Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)
+12
biker4870
benni
Spike-Girl
Amur
Pieks
Fred Zimt
Litho
M.Ramone
Kaktusfreund81
romily
Avicularia
papstcarl
16 verfasser
Seite 2 von 16
Seite 2 von 16 • 1, 2, 3 ... 9 ... 16
Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)
Gute Besserung! Einhändige Gartenarbeiten sind kein Vergnügen...papstcarl schrieb:Ich auch, hab mir erstmal die Hand gebrochen und muss operiert werden.![]()
Das wird jetzt erstmal alles eine Herausvorderung sein!![]()
Gast- Gast
Teilen
Jetzt geht die Saison los und du brichst dir erstmal die Hand. Mein Mitleid hast du schonmal.
Aber so teuer finde ich den Zaun gar nicht. Schließlich erspart er einem eine Menge Frust, wenn er dann gut funktioniert. Zumindest hier, wo wir wohnen.
Den hier habe ich in Beobachtung.
Gute Besserung!
Aber so teuer finde ich den Zaun gar nicht. Schließlich erspart er einem eine Menge Frust, wenn er dann gut funktioniert. Zumindest hier, wo wir wohnen.
Den hier habe ich in Beobachtung.
Gute Besserung!
M.Ramone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 924
Lieblings-Gattungen : Afrikaner
Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)
@Shamrock, vielen Dank! Ja das habe ich gestern gemerkt als ich Tomaten pikieren wollte. Eine musste leider von uns gehen. 
@Marcus,danke, ja ich bin ein Trottel
Das ist schon mal um einiges günstiger als ich fand, aber das Steuergerät dürfte leicht selbst zu bauen sein, da es sich um eine einfache Schaltung handelt. Denke mal 9v-block, Solarzelle+Solarladeregeler, 1*Plusleitung, 1* Minusleitung, (ggf. Lichtsensor oder) Schalter.
Und wenn man es noch einfacher haben will 9v-block, 1*Plusleitung, 1* Minusleitung, das kostet dann wirklich fast nix.
Aber muss man dann auch selbst anmachen und ggf. Batterie wechseln. Erfüllt aber auch schon seinen Zweck. 

@Marcus,danke, ja ich bin ein Trottel

Das ist schon mal um einiges günstiger als ich fand, aber das Steuergerät dürfte leicht selbst zu bauen sein, da es sich um eine einfache Schaltung handelt. Denke mal 9v-block, Solarzelle+Solarladeregeler, 1*Plusleitung, 1* Minusleitung, (ggf. Lichtsensor oder) Schalter.
Und wenn man es noch einfacher haben will 9v-block, 1*Plusleitung, 1* Minusleitung, das kostet dann wirklich fast nix.


papstcarl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen
Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)
Joa, bei sowas bin ich aber faul 

M.Ramone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 924
Lieblings-Gattungen : Afrikaner
papstcarl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen
Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)
Ich würde empfehlen: Schneckenkorn ums Beet streuen, Zaun aus 10mm Moniereisen und Hasendraht. Hab ich gerade gekauft und werde den Zaun gegen Nachbarkatzen aufbauen.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5278
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)
Das ist witzig, fast den selben Zaun hab ich gegen den Vermietershund in Planung, da reichen dann 25mm.
Aber Schneckenkkorn ist mir schon eine Spur zu hart, will die Schnecken ja eigentlich nur vom Beet fern halten und nicht töten.
Das kann sich vielleicht bald ändern...
Aber bisher, nachdem sie was anfraßen, hatte ich noch nicht das Verlangen sie zu töten. 
(Wie z.B: bei Trauermücken)
Aber Schneckenkkorn ist mir schon eine Spur zu hart, will die Schnecken ja eigentlich nur vom Beet fern halten und nicht töten.
Das kann sich vielleicht bald ändern...


(Wie z.B: bei Trauermücken)
papstcarl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen
Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)
Schnecken fernhalten geht nicht. Entweder -
oder
...


Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5278
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)
Im Namen des Vaters und des heiligen Geistes, töten ist Sünde, mein Sohn.
(Spaß bin Atheist)
(Spaß bin Atheist)

papstcarl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen
Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)
Dann wären alle französischen Schneckenesser Sünder. Halleluja.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5278
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Seite 2 von 16 • 1, 2, 3 ... 9 ... 16

» Unser erstes Aussaat
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1
» Roli's erstes Winterhartenbeet
» Mein erstes Mal
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1
» Roli's erstes Winterhartenbeet
» Mein erstes Mal
Seite 2 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten