Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria theresae

+34
Didi
moerziWV
Dropselmops
papamatzi
Wolfgang
Knufo
Shamrock
Dennis. R
Echinopsis
Lutek
thommy
Fupsey
Avicularia
Lexi
nikko
Marc Question
FFM
Litho
chico
migo
mammillariamaniac
tepexicensis
Mima
Mexikofan
Gast;
Cristatahunter
Morbid
zipfelkaktus
DieterR
Barbara
kakteen und mehr
Kevin
Isabel S.
cool-oma-renate
38 verfasser

Seite 4 von 11 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11  Weiter

Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 4 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Litho Sa 13 Aug 2016, 22:00

Sehr schön!
Bei meiner theresae sind die Mamillen ziemlich weit auseinander obwohl sie draußen sonnig steht. scratch
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6067
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 4 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Shamrock Do 21 Sep 2017, 22:23

Die hat ja öfter Nachzüglerblüten, aber Ende September hatte ich auch noch nie:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 4 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  FFM Do 03 Mai 2018, 14:38

Meine blueht dieses Jahr zum ersten Mal!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
FFM
FFM
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 38
Lieblings-Gattungen : Alles mit Cephalium

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 4 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Marc Question So 20 Mai 2018, 08:27

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Marc Question
Marc Question
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 369

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 4 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  nikko Di 22 Mai 2018, 15:08

Moin,
blüht zum ersten Mal bei mir Mammillaria theresae v. albiflora:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG,
Nils

_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4757
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 4 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Litho Di 22 Mai 2018, 17:55

Sehr apart, NIls!
Danke fürs Zeigen.
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6067
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 4 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Echinopsis Do 31 Mai 2018, 11:45

Die unterschiedlichen Farbnouncen finde ich interessant!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 4 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Shamrock Do 31 Mai 2018, 23:47

Schöne Mischung! Da hätten wir heute auch munter Pollen mischen können...

Meine kleine Mutter Theresae hatte für dieses Jahr echt große Pläne... Heute Vormittag geguckt und zuerst etwas Enttäuschung: Die Vorhut von vorgestern war doch schon verblüht und konnte sich somit in den heutigen, großen Blütenreigen nicht mehr mit einreihen. Wäre ja auch zu schön gewesen, mit fünf weiteren Blüten im Gesamtangebot. Aber egal, erstmal aus dem angestammten Sammlungsplatz rausfischen ohne eine Blüte abzubrechen - zum Glück hatte ich die Tage vorher schon etwas Platz dafür geschaffen (hat genau für zwei Finger gereicht):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dann runter in den Garten mit ihr, um richtig fotografieren zu können. Ging aber auch nicht so einfach wie erhofft. Kaum abgestellt kamen schon andere Interessenten, denen das Fotografieren so ziemlich sonstwo vorbeiging:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Eine verscheucht und schon waren neue Besucher da. Egal, dann halt mit Viechern:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

So sieht das schon richtig gut aus, oder?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 4 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  nikko Fr 01 Jun 2018, 07:26

Moin,
wunderschöne M. theresae zeigt ihr!
Daniel, die Variation in den Blütenfarben - einfach wunderschön! Matthias, die Signalwirkung der Blüten hast Du da erfolgreich dokumentiert. Hat die Evolution doch was richtig gemacht! Very Happy Very Happy Very Happy

Eure Beiträge unterstreichen nochmal, warum diese Mammillaria zu meinen absoluten Favoriten zählt!

LG,
Nils

_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4757
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Mammillaria theresae - Seite 4 Empty Re: Mammillaria theresae

Beitrag  Lutek So 09 Sep 2018, 17:30

Hallo zusammen,

schließe mich Vorgesagtem kommentarlos an, faszinierende Aufnahmen von tollen Pflanzen!

Meine theresae blüht eigentlich zeitig in der Saison, dieses Jahr schiebt sie aber noch eine Blüte nach .....

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6694
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 11 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten