Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum?

3 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum? - Seite 2 Empty Re: Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum?

Beitrag  Gymnocalycium Fr 13 Apr 2018, 14:04

HAllo Spickerer
solltest Du ein Blütenfoto von dem besagten WR 141 haben mit dieser deutlich kleineren Blüte, wäre es schon schön, sie hier zu sehen;
"der namhafte Gymnokenner, der diese Pflanze als G. denutatum einstufte, den würde ich gerne kennenlernen)
übrigens heißt es nomenklatorisch richtig: Gymnocalycium uebelmannianum (
Gymnocalycium
Gymnocalycium
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1625
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum? - Seite 2 Empty Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum?

Beitrag  Spickerer Fr 13 Apr 2018, 14:13

Hallo,
da bin ich nochmal. Der Andere, so denke ich, kann bedenkenlos zu Gymnocalycium taningaense umgetauft werden. Und die Art Gymnocalycium baldianum var. albiflora oder albiflorum werde ich aus meinem Register komplett streichen, da sie als Art sowieso nicht existiert. Ich danke euch nochmal für eure gefragten Meinungen und die interessanten Antworten.

Gruß, Spickerer

Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4845
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum? - Seite 2 Empty Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum?

Beitrag  Spickerer Fr 13 Apr 2018, 14:18

Hallo "Gymnocalycium",
du bist schnell. Das mit der Nomenklatur werde ich mir notieren. Eine Blüte ist doch auf dem vierten Bild zu sehen, oder wie meinst du das? Er wird bald blühen, wie man an den Knospen sehen kann. Wenn es soweit ist werde ich die Pflanze unter dem richtigen Namen blühend im Forum abbilden.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4845
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum? - Seite 2 Empty Re: Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum?

Beitrag  Gymnocalycium Fr 13 Apr 2018, 14:58

hallo Spickerer
na ja, da habe ich nicht mehr zurückgeblättert, sollte diese Blüte nicht größer als 4 cm sein so spricht das auch für G. uebelmannianum;

das G. baldianum v. albiflorum brauchst Du nicht streichen, denn es ist 1994 von L. Bercht gültig beschrieben worden, doch inzwischen wird diese Pflanze aus der Umgebung von El alto allgemein als Form von G. kieslingii angesehen;
Till&Neuhuber rechnen sie zu G. rosae
VG
Gymnocalycium
Gymnocalycium
Gymnocalycium
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1625
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum? - Seite 2 Empty Re: Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum?

Beitrag  Spickerer Sa 14 Apr 2018, 11:55

Hallo "Gymnocalycium",
das war mir so nicht bekannt. Interessant und beachtenswert. Beide Arten habe ich in meinem Fundus. Ich werde sie mir mal vornehmen und nachlesen. Danke nochmal.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4845
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum? - Seite 2 Empty Gymnocalycium baldianum albiflora oder albiflorum?

Beitrag  Spickerer Mi 07 Okt 2020, 18:31

Hallo zusammen,
hier nochmal eine der beiden Pflanzen, die sich inzwischen gut gemacht haben.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium taningaense mit Kindel

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4845
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten