Epithelantha micromeris?
5 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Epithelantha micromeris?
Hallo Kakteenfreunde,
wollte diese Pflanze genau bestimmen lassen. War mir nie ganz sicher ob die oben genannte Bezeichnung richtig ist.
Viele Dank
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wollte diese Pflanze genau bestimmen lassen. War mir nie ganz sicher ob die oben genannte Bezeichnung richtig ist.
Viele Dank
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1198
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Epithelantha micromeris?
Die Blütenfarbe wäre hilfreich.
Ausschliessen kannst du bokei und unguispinus.
Ausschliessen kannst du bokei und unguispinus.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22474
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Epithelantha micromeris?
Hallo Stefan,
Blütenfarbe kann ich nicht sagen, die Pflanze hat noch nicht geblüht.
Blütenfarbe kann ich nicht sagen, die Pflanze hat noch nicht geblüht.
Zuletzt von Perth am So 08 Apr 2018, 16:38 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : .)
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1198
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22474
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Epithelantha micromeris?
Meine Pflanze schaut schon anders aus, mal auf die Blüte hoffen! Vielleicht kannst Du dann mehr über die Pflanze sagen.
Danke, Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke, Stefan

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1198
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Epithelantha micromeris?
Ich würde sagen das ist eine neomexicana
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22474
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Epithelantha micromeris?
Super:) Danke
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1198
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1198
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Epithelantha micromeris?
... ein kleines Kunstwerk der Natur, auch ohne Blüte!
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3369
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Epithelantha micromeris?
So es wird spannend mit der Bestimmung
Blüten sind im Anmarsch[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1198
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Blüten unserer Kakteen 2022, Teil 1
» Epithelantha micromeris
» Epithelantha micromeris v. unguispina
» Epithelantha micromeris Christata
» Epithelantha micromeris v. neomexicana
» Epithelantha micromeris
» Epithelantha micromeris v. unguispina
» Epithelantha micromeris Christata
» Epithelantha micromeris v. neomexicana
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten