Stareninvasion
3 verfasser
Seite 1 von 1
Stareninvasion
Derzeit kann man an zwei Stellen in meiner Gegend ein beeindruckendes Naturschauspiel beobachten, wenn riesige Schwärme von Staren unter ohrenbetäubendem Lärm abends an ihren Schlafplätzen einfallen. Erst landen sie jedesmal auf den hohen Masten der Überlandleitungen, um dann erst auf die Schlafbäume niederzugehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Stareninvasion
Bei uns eine riesige Plage.
Die fallen über die Bäume ein wie Heuschrecken
.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Jahr sind wir klimpflich davon gekommen,
lg.sofie
Die fallen über die Bäume ein wie Heuschrecken
.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Jahr sind wir klimpflich davon gekommen,
lg.sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1383
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Stareninvasion
Das sind wunder schöne Aufnahmen
LG Kurt
LG Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3253
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Stareninvasion
Jedes Jahr meist ab Mitte Dezember fallen sie bei uns ein . Millionen und Abermillionen.
Man hört von weitem ein Rauschen in der Luft und dann lassen sie sich auf den Oliven nieder und auch auf dem Boden.
Was bis dahin noch nicht an Oliven geerntet ist , wird zerhackt. Der Boden auch aufgehackt.
Die mühsam gezogenen Kreise unter den Bäumen sind kaputt.
Wer es nicht kennt, die Kreise werden gezogen um den den Boden glatt zu haben , damit man die Oliven mit den Besen
zusammen kehren kann.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Terrasse und Hauswand , wenn man Pech hat auch der eigene Kopf bekommen die schwarze Hinterlassenschaft präsentiert.
Wir lieben ja unsere Vögel, aber die sind schon eine echte Plage.
lg.sofie
Man hört von weitem ein Rauschen in der Luft und dann lassen sie sich auf den Oliven nieder und auch auf dem Boden.
Was bis dahin noch nicht an Oliven geerntet ist , wird zerhackt. Der Boden auch aufgehackt.
Die mühsam gezogenen Kreise unter den Bäumen sind kaputt.
Wer es nicht kennt, die Kreise werden gezogen um den den Boden glatt zu haben , damit man die Oliven mit den Besen
zusammen kehren kann.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Terrasse und Hauswand , wenn man Pech hat auch der eigene Kopf bekommen die schwarze Hinterlassenschaft präsentiert.
Wir lieben ja unsere Vögel, aber die sind schon eine echte Plage.
lg.sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1383
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Stareninvasion
Das kann ich mir gut vorstellen, dass du keine Freude daran hast, als unfreiwilliger Futterlieferant zu dienen.
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten