Lithops
+46
Tarias
MeinKleinerGrünerKaktus
TIKA
Didi
emaier
adtgawert324
Shamrock
Edd
Krabbel
feldwiesel
Orchidsorchid
Gast,
Epi-Anzucht-Fan
benni
Litho
Lutek
brom
kunterbunt5
Bimskiesel
l. Kimberley
Miniaturgarten
Lithops71
plantsman
Henning
Wüstenwolli
Torsten
shirina
frosthart
RalfS
mei50
Astrophytum
Dropselmops
papamatzi
wühlmaus999
soufian870
Matches
Kaktusboy
Trude
thx-tom
Mexikaner
fho
Mintom
Gotthard
Barbara
Echinopsis
nicaidada
50 verfasser
Seite 6 von 99
Seite 6 von 99 • 1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99
Re: Lithops
Jedes Samenkorn zählt!

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3957
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops
Genau! Besonders dann, wenn man ein 10-Korn-Päckchen für 20$ kauft und noch 20 für den Versand bezahlt...Jedes Samenkorn zählt!![]()

L bromfeldii var. insularis cv 'Sulphurea' C362
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 415
Lieblings-Gattungen : ,
Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 247
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Re: Lithops
Moin zusammen,
inzwischen ist seit der Lithopsaussaat eine Woche vergangen, in der ich das Substrat der Aussaatschalen fast täglich mit Wasser überbraust habe.
Heute sieht der Spaß so aus - da kann man doch schon richtig was erkennen (wenn das Bild denn ordentlich scharf wäre...). Aber zumindest lässt es hoffen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis bald.
Gruß
Henning
P.S. Beim nächsten Mal wird die Bildqualität hoffentlich besser.
inzwischen ist seit der Lithopsaussaat eine Woche vergangen, in der ich das Substrat der Aussaatschalen fast täglich mit Wasser überbraust habe.
Heute sieht der Spaß so aus - da kann man doch schon richtig was erkennen (wenn das Bild denn ordentlich scharf wäre...). Aber zumindest lässt es hoffen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis bald.
Gruß
Henning
P.S. Beim nächsten Mal wird die Bildqualität hoffentlich besser.
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3957
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops
Eben das Bild war ja nichts - ich habe schnell noch ein paar bessere gemacht (da kann man wenigstens was drauf erkennen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3957
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops
Hallo Henning,
das sieht doch wirklich vielversprechend aus.

Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5487
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Lithops
Hallo Henning,
das ist nach einer Woche ganz beachtlich, was da aufgegangen ist. Auch das Substrat ist gut zu erkennen, Ist das nur die Deckschicht und ändert es sich in den tieferen Schichten?
Deine Post ist noch nicht angekommen, dafür aber endlich Regen, seit vielen, vielen Wochen habe ich vergeblich gewartet.
MfG
das ist nach einer Woche ganz beachtlich, was da aufgegangen ist. Auch das Substrat ist gut zu erkennen, Ist das nur die Deckschicht und ändert es sich in den tieferen Schichten?
Deine Post ist noch nicht angekommen, dafür aber endlich Regen, seit vielen, vielen Wochen habe ich vergeblich gewartet.
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1271
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Lithops
Hallo Dieter,
das Substrat weist keine ausgesprochene Deckschicht auf. Sprich: das ist (so wie es im Eimer war) mehr oder weniger gleichbleibend homogen in die Schalen gekommen. Falls feinere Anteile mit dabei gewesen sein sollten, schwemmen diese mit dem Wässern so ein wenig nach "unten".
Mal schauen, was draus wird.
Gruß
Henning
das Substrat weist keine ausgesprochene Deckschicht auf. Sprich: das ist (so wie es im Eimer war) mehr oder weniger gleichbleibend homogen in die Schalen gekommen. Falls feinere Anteile mit dabei gewesen sein sollten, schwemmen diese mit dem Wässern so ein wenig nach "unten".
Mal schauen, was draus wird.
Gruß
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3957
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops
heute mal ein besonderer Sämling (18 Monate alt). Dreiblättrige hat man ja öfters aber hier zeigt sich ein Vierblättriger. Leider verwächst sich das ja im Laufe der Jahre.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops karasmontana ssp bella C108
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops karasmontana ssp bella C108
Gast,- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1417
Re: Lithops
Hallo Dornenwolf,
trotzdem eine sehr interessante, wenn auch zeitlich begrenzte, Wuchsform.
Seit gestern blüht Lithops Talisman
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
trotzdem eine sehr interessante, wenn auch zeitlich begrenzte, Wuchsform.
Seit gestern blüht Lithops Talisman
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6561
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Seite 6 von 99 • 1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99

» Lithops Substrat endlich da - öhm....echt für Lithops???
» Lithops, doch wie weiter? >>> Lithops lesliei ssp. lesliei
» Lithops einpflanzen
» Lithops
» Lithops
» Lithops, doch wie weiter? >>> Lithops lesliei ssp. lesliei
» Lithops einpflanzen
» Lithops
» Lithops
Seite 6 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten