Lithops
+46
Tarias
MeinKleinerGrünerKaktus
TIKA
Didi
emaier
adtgawert324
Shamrock
Edd
Krabbel
feldwiesel
Orchidsorchid
Gast,
Epi-Anzucht-Fan
benni
Litho
Lutek
brom
kunterbunt5
Bimskiesel
l. Kimberley
Miniaturgarten
Lithops71
plantsman
Henning
Wüstenwolli
Torsten
shirina
frosthart
RalfS
mei50
Astrophytum
Dropselmops
papamatzi
wühlmaus999
soufian870
Matches
Kaktusboy
Trude
thx-tom
Mexikaner
fho
Mintom
Gotthard
Barbara
Echinopsis
nicaidada
50 verfasser
Seite 99 von 99
Seite 99 von 99 • 1 ... 51 ... 97, 98, 99
Re: Lithops
Gefällt !
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1512
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops
Hilfe und Rat gesucht!
An meinen Lithöpsen fressen Raupen gerade an den Knospen, Blüten und Pflanzenkörpern herum - und ich ärgere mich schwarz!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wer kennt dieses Problem auch? Wer weiß, welches liebe Tierchen das ist? Viel wichtiger: wie werde ich sie wieder los bzw. wie kann ich einem Befall vorbeugen?
Dankeschön für Eure Hilfe!
Gruß Henning
An meinen Lithöpsen fressen Raupen gerade an den Knospen, Blüten und Pflanzenkörpern herum - und ich ärgere mich schwarz!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wer kennt dieses Problem auch? Wer weiß, welches liebe Tierchen das ist? Viel wichtiger: wie werde ich sie wieder los bzw. wie kann ich einem Befall vorbeugen?
Dankeschön für Eure Hilfe!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4237
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops
Was mir von anderen Pflanzen bekannt ist, kannst du Raupen eigentlich nur absammeln und rauswerfen. Oder halt Chemie draufsprühen und töten, aber da bin ich persönlich kein Freund von, weswegen ich mich da auch nicht auskenne. Da solltest du also sehr gründlich jede einzelne Pflanze gut absuchen und alles einsammeln.
Dickblatt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 314
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulenten
Re: Lithops
Hallo Henning,
ich bin kein Raupenfachmann habe aber spontan an den Kohlweißling gedacht.
Bei uns ist der Große und Kleine Kohlweißling der meist in diesem Jahr, jetzt auch noch, fliegende Schmetterling.
Ist aber nur ein Verdacht
ich bin kein Raupenfachmann habe aber spontan an den Kohlweißling gedacht.
Bei uns ist der Große und Kleine Kohlweißling der meist in diesem Jahr, jetzt auch noch, fliegende Schmetterling.
Ist aber nur ein Verdacht

frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1125
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4237
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops
Die Raupen von KOHLweißlingen fressen ausschließlich an Kreuzblütengewächsen.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Suchen und Absammeln. Muss ich den kompletten Sommer über jede Nacht mehrfach machen, sonst hätte ich keine Kakteen mehr. Nur wer den längeren Atem hat gewinnt.
Ab sofort geht´s hier weiter: https://www.kakteenforum.com/t35551-lithops-teil-2
Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Suchen und Absammeln. Muss ich den kompletten Sommer über jede Nacht mehrfach machen, sonst hätte ich keine Kakteen mehr. Nur wer den längeren Atem hat gewinnt.
Ab sofort geht´s hier weiter: https://www.kakteenforum.com/t35551-lithops-teil-2
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Seite 99 von 99 • 1 ... 51 ... 97, 98, 99
Seite 99 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten