Selenicereus anthonyanus Syn. Cryptocereus anthonyanus
Seite 1 von 1 • Teilen •
Selenicereus anthonyanus Syn. Cryptocereus anthonyanus
Ich habe drei kräftige, bewurzelte Ableger von
Selenicereus anthonyanus bekommen -
Eingetopft wurden sie von mir in der Epiphytenerde von Haage.
Größe 7-11 cm :[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider weiß ich wenig bis garnichts über die Haltung und Pflege.
Wer kann mir da sachdienliche Hinweise geben.
Liebe Grüße
Klaus aus Leingarten
Selenicereus anthonyanus bekommen -
Eingetopft wurden sie von mir in der Epiphytenerde von Haage.
Größe 7-11 cm :[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider weiß ich wenig bis garnichts über die Haltung und Pflege.
Wer kann mir da sachdienliche Hinweise geben.
Liebe Grüße
Klaus aus Leingarten
Klaus aus Leingarten- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 224
Lieblings-Gattungen : Hybridzüchtung mit TRICHOCEREUS, ECHINOPSIS und SCHLUMBERGERA- außerdem FEROCACTUS,ECHINOCACTUS und MELOCACTUS
Re: Selenicereus anthonyanus Syn. Cryptocereus anthonyanus
Hi,
Pflege wie Phalaenopis - sehr warm, am besten luftfeucht, sehr hell ohne direkte Sonne. Die gelten übrigens als blühfaul.
Pflege wie Phalaenopis - sehr warm, am besten luftfeucht, sehr hell ohne direkte Sonne. Die gelten übrigens als blühfaul.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 224
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten