Trichodiadema
Seite 2 von 16
Seite 2 von 16 • 1, 2, 3 ... 9 ... 16
Re: Trichodiadema
Dann von mir auch ein Trichodiadema bulbosa-Blütchen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In diesem Jahr ist mir eine sicher 13 Jahre alte, fast Bonsai-große Trichodiadema densum wegen Schmierlausbefall und der dann notwendigen chemischen Keule (erst Neem dann Lizetan) leider eingegangen. Wahrscheinlich war das starke Gießen mit dem Pflanzenschutzmittel zur Unzeit daran Schuld. Ein ähnlich großes Exemplar hat zur Prophylaxe die gleiche Prozedur durchgemacht und alles problemlos überstanden, hat super neu ausgetrieben, aber leider in diesem Jahr aus Protest nicht geblüht. Sicher nächstes Jahr wieder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zur Sicherheit habe ich mir jetzt ein paar Jungpflanzen zugelegt...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In diesem Jahr ist mir eine sicher 13 Jahre alte, fast Bonsai-große Trichodiadema densum wegen Schmierlausbefall und der dann notwendigen chemischen Keule (erst Neem dann Lizetan) leider eingegangen. Wahrscheinlich war das starke Gießen mit dem Pflanzenschutzmittel zur Unzeit daran Schuld. Ein ähnlich großes Exemplar hat zur Prophylaxe die gleiche Prozedur durchgemacht und alles problemlos überstanden, hat super neu ausgetrieben, aber leider in diesem Jahr aus Protest nicht geblüht. Sicher nächstes Jahr wieder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zur Sicherheit habe ich mir jetzt ein paar Jungpflanzen zugelegt...
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Trichodiodema-Blüten
Oh, Renate, wie hübsch.
Ich wollte, meine Trichod.densum(s) - 3 Stück - wären auch schon soweit.
Aber, ich glaube, die fangen erst etwas später an.
Muss noch ein bischen warten.
Liebe Grüsse
benni
Ich wollte, meine Trichod.densum(s) - 3 Stück - wären auch schon soweit.
Aber, ich glaube, die fangen erst etwas später an.
Muss noch ein bischen warten.
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1012
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Trichodiadema
Hallo benni! und hier der dazugehörende Caudex
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
cool-oma-renate- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Re: Trichodiadema
Sehr Interessante Sukkulente mit Netten Blüten, für mich wieder etwas neues danke fürs zeigen.
LG Kurt
LG Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3522
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Trichodiadema
...es ist wieder soweit-
die erste Sukku im Jahr, die sich vor den Delos flächendeckend einfärbt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichidiadema densum
LG Wolli
die erste Sukku im Jahr, die sich vor den Delos flächendeckend einfärbt

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichidiadema densum
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5169
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Trichodiadema
Sehr hübsch, Wolli.
Grüße, Antje
Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1649
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Trichodiadema
...danke, Antje!
Die Blüten öffnen zwar nur bei Sonne und Wärme, aber viele Tage lang.
Die Tricho säht sich selbst aus;
die dichten Blätter sorgen dafür, dass die Sämis darunter absonnig keinen Schaden nehmen ,
wenn mal eine Woche oder länger durch Sonne und Hitze die obere Blätter -Etage schon leicht faltig wird,
wenn das Gießwasser ausbleibt.
LG Wolli
Die Blüten öffnen zwar nur bei Sonne und Wärme, aber viele Tage lang.
Die Tricho säht sich selbst aus;
die dichten Blätter sorgen dafür, dass die Sämis darunter absonnig keinen Schaden nehmen ,
wenn mal eine Woche oder länger durch Sonne und Hitze die obere Blätter -Etage schon leicht faltig wird,
wenn das Gießwasser ausbleibt.
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5169
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Trichodiadema
Wolli, das sind sie, die großen Erfolge!
cool-oma-renate- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Seite 2 von 16 • 1, 2, 3 ... 9 ... 16
Seite 2 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten