Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
+26
sedummasochist
Henning
Orchidsorchid
Christine Heymann
De.Da.
feldwiesel
Filip
Ada
Anita
Polaskia
Tarias
TIKA
brom
Shamrock
Kaktusfreund81
Knufo
MeinKleinerGrünerKaktus
Dickblatt
Kimchi
mandy86
roybaumann@online.de
Gast,
Pieks
Astrophytum
Thomas G.
Echinopsis
30 verfasser
Seite 3 von 30
Seite 3 von 30 • 1, 2, 3, 4 ... 16 ... 30
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
Zuletzt von feldwiesel am Mo 20 Mai 2019, 22:27 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1666
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1666
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
Ich muss gestehen ich hab diese lebenden Steine zum ersten mal jetzt im Gewächshaus gesehen und war sofort verliebt 
Und eure Exemplare sind wunderschön

Und eure Exemplare sind wunderschön
mandy86- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 30
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
Wie alt sind diese tischeri?feldwiesel schrieb:L. karasmontana ssp tischeri red sel. ex AN
[/url]
brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 412
Lieblings-Gattungen : ,
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3540
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
brom schrieb:
Wie alt sind diese tischeri?
Sie müssten 3,5 Jahre alt sein, evtl. 4,5 - ohne Gewähr - Saatgut von AN - gleichzeitig mit den Pinky gesät - wohl doch eher 4,5 ...

@orchidsorid
pseudotruncatella ? - egal, was "drum herum steht" ist aber auch nicht von schlechten Eltern!
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1666
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
Traumhafte Pflanzen hast du da!
Ich kann es kaum erwarten, bis all meine Sämlinge so gross sein werden.
Ich kann es kaum erwarten, bis all meine Sämlinge so gross sein werden.
Kimchi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 54
Lieblings-Gattungen : Larryleachia, Pseudolithos, Mesembs, Haworthia, Lophophora, Ariocarpus, Euphorbia Obesa, Trichocereus, Frailea Asteroides, Astrophytum...
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1666
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
feldwiesel schrieb:L. terricolor "Speckled Gold" und "Pinky"
Tach woher hast du deine Terricolor pinky ?
Hab die nichtmal bei Mesagarden gefunden.
Grüsse
Kimchi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 54
Lieblings-Gattungen : Larryleachia, Pseudolithos, Mesembs, Haworthia, Lophophora, Ariocarpus, Euphorbia Obesa, Trichocereus, Frailea Asteroides, Astrophytum...
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
Ich bin nicht sicher, glaube aber von Axel Neumann.
Der Bestäubungsversuch 2018 war wohl nicht erfolgreich, werde es dieses Jahr aber wieder versuchen. Heute Abend schau´ ich mir die Kapsel hinten rechts mal genau an.
Der Bestäubungsversuch 2018 war wohl nicht erfolgreich, werde es dieses Jahr aber wieder versuchen. Heute Abend schau´ ich mir die Kapsel hinten rechts mal genau an.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1666
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Seite 3 von 30 • 1, 2, 3, 4 ... 16 ... 30

» Echinomastus
» Lithops Substrat endlich da - öhm....echt für Lithops???
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
» Aloe-Hybriden und -Kultivare
» Ungewöhnliche E.fitchii Blüte
» Lithops Substrat endlich da - öhm....echt für Lithops???
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
» Aloe-Hybriden und -Kultivare
» Ungewöhnliche E.fitchii Blüte
Seite 3 von 30
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten