Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
+40
Karin
WaizeBear
Kaktusfreund81
KarMa
Schmetterling33
TobyasQ
jupp999
Stiller Ozean
Cristatahunter
Esor Tresed
JürgenKS
xi
KAPE
Wüstenwolli
Spinifex
benni
Krabbel
Kaktusjoe
obesum
frosthart
Dietz
Ada
shirina
LutzDD
Echinocarpus
Eriokaktus
OPUNTIO
Trachy
Echinopsis
AngP
Pantalaimon
wühlmaus999
Neomexicana
Caluna
Avicularia
gerti
papstcarl
nordlicht
Salto
romily
44 verfasser
Seite 64 von 64
Seite 64 von 64 • 1 ... 33 ... 62, 63, 64
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Heute zum 1. Advent möchte ich Euch Allen erstmal eine schöne Weihnachtszeit wünschen.
nutzt die Zeit für ein paar besinnliche Stunden
Dieses Jahr ist, zum Teil auch gesundheitlich ,nicht viel passiert
ein paar Agaven wurden eliminiert , was zuviel ist , ist zu viel.
Die Planungen für 2025 laufen , weitere Beete wird es nicht geben.
Es warten aber noch einige Hildewintera , Lobivien und Echinopsis in Töpfen die bereit sind zum Auspflanzen.
dafür habe ich Platz geschaffen
Hier noch aktuell ein paar Bilder von Mitte November, jetzt ist das Wetter regnerisch -aber notwendig-
Furcraea foetida lange Zeit im Topf, jetzt das 2. Jahr im Boden startet durch, sie mag keine Temperaturen um die 0 grad.
die Attenuata braucht bei mir immer Schutz vor kalten Winden und Regen
mein ältester Zitronenbaum bringt jedes Jahr viele Früchte, dieses Bild ist schon älter, aber aktuell hängt er wieder genau so voll.
schöne Grüße aus Apulien
sofie
nutzt die Zeit für ein paar besinnliche Stunden
Dieses Jahr ist, zum Teil auch gesundheitlich ,nicht viel passiert
ein paar Agaven wurden eliminiert , was zuviel ist , ist zu viel.
Die Planungen für 2025 laufen , weitere Beete wird es nicht geben.
Es warten aber noch einige Hildewintera , Lobivien und Echinopsis in Töpfen die bereit sind zum Auspflanzen.
dafür habe ich Platz geschaffen
Hier noch aktuell ein paar Bilder von Mitte November, jetzt ist das Wetter regnerisch -aber notwendig-
Furcraea foetida lange Zeit im Topf, jetzt das 2. Jahr im Boden startet durch, sie mag keine Temperaturen um die 0 grad.
die Attenuata braucht bei mir immer Schutz vor kalten Winden und Regen
mein ältester Zitronenbaum bringt jedes Jahr viele Früchte, dieses Bild ist schon älter, aber aktuell hängt er wieder genau so voll.
schöne Grüße aus Apulien
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1256
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Lorraine, Beate, mei50, obesum, JürgenKS, Tapeloop, WaizeBear und mögen diesen Beitrag
Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Ein schönes Gartenjahr wünsche ich Euch Allen und viel Freude und Glück
Heute möchte ich Euch ein paar Bilder von meinem ersten Rundgang durch den Exotengarten zeigen
gestern bei 18 Grad mußte ich einfach ein paar Bilder machen
Die ersten Frühlingsboten sind bereits unterwegs
für die Mittagsblumen fast schon wieder zu spät mit der Sonne
Die Früchte des Erdbeerbaumes sind überreif, heute habe ich eine Schüssel voll abgeerntet, kommen in sMüsli
das Kakteenbeet das ich an 2022 angelegt habe ist bis jetzt , trotz der hohen Luftfeuchtigkeit, gut durchgekommen
wenn nicht zuviele Regentage kommen bin ich zufrieden
auch mit dem Agavenbeet, das ich letztes Jahr sogut wie fertig gemacht habe ,bin ich zufrieden, hat ja auch einen sonnigen Hügel
es gibt noch Platz für Kakeeten, alleine 10 Lobivien warten noch auf ein Plätzchen im Freien
Agave attenuata breitet sich aus
Yucca Rostrata nimmt Fahrt auf
das wäre es für heute
lg. sofie
Heute möchte ich Euch ein paar Bilder von meinem ersten Rundgang durch den Exotengarten zeigen
gestern bei 18 Grad mußte ich einfach ein paar Bilder machen
Die ersten Frühlingsboten sind bereits unterwegs
für die Mittagsblumen fast schon wieder zu spät mit der Sonne
Die Früchte des Erdbeerbaumes sind überreif, heute habe ich eine Schüssel voll abgeerntet, kommen in sMüsli
das Kakteenbeet das ich an 2022 angelegt habe ist bis jetzt , trotz der hohen Luftfeuchtigkeit, gut durchgekommen
wenn nicht zuviele Regentage kommen bin ich zufrieden
auch mit dem Agavenbeet, das ich letztes Jahr sogut wie fertig gemacht habe ,bin ich zufrieden, hat ja auch einen sonnigen Hügel
es gibt noch Platz für Kakeeten, alleine 10 Lobivien warten noch auf ein Plätzchen im Freien
Agave attenuata breitet sich aus
Yucca Rostrata nimmt Fahrt auf
das wäre es für heute
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1256
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
1965mick, Wüstenwolli, Roland R, KarMa, Beate, Kaktus big, Fero71 und mögen diesen Beitrag
Seite 64 von 64 • 1 ... 33 ... 62, 63, 64
Ähnliche Themen
» Mein Exotengarten in DD
» succulent lover's zukünftiger Exotengarten
» Ariocarpushybride variegat
» Eindrücke aus dem Südfenster...
» Pflanzenkauf / Tipps für Einsteiger
» succulent lover's zukünftiger Exotengarten
» Ariocarpushybride variegat
» Eindrücke aus dem Südfenster...
» Pflanzenkauf / Tipps für Einsteiger
Seite 64 von 64
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten