Trichodiadema
+33
Henning
Orchidsorchid
Peter-Paul
Lutek
Kaktusfreund81
Dickblatt
Trude
Spickerer
Die Dicke
OPUNTIO
Dropselmops
JE
TobyasQ
plantsman
frosthart
Bombax
romily
Shamrock
Rebuzius
Mintom
kaktusheini
Alex H.
Bimskiesel
Wüstenwolli
cactuskurt
benni
cool-oma-renate
Kotschoubey
Gordon
soufian870
nikko
wikado
Lorraine
37 verfasser
Seite 20 von 23
Seite 20 von 23 • 1 ... 11 ... 19, 20, 21, 22, 23
Re: Trichodiadema
Setzen die tatsächlich so leicht Samen an?
Vom letzten Jahr, als auch schon zahlreiche Blüten zu bewundern waren, habe ich keine gefunden - oder zumindest nicht als solche erkannt.
Ich werde diesen Sommer mal drauf achten, wenn sämtliche Blüten durch sind.
Angesichts der super tollen Wetteraussichten hier im Nordwesten fürchte ich allerdings, dass sämtliche potentiellen Bestäuber mehr damit beschäftigt sind, sich Wollhandschuhe und warme Socken zu stricken, als von Blüte zu Blüte zu fliegen
.
Bis bald.
Gruß Henning
Vom letzten Jahr, als auch schon zahlreiche Blüten zu bewundern waren, habe ich keine gefunden - oder zumindest nicht als solche erkannt.
Ich werde diesen Sommer mal drauf achten, wenn sämtliche Blüten durch sind.
Angesichts der super tollen Wetteraussichten hier im Nordwesten fürchte ich allerdings, dass sämtliche potentiellen Bestäuber mehr damit beschäftigt sind, sich Wollhandschuhe und warme Socken zu stricken, als von Blüte zu Blüte zu fliegen

Bis bald.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Trichodiadema
Hallo Wolli,
meine T. sind bisher immer ohne sichtbare Samenkapsel vertrocknet, oder sind die Samen winzig klein?
Ich habe heuer die Wildform von Portulaka mit winzigen Samen ausgesät, nur wenige sind gekeimt, aber die, die geschlüpft sind, legen ein enormes Wachstum vor und werden noch in diesem Jahr blühen.
Im nächsten Jahr sind sie bereits im Pflanzenhimmel.
MfG
meine T. sind bisher immer ohne sichtbare Samenkapsel vertrocknet, oder sind die Samen winzig klein?
Ich habe heuer die Wildform von Portulaka mit winzigen Samen ausgesät, nur wenige sind gekeimt, aber die, die geschlüpft sind, legen ein enormes Wachstum vor und werden noch in diesem Jahr blühen.
Im nächsten Jahr sind sie bereits im Pflanzenhimmel.
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1281
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Trichodiadema
Mehr Blüten passen beim besten Willen nicht dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Trichodiadema
Henning, guck nochmal genau - ich befürchte dir hat jemand ein Trichodiadema geklaut. Das ist weg, einfach weg! 

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28575
Lieblings-Gattungen : -
Re: Trichodiadema
Und mir stattdessen so ein Häuflein rosa Plastikblütchen hin gelegt. Ich werde nachher nochmal gucken, ob unter den Blüten noch was drunter ist.
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Trichodiadema
Ich erinnere mal an deine Worte von vor vier Seiten, auf mein "ich bin gespannt, wenn alles offen ist": "Dass alle Knospen gleichzeitig aufgehen, mag ich gar nicht glauben." ;-)
Das sieht einfach genial aus!
Das sieht einfach genial aus!
Dickblatt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 314
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulenten
Re: Trichodiadema
Toll Henning! Der absolute Wahnsinn deine Trichodiadema 

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Trichodiadema
Kann mich Trude's Meinung nur bewundernd anschliessen, Henning !
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1256
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Trichodiadema
Mit Henning kann ich natürlich nicht mithalten, finde es aber beeindruckend, daß mein densum sich entschieden hat, heuer noch zu blühen. Besser spät als nie.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5178
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Trichodiadema
Epi-Anzucht-Fan schrieb:Hallo Wolli,
meine T. sind bisher immer ohne sichtbare Samenkapsel vertrocknet, oder sind die Samen winzig klein?
Ich habe heuer die Wildform von Portulaka mit winzigen Samen ausgesät, nur wenige sind gekeimt, aber die, die geschlüpft sind, legen ein enormes Wachstum vor und werden noch in diesem Jahr blühen.
Im nächsten Jahr sind sie bereits im Pflanzenhimmel.
MfG
Hi , Dieter,
sorry für die späte Reaktion,
es sind vermutlich die Insekten , die meine T´s stets bestäuben-
man kann da aber wahrscheinlich auch bei einem blühenden Exemplar mit dem Pinsel nachhelfen.
Ein Foto der Früchte eines der April-Blüher -leider von wenig guter Qualität -,
da das Licht im Gwh gerade schon recht mau ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Samen ist klein, aber nicht staubfein,
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5135
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Seite 20 von 23 • 1 ... 11 ... 19, 20, 21, 22, 23

» Trichodiadema densum oder Trichodiadema bulbosum
» Bonsai-artige Sukkulenten
» Trichodiadema rogersiae
» Trichodiadema am Naturstandort
» Trichodiadema introrsum
» Bonsai-artige Sukkulenten
» Trichodiadema rogersiae
» Trichodiadema am Naturstandort
» Trichodiadema introrsum
Seite 20 von 23
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten