachttemperaturen bei 5 Grad + kann aber noch runter gehen
lg. sofie
dieses Jahr noch Keiner zum Glück
letztes Jahr auch nicht , nur an 2021 waren es mal 20 cm aber nur 1 Tag
aber zuviel Regen ich musste schon Einiges rausnehmen aber man lernt dazu.
Ich habe mich jetzt in Richtung Ferocactus fokussiert die haben nicht soviel Probleme mit der Feuchtigkeit
auch Gymnos und ein paar Hilde gehen auch ,
aber erst im April wird sich zeigen was damit zurecht gekommen ist.
Nachttemperaturen bei 5 Grad + kann aber noch runter gehen
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1372
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
sorry ich habe mich vertan , es war an 2019 und 2020
lg. sofie
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1372
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Hallo Sophie!
Also so ein Agavenbeet hat schon seinen ganz besonderen Reiz. Da kann ich mit meiner Topfkultur nicht mithalten.
LG
Harald
Also so ein Agavenbeet hat schon seinen ganz besonderen Reiz. Da kann ich mit meiner Topfkultur nicht mithalten.
LG
Harald
Stiller Ozean- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 86
Lieblings-Gattungen : Agaven, Gymnos und alles was sonst noch anders ist
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Hallo Harald ist nicht einfach ich muss ständig korrigieren da viele Agaven die Feuchte nicht abkönnen dann lieber im Topf, Guingola, Attenuata, vivipara, mitis auch ein paar Victoria r. musste ich zur Regeneration in Topf setzen ich würde gerne die Mangave auspflanzen das wird aber nix , dieses Jahr ist echt sch....ich zermürbe mir den Kopf mit welchen Succis ich vergesellschaften kann
lg.sofie
lg.sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1372
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Hallo Sofie,
Ich habe gelesen, dass es an der Adria wieder Unwetter gab und es in Italien bis weit in den Süden geschneit hat.
Mich würde dann mal interssieren, ob die Feros aufgrund von viel Nässe unten herum grau werden ... .
Im Botanicactus auf Mallorca meine ich so etwas beabachtet zu haben.
um so besser, das soll von mir aus auch so bleiben!... dieses Jahr noch Keiner zum Glück

Ich habe gelesen, dass es an der Adria wieder Unwetter gab und es in Italien bis weit in den Süden geschneit hat.
Mich würde dann mal interssieren, ob die Feros aufgrund von viel Nässe unten herum grau werden ... .
Im Botanicactus auf Mallorca meine ich so etwas beabachtet zu haben.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4545
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 59 von 59 • 1 ... 31 ... 57, 58, 59

» Mein Exotengarten in DD
» succulent lover's zukünftiger Exotengarten
» Ariocarpushybride variegat
» Eindrücke aus dem Südfenster...
» Ein Gewächshaus entsteht - ein Fortsetzungsroman (Teil 1)
» succulent lover's zukünftiger Exotengarten
» Ariocarpushybride variegat
» Eindrücke aus dem Südfenster...
» Ein Gewächshaus entsteht - ein Fortsetzungsroman (Teil 1)
Seite 59 von 59
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten