Trichodiadema
+33
Henning
Orchidsorchid
Peter-Paul
Lutek
Kaktusfreund81
Dickblatt
Trude
Spickerer
Die Dicke
OPUNTIO
Dropselmops
JE
TobyasQ
plantsman
frosthart
Bombax
romily
Shamrock
Rebuzius
Mintom
kaktusheini
Alex H.
Bimskiesel
Wüstenwolli
cactuskurt
benni
cool-oma-renate
Kotschoubey
Gordon
soufian870
nikko
wikado
Lorraine
37 verfasser
Seite 6 von 23
Seite 6 von 23 • 1 ... 5, 6, 7 ... 14 ... 23
Re: Trichodiadema
Hallo Lorraine,
ich glaube das ist der springende Punkt Trichodiadema Densum steht in der Natur auf deutlich fetteren Boden. Meine stehen in einen deutlich höheren Sand-
und Kompostanteil. Ich benutze Kakteenerde von Vulkatec die ich mit Kompost 3-1 mische.
Bei deiner Erde ist die Düngung nach 6 Monaten weg und dann musst du zwingend nachdüngen bei Trichodiadema sonst wird es nichts mit der Blüte.
Bestandteile von LECHUZA-PON
Zeolith
Deutscher Waschbims
Deutsche, leichte Lava (versorgt Ihre Pflanze dauerhaft mit Eisen)
Vollumhüllter Dünger in Premium Qualität.
Die Hülle ist rein organisch und wird rückstandslos abgebaut.
Ihre Pflanze ist für ca. 6 Monate gleichmäßig mit Nährstoffen versorgt
Geeignet für alle Pflanzen, wie z.B. Grün- und Blühpflanzen, Orchideen, Zitruspflanzen, Kräuter, Tomaten, Obststräucher, Kakteen, ...
Hier noch mal meine mit einem Absenker vom letzten Jahr. Das Bild ist vom 08.04.2017
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich glaube das ist der springende Punkt Trichodiadema Densum steht in der Natur auf deutlich fetteren Boden. Meine stehen in einen deutlich höheren Sand-
und Kompostanteil. Ich benutze Kakteenerde von Vulkatec die ich mit Kompost 3-1 mische.
Bei deiner Erde ist die Düngung nach 6 Monaten weg und dann musst du zwingend nachdüngen bei Trichodiadema sonst wird es nichts mit der Blüte.
Bestandteile von LECHUZA-PON
Zeolith
Deutscher Waschbims
Deutsche, leichte Lava (versorgt Ihre Pflanze dauerhaft mit Eisen)
Vollumhüllter Dünger in Premium Qualität.
Die Hülle ist rein organisch und wird rückstandslos abgebaut.
Ihre Pflanze ist für ca. 6 Monate gleichmäßig mit Nährstoffen versorgt
Geeignet für alle Pflanzen, wie z.B. Grün- und Blühpflanzen, Orchideen, Zitruspflanzen, Kräuter, Tomaten, Obststräucher, Kakteen, ...
Hier noch mal meine mit einem Absenker vom letzten Jahr. Das Bild ist vom 08.04.2017
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 235
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Re: Trichodiadema
Dankeschön, dann werde ich das mal tun. Ich möchte doch auch mal so hübsche Blüten haben.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 903
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Trichodiadema
Hallo
nach dem ich eine von meinen Trichodiadema bulbosum kräftig zurück geschnitten habe blüht sie jetzt wieder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nach dem ich eine von meinen Trichodiadema bulbosum kräftig zurück geschnitten habe blüht sie jetzt wieder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 235
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Re: Trichodiadema
Ich trau mich nciht, die zurückzuschneiden...
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Trichodiadema
romily schrieb:Ich trau mich nciht, die zurückzuschneiden...
Warum nicht? Die Pflanzen brauchen spätestens im Frühling einen kräftigen Rückschnitt um kompakt und
Schön zu bleiben. Aber auch jetzt kann man sie in Form schneiden.
Ciao Axel
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 421
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Re: Trichodiadema
Ich hatte Angst, daß sie dann eingeht. Aber wenn Du meinst, werde ich sie mal vorsichtig stutzen, wenn sie abgeblüht hat.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Trichodiadema
Also, wenn sie denn mal abgeblüht ist. Zur Zeit sieht sie so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und hat immer noch Knospen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und hat immer noch Knospen.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Trichodiadema densum
Hallo zusammen,
Wieder ist ein Jahr rum und die Zeit der schönen Blüten ist wieder da. Mittlerweile habe ich diese Pflanze schon seit 10 Jahre.
Sie hat von November bis Mitte Februar kein Wasser bekommen und stand im Gewächshaus welches auf ca. 3 Grad gehalten wird. Der kleine Absenker ist aus 2016. Letztes Jahr hat sie Anfang April geblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wieder ist ein Jahr rum und die Zeit der schönen Blüten ist wieder da. Mittlerweile habe ich diese Pflanze schon seit 10 Jahre.
Sie hat von November bis Mitte Februar kein Wasser bekommen und stand im Gewächshaus welches auf ca. 3 Grad gehalten wird. Der kleine Absenker ist aus 2016. Letztes Jahr hat sie Anfang April geblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 235
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Re: Trichodiadema
Hallo Reinhadt
Sehr schöne Blüten Gratuliere.
LG Kurt
Sehr schöne Blüten Gratuliere.
LG Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3272
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Seite 6 von 23 • 1 ... 5, 6, 7 ... 14 ... 23

» Trichodiadema am Naturstandort
» Trichodiadema
» Trichodiadema stellatum
» Bonsai-artige Sukkulenten
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2022
» Trichodiadema
» Trichodiadema stellatum
» Bonsai-artige Sukkulenten
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2022
Seite 6 von 23
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten