Mammillaria manana
2 verfasser
Seite 1 von 1
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2846
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Mammillaria manana
Hallo Stefan,
eine sehr schöne Pflanze zeigst du da. Wäre es möglich diese ins Lexikon zu stellen, dort ist nur ein Blütenportrait zu sehen.
Ich fände es wichtig, dass dort das Bild von CactusJordi ergänzt wird.
Wahrscheinlich musst Du diese Bilder in den offenen BIlderpool stellen damit sie es ins Lexikon schaffen.
Freundliche Grüße
Matthias
eine sehr schöne Pflanze zeigst du da. Wäre es möglich diese ins Lexikon zu stellen, dort ist nur ein Blütenportrait zu sehen.
Ich fände es wichtig, dass dort das Bild von CactusJordi ergänzt wird.
Wahrscheinlich musst Du diese Bilder in den offenen BIlderpool stellen damit sie es ins Lexikon schaffen.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5231
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Mammillaria manana
Hallo Matthias,
schön das dir meine Bilder gefallen. Gerne können Mod´s und Admin´s Bilder von mir die sie für gut genug halten picken und dem Lexikon zufügen.
Gruß
Stefan
schön das dir meine Bilder gefallen. Gerne können Mod´s und Admin´s Bilder von mir die sie für gut genug halten picken und dem Lexikon zufügen.
Gruß
Stefan
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2846
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico

» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Grusons Mammillarien
» Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Grusons Mammillarien
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten