Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?

+8
DonPatrice
Palmbach
abax
RalfS
Sheosha
airabocse
ClimberWÜ
romily
12 verfasser

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach unten

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln? Empty Oreocereus celsianus?

Beitrag  romily Di 24 Jan 2017, 00:35

Beim Lidl gibts Kakteen und meine Mama hat mir heute einen mitgebracht, den sie witzig fand.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Liege ich richtig, wenn ich den Oreocereus celsianus nenne? Und blüht der eventuell auch schon, bevor er die 2-m-Marke knackt?

Danke schon mal.
romily
romily
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln? Empty Re: Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?

Beitrag  ClimberWÜ Di 24 Jan 2017, 00:41

Ui ui ui, sogar im Fünfer-Pack!
ich hatte mich nicht im Griff und nahm einen der verbliebenen Dreier beim Aldi...
Parodia buiningii war leider schon in allen nahen Filialen aus :-(
ClimberWÜ
ClimberWÜ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Opuntoidea und andere Frost-/Winterharte

Nach oben Nach unten

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln? Empty Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?

Beitrag  airabocse Fr 11 Mai 2018, 12:56

Hallo zusammen,

heute habe ich mal eine Frage an Kenner der Gattung Oreocereus. Einer meiner Exemplare hat dieses Jahr 4 Blüten ausgebildet. Leider habe ich keinen Artnamen zu dieser Pflanze. Sie ist ca. 70cm hoch und ein Kopfstück einer ca. 1,2m hohen Pflanze. Vor 5 Jahren war die Pflanze umgefallen und das Kopfstück abgebrochen. Wäre schön, wenn ich ihr einen Namen geben könnte, jetzt wo sie sogar blüht. Danke für Eure Mühe!

Grüße
Wolfgang

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
airabocse
airabocse
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 291
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria

Nach oben Nach unten

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln? Empty Re: Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?

Beitrag  Sheosha Fr 11 Mai 2018, 17:09

Hallo Wolfgang,

ein hübsches Exemplar hast du da! Ich werfe nach einer kleinen Recherche mal meine Laienmeinung in den Raum und tippe auf oreocereus leucotrichus.

Bin gespannt auf die Expertenmeinungen
Sheosha
Sheosha
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln? Empty Re: Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?

Beitrag  RalfS Fr 11 Mai 2018, 18:16

Ich hätte auch bei dem auf O. celsianus getippt.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3280

Nach oben Nach unten

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln? Empty Re: Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?

Beitrag  airabocse Fr 11 Mai 2018, 21:11

Hallo Ralp und Sheosha,

ich danke Euch für die Antworten. Ich habe unter leucotrichus nachgesehen und denke auch das könnte passen. Bisher wusste ich nicht einmal, dass es den gibt. Danke nochmal.

Grüße
Wolfgang
airabocse
airabocse
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 291
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria

Nach oben Nach unten

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln? Empty Re: Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?

Beitrag  abax Fr 11 Mai 2018, 21:15

hallo Wolfgang,
würde auch für leucotrichus stimmen, die Pflanze hat ja auch eher schlanke Triebe, soweit ich das sehe. Celsianus hat eher Stärkere.
abax
abax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1047
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln? Empty Re: Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?

Beitrag  Palmbach Sa 12 Mai 2018, 13:18

Oreocereus leucotrichus dürfte stimmen. O. celsianus ist es auf jeden Fall nicht. Der hat kräftige, bis zu vier Mitteldornen die bis zu 8 Zentimeter lang sind. Die fehlen hier total.
Gruß Uwe

Palmbach
Palmbach
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 430
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis

Nach oben Nach unten

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln? Empty Re: Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?

Beitrag  airabocse Sa 12 Mai 2018, 19:47

Danke mochmal an alle. Heute hat mein Oreocereus leucotrichus zwei weitere Blüten geöffnet.

Grüße
Wolfgang
airabocse
airabocse
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 291
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria

Nach oben Nach unten

Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln? Empty Re: Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?

Beitrag  DonPatrice Do 10 Jan 2019, 14:26

Hallo Kakteenfreunde,
Gestern kam ein Freund vorbei der diesen kaktus vorbeibrachte um in zu trennen und neu einzutopfen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach kurzer Recherche tippte ich auf einen Oreocereus celsianus, allerdings bin ich mir nicht sicher und wollte daher mal in die Runde fragen was es denn nun für ein kaktus ist.
LG Patrick
DonPatrice
DonPatrice
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten