Seltsames Ding an der Pflanze
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Seltsames Ding an der Pflanze
Aha. Alles klar.

romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2014
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Seltsames Ding an der Pflanze


_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23547
Lieblings-Gattungen : -
Re: Seltsames Ding an der Pflanze
Da steht doch aber, daß sie im Herbst blüht?
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2014
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Seltsames Ding an der Pflanze
Shamrock schrieb:Solange sie nicht auch anfängt zu riechen wie ein Haflinger...Cristatahunter schrieb:Sie hat dadurch dickes Haar wie ein Haflinger bekommen.
He, aufpassen!
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20355
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Seltsames Ding an der Pflanze
Wow, tolle Fotos, die Pflanze ist ja riesig geworden! Wenn meine mal Blüten bekommen sollte werde ich Fotos machen und Posten ;-)
Adriano- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Seltsames Ding an der Pflanze
Vielen Dank auch. Ich habe gerade festgestellt, daß ich keine Pereskia habe, sondern eine Pereskiopsis.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3715
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Seltsames Ding an der Pflanze
Du musst nur strikt dieser Pflegeanleitung folgen, dann blüht sie das ganze Jahr!romily schrieb:Da steht doch aber, daß sie im Herbst blüht?

Wir waren damals übrigens Ende Oktober/Anfang November im BoGa von Rīga, als die Pereskia so munter geblüht hat. Kann also ggf. ohne GWH (sprich bei mir) im Herbst etwas knapp werden.
Sorry! Da sind wohl die Haflinger mit mir durchgegangen.Cristatahunter schrieb:He, aufpassen!

Dafür wünsche ich Geduld und viel Platz!Adriano schrieb:Wenn meine mal Blüten bekommen sollte werde ich Fotos machen und Posten
Der große Unterschied ist wohl, dass man bei den meisten Pereskien durchaus Blüten in Kultur erwarten kann, ohne das man ein eigenes GWH für die eine Pflanze braucht - bei Pereskiopsis wird die ganze Sache dann leider etwas diffiziler.TobyasQ schrieb:Ich habe gerade festgestellt, daß ich keine Pereskia habe, sondern eine Pereskiopsis.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23547
Lieblings-Gattungen : -
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten