Meine Kreuzung
+3
Echinopsis
Waldfreund
Altorferikus
7 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Meine Kreuzung
Traumhaft schön und super fotografiert!!!
Da könntest du ja fast ein Bild in unseren Fotowettbewerb schicken!
Da könntest du ja fast ein Bild in unseren Fotowettbewerb schicken!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15091
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Meine Kreuzung
Altorferikus schrieb:Der Name ist Interessant. Ich hätte da schon einen Namen einer Jungendfreundin. Einer schönen Blume.
In einem EPIG Schreiben war ein Beitrag über die Namensgebung und Registrierung von Epi's.
Müsste die EPIG Redaktion jedoch fragen ob ich den Artikel ins Kakteenforum übertragen darf.
Nur soviel sei gesagt. Die ESA (Epiphyllum Society of America) registriert Neue Hybriden.
Auf einem vorgedruckten Formular muss man alle Informationen über die Neue Hybride aufzeichnen.
Nicht nur über die Blume, nein, auch der Wuchsform und auch Informationen über die Frucht, Elternteil, Samen etc.
Ein Foto ist auch erwünscht. Bei meiner Sorte weiss ich nicht welches Foto ich nehmen soll.
Lateinische Namen sind nur für Spezies (Wildformen - Arten) reserviert.
Bei Hybriden sind Fantasie oder Personen-Namen möglich. Alle Anfangsbuchstaben immer Gross geschrieben.
Solange ich ein Fensterbrettgärtner bin werde ich keine eigene Hybride registrieren lassen
weil ich nicht weiss ob ich alle Epis auf der Fensterbank über den Winter bringe.
Eric
Hallo Eric,
wenn du in die Annalen der Epi-Züchter eingehen möchtest, dann kann ich dir helfen. Ich habe vor Jahren ein ESA-Verzeichnis aus den Staaten bestellt. Dort ist ein Formular beigefügt, welches zur Eintragung der Epizüchtung verwendet werden soll. Wenn du willst kann ich dir das Formular zumailen. Das einzige Problem was du haben wirst, ist die Namensfindung. Es gibt über tausende von eingetragegen Züchtungen und glaube mir das ist echt so gut wie alles dabei.
Am besten du überlegst dir einen Doppelnamen.
Dieses Epi-Verzeichnis nennt sich Directory und hier kann man es bestellen:
http://www.epiphyllumsociety.org/purchase.html
Kostet 62$ für die Europäer.
epicums- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15
Lieblings-Gattungen : Hybriden: American Girl, Yavapai Country, Rote Feder
Re: Meine Kreuzung
@kaktushorst
Warum soll er kein Erfolg haben? Wie kommst du darauf? Die breiten inneren Petalen in dem Kontrast zu den Äußeren zeichnen doch seine Blüte aus, findest nicht?
Warum soll er kein Erfolg haben? Wie kommst du darauf? Die breiten inneren Petalen in dem Kontrast zu den Äußeren zeichnen doch seine Blüte aus, findest nicht?
epicums- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15
Lieblings-Gattungen : Hybriden: American Girl, Yavapai Country, Rote Feder
Re: Meine Kreuzung
Nur mal geraten: Weil es rote Epis in rauhen Mengen gibt?
Die Pflanze ist schön, ich wär da auch stolz drauf.
Aber ob die aus 13228 herausragt?
Die Pflanze ist schön, ich wär da auch stolz drauf.
Aber ob die aus 13228 herausragt?
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6901
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Meine Kreuzung
Oh, wenn das so wäre, dann wären dort sicherlich nur 2000 Züchtungen registriert. Schau doch die Blüten mal an, schon allein die Blüte mit der Rosafarbe, z.B. wie die der Heidi Paetz, gibt es mindestens 20 die ich schon selber gesehen habe und absolut identisch ausschauen und ich will nicht wissen wieviele es tatsächlich gibt. Oder die Blüte Meda und Andromeda. Oder Sylter Frühling und Frühlingsgold usw...
Bei der Registrierung geht es nicht nur um Farbe sondern auch um die Form der Blüte. Und die ist nun mal bei seiner Blüte schon was besonderes. Es geht auch um andere Merkmale z.B. die Wachstumsform. Es gibt Züchter die haben sich auf kleinwüchsige Züchtungen spezialisiert, d.h. die Blütenfarbe, -form und -größe spielen hier eine untergeordnete Rolle.
Ich kann es natürlich nicht beurteilen ob die Blüte unter den zig tausenden der Sorten was besonderes ist, aber an seiner Stelle würde ich es probieren.
@Torro:
und die Blüte ist nicht nur rot
Bei der Registrierung geht es nicht nur um Farbe sondern auch um die Form der Blüte. Und die ist nun mal bei seiner Blüte schon was besonderes. Es geht auch um andere Merkmale z.B. die Wachstumsform. Es gibt Züchter die haben sich auf kleinwüchsige Züchtungen spezialisiert, d.h. die Blütenfarbe, -form und -größe spielen hier eine untergeordnete Rolle.
Ich kann es natürlich nicht beurteilen ob die Blüte unter den zig tausenden der Sorten was besonderes ist, aber an seiner Stelle würde ich es probieren.
@Torro:
und die Blüte ist nicht nur rot

epicums- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15
Lieblings-Gattungen : Hybriden: American Girl, Yavapai Country, Rote Feder
Re: Meine Kreuzung
Hallo Torro und epicums
das weiß ich alles,ich habe das Blatt ausgefüllt,es kommen da etwa 20 Fragen bzw.Antworten.
Es gibt zuviele schon mit dieser Farbe und die Wuchsform ist alleine nicht entscheidend.
Aber warum machen wir uns da Gedanken ??? Einschicken und warten,ob sich der Einsatz gelohnt hat.
Grüßli Horst
das weiß ich alles,ich habe das Blatt ausgefüllt,es kommen da etwa 20 Fragen bzw.Antworten.
Es gibt zuviele schon mit dieser Farbe und die Wuchsform ist alleine nicht entscheidend.
Aber warum machen wir uns da Gedanken ??? Einschicken und warten,ob sich der Einsatz gelohnt hat.
Grüßli Horst
Zuletzt von kaktushorst am Mo 26 März 2012, 16:15 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Meine Kreuzung
Hallo Horst,
das war halt - wie es dastand - einfach nur geraten.
Bin da kein Experte, aber da Epis wunderschön sind, hab ich halt
meinen Senf dazugegeben.
Hab dieses Jahr auch 2 Epis, die zum ersten Mal blühen wollen.
Bin schon gespannt.
das war halt - wie es dastand - einfach nur geraten.
Bin da kein Experte, aber da Epis wunderschön sind, hab ich halt
meinen Senf dazugegeben.

Hab dieses Jahr auch 2 Epis, die zum ersten Mal blühen wollen.
Bin schon gespannt.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6901
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Meine Kreuzung
Torro schrieb:Hallo Horst,
das war halt - wie es dastand - einfach nur geraten.
Bin da kein Experte, aber da Epis wunderschön sind, hab ich halt
meinen Senf dazugegeben.![]()
Hab dieses Jahr auch 2 Epis, die zum ersten Mal blühen wollen.
Bin schon gespannt.
Sorry Torro,
das sollte an epicums gehen.
Horst
Gast- Gast
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Kreuzung "Frühlingsgold x Mylady"
» Schlumbergera russelliana Kreuzung
» Kreuzung "Frühlingsgold x Osterfeuer"
» Kreuzung von Kakteen
» Kreuzung "Deutsche Kaiserin x Frühlingsgold"
» Schlumbergera russelliana Kreuzung
» Kreuzung "Frühlingsgold x Osterfeuer"
» Kreuzung von Kakteen
» Kreuzung "Deutsche Kaiserin x Frühlingsgold"
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten