Mammillaria melaleuca
2 verfasser
Seite 1 von 1
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria melaleuca
Ich habe etwas Zweifel daran ob dies eine echte M. melaleuca ist. Es sind zuviele Randdornen, die Blütenfarbe ist etwas zu hell, die Tuberkel würde ich dicker erwarten und ich würde schwarze (mela ,obere Randdornen) und weisse Dornen (leuca, untere Randdornen) erwarten. Es könnte eine Hybrid sein, z.B. zwischen melaleuca und baumii oder sphaerica. Was ist der Herkunft der Pflanze?
Wolter.
Wolter.
woltertenhoeve- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 83
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Mammillaria melaleuca
Hallo Wolter,
Habe letztes Jahr deine Frage nicht gelesen, entschuldige!
Die Pflanze stammt aus einer alten Sammlung, nähere Herkünfte kenne ich leider nicht.
In diesem Jahr blüht die Pflanze erneut, noch kräftiger als letztes Jahr!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe letztes Jahr deine Frage nicht gelesen, entschuldige!
Die Pflanze stammt aus einer alten Sammlung, nähere Herkünfte kenne ich leider nicht.
In diesem Jahr blüht die Pflanze erneut, noch kräftiger als letztes Jahr!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria melaleuca
Hier ist meine M. melaleuca, die jetzt zum ersten Mal blüht. Melaleuca bedeutet schwarz-weiss und die Bedornung,macht das klar. Auch ein, nicht ganz scharfes, Bild einer Pflanze in der Natur ist dabei.
Wolter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wolter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
woltertenhoeve- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 83
Lieblings-Gattungen : Mammillaria

» Grusons Mammillarien
» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten