Lithops
+46
Tarias
MeinKleinerGrünerKaktus
TIKA
Didi
emaier
adtgawert324
Shamrock
Edd
Krabbel
feldwiesel
Orchidsorchid
Gast,
Epi-Anzucht-Fan
benni
Litho
Lutek
brom
kunterbunt5
Bimskiesel
l. Kimberley
Miniaturgarten
Lithops71
plantsman
Henning
Wüstenwolli
Torsten
shirina
frosthart
RalfS
mei50
Astrophytum
Dropselmops
papamatzi
wühlmaus999
soufian870
Matches
Kaktusboy
Trude
thx-tom
Mexikaner
fho
Mintom
Gotthard
Barbara
Echinopsis
nicaidada
50 verfasser
Seite 96 von 99
Seite 96 von 99 • 1 ... 49 ... 95, 96, 97, 98, 99
Re: Lithops
Moin, auch mal wieder online, hatte Besuch (juchuuu...endlich jemand vor Ort den ich mit meinem Lithops-Zeug zublubbern konnte
)
Ich wollte nur mal in die Runde schmeißen an die Neulinge, daß es einen extra thread gibt für Anfänger, falls man gezielter und mehr fragen möchte.
Selbstverständlich kein Muss! Ich persönlich stelle meine Fragen lieber dort. Hier lass ich mich erst mit Fotos blicken, wenn ich meine erste Blüte geschafft habe.
https://www.kakteenforum.com/t33642-lithops-kultur-fur-anfanger
Gruß aus dem verregneten Norden, meine Lithops draußen tragen wieder Mütze...
Bettina

Ich wollte nur mal in die Runde schmeißen an die Neulinge, daß es einen extra thread gibt für Anfänger, falls man gezielter und mehr fragen möchte.
Selbstverständlich kein Muss! Ich persönlich stelle meine Fragen lieber dort. Hier lass ich mich erst mit Fotos blicken, wenn ich meine erste Blüte geschafft habe.

https://www.kakteenforum.com/t33642-lithops-kultur-fur-anfanger
Gruß aus dem verregneten Norden, meine Lithops draußen tragen wieder Mütze...

Bettina
l. Kimberley- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : alles was klein und knubbelig ist
Re: Lithops
Moin zusammen,
will nur mal schnell zeigen,wie unterschiedlich die Zeichnung der "Blätter " an einem dorotheae-Steinchen ausfallen. Es ist EINE Pflanze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ursachen? Keinen Schimmer!
Vielleicht beim "Umziehen" (Lobenwechsel) mal mehr mal weniger Licht? Vielleicht einfach nur "natürliche Streuung" - keine Ahnung.
Gruß Henning
will nur mal schnell zeigen,wie unterschiedlich die Zeichnung der "Blätter " an einem dorotheae-Steinchen ausfallen. Es ist EINE Pflanze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ursachen? Keinen Schimmer!
Vielleicht beim "Umziehen" (Lobenwechsel) mal mehr mal weniger Licht? Vielleicht einfach nur "natürliche Streuung" - keine Ahnung.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops
Pack' das unter "natürliche Streuung" - ich hab auch so Kandidaten wo Du glaubst, der eine Kopf habe mit dem anderen nichts zu tun.
Muss mal ein Bild machen: Top Red: ein Kopf stark gezeichnet, einer praktisch weiß ...
Muss mal ein Bild machen: Top Red: ein Kopf stark gezeichnet, einer praktisch weiß ...

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1513
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops
wie versprochen:feldwiesel schrieb:Pack' das unter "natürliche Streuung" - ich hab auch so Kandidaten wo Du glaubst, der eine Kopf habe mit dem anderen nichts zu tun.
Muss mal ein Bild machen: Top Red: ein Kopf stark gezeichnet, einer praktisch weiß ...
2 Doppelköpfe, vorne links der "Streu(n)er"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch immer besteht die Chance ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1513
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops
Hallo
Der erste der sich traut zu blühen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Der erste der sich traut zu blühen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3403
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1513
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops
Schöne Pflanzen, aber zu der untersten - Lithops schwantesii ssp. schwantesii v. urikosensis (syn. kunjasensis) - melde ich mal kräftige Zweifel hinsichtlich der Bezeichnung an - geht eher in Richtung gesinae..
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1513
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Seite 96 von 99 • 1 ... 49 ... 95, 96, 97, 98, 99

» Lithops Substrat endlich da - öhm....echt für Lithops???
» Lithops, doch wie weiter? >>> Lithops lesliei ssp. lesliei
» Lithops
» Lithops
» Lithops
» Lithops, doch wie weiter? >>> Lithops lesliei ssp. lesliei
» Lithops
» Lithops
» Lithops
Seite 96 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten