ähnlich Mammillaria
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
ähnlich Mammillaria
Hallöchen,
da ist mir doch tatsächlich mal was unbekanntes in den Einkaufskorb gehüpft. Ist irgenwie ähnlich einer Mammillaria, glaube aber nicht, daß es eine ist.
Besten Dank für eure Hilfe.
Axel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
da ist mir doch tatsächlich mal was unbekanntes in den Einkaufskorb gehüpft. Ist irgenwie ähnlich einer Mammillaria, glaube aber nicht, daß es eine ist.
Besten Dank für eure Hilfe.
Axel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Axel F.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Re: ähnlich Mammillaria
Hallo Axel,
Das ist eine Mammillaria camptotricha cv. BRU (brevispina).
Gerit
Das ist eine Mammillaria camptotricha cv. BRU (brevispina).
Gerit
Gerit25- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 54
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Echinopsen, Tricho's, Lobivien
Re: ähnlich Mammillaria
Hallo Axel
Darf man erfahren wo du die gekauft hast?
Von Plapp oder woanders ?
Gruß Stefan
Darf man erfahren wo du die gekauft hast?
Von Plapp oder woanders ?
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3756
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: ähnlich Mammillaria
Danke Gerit, genau die isses! Also doch ne Mammillaria.
@Stefan: nee, hab ich aus einem 08-15 Gartencenter. Daher war ich auch etwas verwundert, sowas da zu finden.
VG
Axel
@Stefan: nee, hab ich aus einem 08-15 Gartencenter. Daher war ich auch etwas verwundert, sowas da zu finden.
VG
Axel
Axel F.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Re: ähnlich Mammillaria

WELCHES Gartencenter?
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3756
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: ähnlich Mammillaria
Hallo Axel,
kannst doch ruhig hier rein schreiben, wo Du sie gekauft hast. Wir wollen es alle wissen.
Beste Grüße.
Ingo
kannst doch ruhig hier rein schreiben, wo Du sie gekauft hast. Wir wollen es alle wissen.

Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1046
Lieblings-Gattungen : viele
Re: ähnlich Mammillaria
Das würde mich auch interessieren, wir sind schließlich nicht vom FBI.Grandiflorus schrieb: Hallo Axel,
kannst doch ruhig hier rein schreiben, wo Du sie gekauft hast. Wir wollen es alle wissen.![]()
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1676
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: ähnlich Mammillaria
Früher hiess die Gattung Dolichothele und war nur eine Untergattung zu Mammillaria. Heute ist vieles Mammillaria was früher noch anders genannt wurde. Leider.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19976
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: ähnlich Mammillaria
Ah ja, danke für die Info, Stefan. Das erklärt natürlich, dass sie ein bisschen anders aussehen, als herkömmliche Mammillarien.Wie die longimamma, die offenbar auch dazu gehört(e).Cristatahunter schrieb:Früher hiess die Gattung Dolichothele und war nur eine Untergattung zu Mammillaria. Heute ist vieles Mammillaria was früher noch anders genannt wurde. Leider.
@alle neugierigen nicht FBI-ler: Hier hatte ich sie erworben.
Axel F.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten