Unterscheidung der Pediocactus Arten
+7
Nopal
Shamrock
komtom
ClimberWÜ
turbini1
wolfgang dietz
Sabine1109
11 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Unterscheidung der Pediocactus Arten
Danke Nils 

Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1089
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Unterscheidung der Pediocactus Arten
100% Sicherheit gibt nur das eigene sammeln im Habitat
Sehr gute Sicherheit gibt das bestellen bei speziellen Sammlern die sich auf die Gattungen spezialisiert haben.
Gute Sicherheit sind Händler mit gutem Ruf.
Keine Sicherheit gibt es bei allen anderen.
Ein Pediocactus knowltonii ist eine Mutation von Pediocactus simpsonii daher wächst Pediocactus knowltonii nur in einem sehr begrenzten Gebiet.
Ob diese Aussage stimmt weiß ich nicht sicher aber ich glaube daran.
Alle Pediocactus knowltonii die nicht diesen typischen wuchs haben sind meiner Meinung nach keine richtigen knowltonii.
Es gibt auch Pediocactus mit gelben Blüten, diese sind zb auf ein bestimmtes Areal begrenzt.
Andere blühen stark dunkel lila die auf ein anderes Gebiet begrenzt sind.
Die anderen Pediocactus simpsonii lassen sich schwer auf eine Region begrenzen.
Pflanzen aus New Mexiko, Arizona blühen einheitlich Hellrosa.
Beste Grüße
Nopal
Sehr gute Sicherheit gibt das bestellen bei speziellen Sammlern die sich auf die Gattungen spezialisiert haben.
Gute Sicherheit sind Händler mit gutem Ruf.
Keine Sicherheit gibt es bei allen anderen.
Ein Pediocactus knowltonii ist eine Mutation von Pediocactus simpsonii daher wächst Pediocactus knowltonii nur in einem sehr begrenzten Gebiet.
Ob diese Aussage stimmt weiß ich nicht sicher aber ich glaube daran.
Alle Pediocactus knowltonii die nicht diesen typischen wuchs haben sind meiner Meinung nach keine richtigen knowltonii.
Es gibt auch Pediocactus mit gelben Blüten, diese sind zb auf ein bestimmtes Areal begrenzt.
Andere blühen stark dunkel lila die auf ein anderes Gebiet begrenzt sind.
Die anderen Pediocactus simpsonii lassen sich schwer auf eine Region begrenzen.
Pflanzen aus New Mexiko, Arizona blühen einheitlich Hellrosa.
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2823
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Unterscheidung der Pediocactus Arten
Cristatahunter schrieb:Perth schrieb:Der Unterschied zwischen Pedio simpsonii und knowltonii ist schon zu erkennen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der unterschied ist sichtbar. Der Pediocactus knowltonii unterscheidet sich klar vom anderen Kaktus. Ob der andere ein simpsonii ist, würde ich nicht unterschreiben.
Was denkst du denn was es ist?
Ich finde es toll das es hier so viele Sämlinge gibt, wusste gar nicht das diese Pflanzen von euch so vermehrt werden.

Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2823
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Unterscheidung der Pediocactus Arten
Perth schrieb:Sabine Du solltest mal deinen eigenen Post lesen![]()
Und? Was ist mit meinem Post? Habe ich dich beleidigt, verletzt oder sonst irgendwas geschrieben, was nicht OK ist?
Auch bei wiederholtem Lesen kann ich da nichts erkennen.
Das denke ich auchnikko schrieb: Ich würde denken, wenn man Saat von Herrn F. Hochstätter bekommt, dann kann man sich ganz gut darauf verlassen dass sie artrein ist.

Das mag sein. Liest sich in der Beschreibung von Herrn Hochstätter aber doch graduell anders. Wahrscheinlich wäre das auch nur direkt mit ihm oder im Habitat zu klären! Würde ich aber sehr gerne mal lernen.......Nopal schrieb:Alle Pediocactus knowltonii die nicht diesen typischen wuchs haben sind meiner Meinung nach keine richtigen knowltonii.
Klar, es gibt auch viele tolle simpsonii. Ich müsste auch glatt mal zählen, bei mir tummeln sich auch einige (zumindest sind sie's höchstwahrscheinlich


Ich für meinen Teil höre auch so schnell damit nicht auf und habe auch einen gewissen Anspruch an michNopal schrieb: Ich finde es toll das es hier so viele Sämlinge gibt, wusste gar nicht das diese Pflanzen von euch so vermehrt werden.

Grüße an alle!
Sabine
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1731
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Pediocactus despainii & winklerii
Ich würde gerne wissen wie man diese beiden Arten voneinander unterscheiden kann.
Besonders auf den Bildern vom Naturstandort sehen diese fast identisch aus.
Zu dem wachsen sie auch in der selben Region daher die Frage wie man Pediocactus despainii und winklerii voneinander unterscheiden kann?
Beste Grüße
Nopal
Besonders auf den Bildern vom Naturstandort sehen diese fast identisch aus.
Zu dem wachsen sie auch in der selben Region daher die Frage wie man Pediocactus despainii und winklerii voneinander unterscheiden kann?
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2823
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Unterscheidung der Pediocactus Arten
Nun, Herr Hochstätter sagt, an der Wolle. Und nun war ich eben bei google unterwegs um mir Standortbilder anzusehen....
und ich finde: Man erkennt es schon meistens. Kommt ganz aufs Foto an! Aber P. despainii haben keine Wolle. Nur sieht es im Scheitel manchmal aus, als wäre da Wolle wenn sie sich im Sommer so geophytisch in den Boden zurückziehen.
Auch die weniger bewollten winklers haben dagegen immer etwas Wolle an den Areolen.
Live erkennt man das sicher noch viel besser als auf Fotos. Wäre irgendwann mal mein Traum........
und ich finde: Man erkennt es schon meistens. Kommt ganz aufs Foto an! Aber P. despainii haben keine Wolle. Nur sieht es im Scheitel manchmal aus, als wäre da Wolle wenn sie sich im Sommer so geophytisch in den Boden zurückziehen.
Auch die weniger bewollten winklers haben dagegen immer etwas Wolle an den Areolen.
Live erkennt man das sicher noch viel besser als auf Fotos. Wäre irgendwann mal mein Traum........

Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1731
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Unterscheidung der Pediocactus Arten
Guten Abend Sabine,
bei Pflanzen in Kultur sieht man es wirklich sehr deutlich aber die Pflanzen im Habitat sahen für mich alle sehr ähnlich aus trotzdem werde ich noch einmal genau hinsehen.
Jedenfalls vielen Dank für deine Unterstützung.
Das sich die Standorte überschneiden stimmt aber auch oder?
Dieser Traum wird auch noch in Erfüllung gehen.
Beste Grüße
Nopal
bei Pflanzen in Kultur sieht man es wirklich sehr deutlich aber die Pflanzen im Habitat sahen für mich alle sehr ähnlich aus trotzdem werde ich noch einmal genau hinsehen.
Jedenfalls vielen Dank für deine Unterstützung.
Das sich die Standorte überschneiden stimmt aber auch oder?
Dieser Traum wird auch noch in Erfüllung gehen.
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2823
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Unterscheidung der Pediocactus Arten
Moin,
hier 2 Pflanzen, die beide als Pediocactus bradyi ssp winklerorum gekennzeichnet sind.:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie unterscheiden sich etwas in der Blütenfarbe und der Wolle der Areolen... ob hier nun die Namen wirklich passen?
LG,
Nils
hier 2 Pflanzen, die beide als Pediocactus bradyi ssp winklerorum gekennzeichnet sind.:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie unterscheiden sich etwas in der Blütenfarbe und der Wolle der Areolen... ob hier nun die Namen wirklich passen?
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4870
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Unterscheidung der Pediocactus Arten
Hallo Nils,
zumindest sehen meine genauso aus (etwas anders geschrieben).:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zumindest sehen meine genauso aus (etwas anders geschrieben).:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1945
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Unterscheidung der Pediocactus Arten

und dann schiebe ich dieses Foto von heute noch nach.
Es ist eine Erstblüte, da freut man sich besonders.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1945
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Bedornungsstadien an Pediocactus paradinei
» Meine Sammlung frostharter Pediocacteen
» Bau meines GW und erste Erfahrungen.
» Pediocactus simpsonii
» Pediocactus peeblesianus
» Meine Sammlung frostharter Pediocacteen
» Bau meines GW und erste Erfahrungen.
» Pediocactus simpsonii
» Pediocactus peeblesianus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten