Trichodiadema
+37
OPUNTIO
Shamrock
abax
Brachystelma
Leucogenes
Ralla
Redhorse
Epi-Anzucht-Fan
Wühlmaus
Henning
Orchidsorchid
Peter-Paul
Lutek
Kaktusfreund81
Dickblatt
Spickerer
Die Dicke
Dropselmops
JE
TobyasQ
plantsman
frosthart
Bombax
romily
Rebuzius
Mintom
kaktusheini
Alex H.
Bimskiesel
cactuskurt
cool-oma-renate
Kotschoubey
Gordon
soufian870
nikko
wikado
Lorraine
41 verfasser
Seite 5 von 27
Seite 5 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16 ... 27
Re: Trichodiadema
Ich mache wohl etwas falsch. Meine Trichodiadema densum hat bisher noch nie geblüht.

Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Trichodiadema
Hallo Lorraine,
das ist schade, densum ist eigentlich sehr blühwillig. Hast Du sie mal umgetopft. Ich dünge meine im Frühjahr 2 mal mit halben Kakteendünger und
wenn es Warm ist wie jetzt bekommt sie alle 14 Tage mal ein großen schluck Wasser.
Setz doch mal ein Bild rein vielleicht kann man was erkennen.
das ist schade, densum ist eigentlich sehr blühwillig. Hast Du sie mal umgetopft. Ich dünge meine im Frühjahr 2 mal mit halben Kakteendünger und
wenn es Warm ist wie jetzt bekommt sie alle 14 Tage mal ein großen schluck Wasser.
Setz doch mal ein Bild rein vielleicht kann man was erkennen.
Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 221
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Re: Trichodiadema
Reinhardt, ich mache am Wochenende ein Bild.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Trichodiadema
Und das bei der Frau mit den zwei grünen Händen - ich bin baff!Lorraine schrieb:Ich mache wohl etwas falsch. Meine Trichodiadema densum hat bisher noch nie geblüht.![]()

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -
Re: Trichodiadema
Ach ich weiß auch nicht, die ist fest, grün und kompakt. Vielleicht liegt es daran, daß ich sie im Winter ganz trocken gehalten habe.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Trichodiadema
Der erfahrene Trichodiadema-Pfleger bin ich sicher nicht, aber wenn man sie richtig kalt überwintert, dann geht auch komplett trocken. Allerdings sollte man sie recht frühzeitig kräftig anschubbsen (so ab März/April - je nach Wetter). Vielleicht liegt da der Hund begraben?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -
Re: Trichodiadema
Das könnte durchaus sein. Ich war zu zaghaft.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Trichodiadema
Guten Morgen Lorraine,
Da kann man nichts erkennen, die sieht sehr gut aus vielleicht liegt es an der Düngung. In was für einen Boden Steht sie.
Da kann man nichts erkennen, die sieht sehr gut aus vielleicht liegt es an der Düngung. In was für einen Boden Steht sie.
Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 221
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Re: Trichodiadema
Reinhardt, die steht in einem meiner Afrika-Kästen (zusammen mit Lithops und Alstonia) in Lechuza Pon. Der Kies ist nur Abdeckung.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Seite 5 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16 ... 27

» Trichodiadema densum oder Trichodiadema bulbosum
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2023
» Bonsai-artige Sukkulenten
» Trichodiadema bulbosum
» Trichodiadema am Naturstandort
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2023
» Bonsai-artige Sukkulenten
» Trichodiadema bulbosum
» Trichodiadema am Naturstandort
Seite 5 von 27
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten